Aufrufe
vor 1 Jahr

Prima Wochenende 11 2023

  • Text
  • Wwwmoinmoinde
  • Menschen
  • Bordesholm
  • Wochenende
  • Ford
  • Informationen
  • Autohaus
  • Telefonnummer
  • Nortorf
  • April
  • Foto

-Anzeige-

-Anzeige- Prima Wochenende - 18. März 2023 - Seite 4 Nortorf Mit dem Fahrrad von Schleswig nach Südspanien Nortorf (pm) – Immer wieder begegnen einem Menschen, die im Leben aufregende Dinge erleben, so auch Jörn Tiedje. Mit seinem Rad reiste er der Küste entlang von Schleswig nach Südspanien. Er wählte dabei allerdings nicht den direkten Weg sondern orientierte sich dabei an den Küsten von Nordsee, Ärmelkanal, Atlantik und schließlich des Mittelmeers - 6800 Kilometer durch sieben Länder. Das Publikum ist eingeladen, am Freitag, 31. März seinen Erzählungen zu lauschen und die Bilder von unterschiedlichen Kulturen, Landschaften, faszinierenden Städten und geschichtsträchtigen Orten zu genießen. Der Vortrag findet bei der Volkshochschule Nortorf im Haus der Vereine und Verbände im Schülper Weg 3 statt. Los geht es um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Foto: Tiedje Ostern wird bunt - Stadtmarketing sucht die schönsten Ostereier Nortorf (pm) – Das Stadtmarketing Nortorf hat sich für das erste Halbjahr 2023 viel vorgenommen. Einige neue Ideen sind dazugekommen, neue Kooperationen sind entstanden. „Freut euch gemeinsam mit uns auf ein spannendes Jahr in unseren schönen Stadt Nortorf“, so die Stadtmarketing Manager Robert Filipović, Tine Rothhardt und Jan Westphal. Malwettbewerb „Die schönsten Ostereier“ Zum Malwettbewerb „Die schönsten Ostereier“ lädt das Stadtmarketing alle Kinder ein, sich ab dem 23. März ein Osterei-Ausmalbild aus den Nortorfer Geschäften zu holen und dieses angemalt oder beklebt bis zum 30. März im Deutschen Schallplattenmuseum (Niedernstraße 7b) abzugeben. „Lasst euer Fantasie freien Lauf!“, so die Stadtmanager. Ab dem 1. April darf dann fleißig über das „Schönste Osterei“ auf der Stadtmarketing- Nortorf (pm) – Theaterfreunde können sich