Aufrufe
vor 3 Jahren

prima! Magazin - Ausgabe September 2020

  • Text
  • Menschen
  • Jurtin
  • Unternehmen
  • Hartberg
  • Haus
  • Werbung
  • Burgenland
  • Oberwart
  • Foto
  • September

Die zukünftigen

Die zukünftigen Bewohnerinnen freuen sich auf eine gute Nachbarschaft aus den Angeboten vereinbart werden. Eine Nachtrufbereitschaft rundet die Betreuung für 24 Stunden ab. Ganz individuell auf jeden Menschen abgestimmt. Privatsphäre wird groß geschrieben. Wohnen wie daheim. Das Konzept der kontinuierlichen Betreuung und Begleitung durch vertraute Ansprechpartner steht dafür, Probleme zu erkennen und Lösungen anzubieten. Besonders wenn man sieht, dass die Zeit gekommen ist. Wenn der Pflegebedarf erhöht ist und ein Bewohner nicht mehr alleine wohnen kann. Das gesamte Konzept wird von der mobilen bis zur stationären Betreuung bzw. Pflege als eine Verschränkung angesehen, die sehr flexibel ist. So viel wie nötig, so wenig wie möglich und so lange wie möglich selbst finanzierbar und leistbar. Aber im Fall des Falles ist jemand 950 Foto © Eva Maria Kamper da und Lösungen stehen zur Verfügung. In nächsthöheren Stockwerken befinden sich weitere Wohnungen von Pöll Immobilien, wo im Bedarfsfall das Konzept des Betreuten Wohnens „dazugebucht“ werden kann. Moderne Technologie im Maßanzug Die Digitalisierung ist im Haus Luise auch am Zahn der Zeit: „Wir testen das innovative ‚Ambiant Assisted Living System‘ (AAL). Dadurch kann mit modernen unterstützenden Technologien die Sicherheit der Bewohner auf unterschiedliche Weise gewährleistet werden. Und auch hier gilt wieder: Individualität. Wenn wir merken, dass es Sinn macht, einem Bewohner zB. einen Sturzsensor zu installieren, haben wir hier die technischen Möglichkeiten dazu und werden das Gespräch diesbezüglich suchen“, schildert BAUREPORTAGE Berghofer. Niemand soll das Gefühl bekommen, im Generalverdacht „überwacht“ zu werden. Sicherheit im Maßanzug quasi. Kooperation mit ELER- Förderprogramm Der Umbau ist in den vergangenen eineinhalb Jahren erfolgt. Corona hat zum Glück nur eine kurze Verzögerung verursacht. Die Kosten von 1,6 Millionen Euro wurden vom Haus St. Vinzenz vorgestreckt, wobei eine Zusage zur Kostenübernahme vom ELER-Förderprogramm für ländliche Entwicklung vorausgegangen ist. Im September zieht Leben in das Haus ein, einige Wohnungen sind noch frei. Was wohl Ordensgründerin Luise von Marillac dazu sagen würde? Mit Sicherheit wäre sie stolz, würde singend durch die Räume tanzen und sich das „St. Vinzenz Brot“ schmecken lassen. HAUS LUISE Beteiligte Firmen Bei der Sanierung des ehemaligen Kasernengebäudes, die von PIK Süd GmbH durchgeführt wird, waren regionale Firmen involviert. Die Tripamer Bau Gmbh aus Pinkafeld hat sich um den Umbau gekümmert und mehrere Subfirmen zur Unterstützung an Bord geholt. Tischlerei Thomas Zapfel gestaltet die Raumkonzepte für den Wohn- und Küchenbereich. HTC Haustechnik Consult GmbH aus Hartberg ist für die Planung und Installation der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen verantwortlich. Licht- Loidl GmbH aus Pinkafeld sorgt für das richtige Licht und Paar Ferdinand Gastronomiebedarf GesmbH liefert die Küchen. ReUse-Shops: Retro, Vintage & Oldie but Goldie Neulich war ich wieder in einem dieser ReUse-Shops – gibt’s eh im ganzen Burgenland. Ich sage euch, das ist eine wahre Fundgrube für Second-Hand-Freaks. Coole Sachen zum unschlagbaren Preis – von Kleidung über Technik bis zu Original LPs. Wo gibt’s denn das sonst noch? BETREUTES WOHNEN NEU GEDACHT ERSTBEZUG WOHNUNGEN IM HAUS LUISE Wir beraten Sie gerne! 570 HITS 80 ‘ s Und alle Sachen sind tip-top und in einem super Zustand. Ich finde die ReUse-Shops echt stark und die Idee very nachhaltig. Weitere Infos findest du unter www.reuse-burgenland.at VIELSEITIG IM BEZIRK PÖLL IMMOBILIEN KONZEPTE www.pik-sued.at |+43 (0)3359 2314 European Regional Development Fund www.bmv.at 32 SEPTEMBER 2020 www.prima-magazin.at

SONNENERDE UNTERNEHMEN UNTERNEHMEN SONNENERDE Humus ist nicht gleich Humus! Jener von SONNENERDE ist anders. Warum? Weil dieser fruchtbar, nährstoffhaltig und ohne Ackererde ist. Und das ist der Garant für einen saftigen, unkrautfreien Rasen und gesunde, prächtige Pflanzen. Und natürlich wurde auch dieses SONNENERDE Produkt im Sinne des Klimaschutzes entwickelt. Warum wir kompromisslos sind! Wie alle Erden wird im Riedlingsdorfer Erdenproduktionsbetrieb SONNENERDE auch Humus nach den höchsten biologischen und ökologischen Kriterien hergestellt. Hinsichtlich dieser Qualitätskriterien geht SONNENERDE keine Kompromisse ein, denn es gilt: „Wer Erden von SONNENERDE verwendet, ist Klimaschützer.“ Gerade jetzt ist die Zeit der Gartengestaltung. Das bedeutet: Böschungen, Rasen, Hausgärten uvm. werden am besten jetzt angelegt. Humus ist dabei wichtig, um die Erde mit den wichtigen Nährstoffen anzureichern und den Garten zum Erblühen zu bringen. Doch achten Sie bei Humus auf die Qualität und greifen Sie nicht zu Billigprodukten. Spätestens beim ersten Keimen des Gartens erkennen Sie den Qualitätsunterschied. Die Pflanzen in Ihrem Garten können nur dann ihre volle Pracht entfalten, wenn sie auf bester Humuserde gedeihen dürfen. Darum Humus von SONNENERDE Für unseren Humus verwenden wir nur Sand und Lehm direkt aus der Grube und keinesfalls vom Acker, wie es marktüblich ist. September ist Rasenzeit Jetzt, nach dem Sommer, ist die beste Zeit, den Rasen anzulegen. Natürlich mit SONENNERDE. RASENERDE Sie ist DIE Erde für den Garten, mit der Sie immer richtig liegen. Sie haben in wenigen Wochen einen grünen Rasen. Die Erde ist außerdem nahezu unkrautfrei. Foto © zVg Saftiger Rasen basiert auf Humus von SONNENERDE Wussten Sie, dass... ...1 Liter Ackererde rund 60 Unkrautsamen enthält. SPORTRASENERDE Diese Erde von SONNENERDE ist für Sportplätze geeignet. Sie zeichnet sich vor allem durch eine äußerst hohe Wasserdurchlässigkeit aus. SONNENERDE ist frei von Ackererde und deshalb ist unser Humus auch nahezu frei von Unkraut – und mit Sicherheit auch frei von Pestiziden. Durch die optimale Mischung von Sand, Lehm und Kompost garantiert unser Humus somit ein rasches Keimen und Wachsen der Pflanzen. Ohne Kompromisse. Bio Schwarzerde Nach dem Vorbild der Terra Preta wurde bei SONNENERDE in Riedlingsdorf die Bio Schwarzerde entwickelt. Dadurch ist eine dauerhafte Fruchtbarkeit gewährleistet. Und unter uns gesagt: Eigentlich wird sie von Jahr zu Jahr sogar noch fruchtbarer. ONLINE-SHOP Das gesamte Sortiment von SONNENERDE finden Sie auf www.sonnenerde.at Ab einem Mindestbestellwert von € 29,90 versandkostenfreie Lieferung in AUT (Big Bags kostenpflichtig) Telefon: 03357/42 198 Mail: office@sonnenerde.at Kunden von SONNENERDE sind Klimaschützer Gerald Dunst: „Durch die Produktionsweise der Erden in unserem Betrieb SONNENERDE wird CO2 gebunden und gelangt nicht in die Atmosphäre. Unser Herzstück ist die Pflanzenkohleproduktionsanlage, die österreichweit einzigartig ist. Sie sorgt dafür, dass Kohlenstoff in der Erde über Jahrhunderte stabil bleibt. Alle unsere Erden sind frei von umweltschädlichem Torf. Überdies sind die Dienstfahrzeuge der SONNENERDE- Mitarbeiter Elektro-Autos und auch der Fuhrpark wird elektrifiziert. Wir erweitern unsere PV-Anlage stetig – unseren Strombedarf decken wir selbst ab. SONNENERDE arbeitet außerdem mit Unternehmen zusammen, die sich mit Elektroantrieben beschäftigen und testet immer wieder Prototypen. ‚Wer auf Erden von SONNENERDE geht, der schwebt‘, sagt man. Nicht nur wegen dem saftigen Rasen, sondern auch wegen dem guten Gefühl, etwas für das Klima getan zu haben.“ Gerald Dunst, SONNENERDE Foto © Muik Unser Videokanal www.sonnenerde.at/de/erd-gefluester Werbung SEPTEMBER 2020 33

prima! Magazin Sammlung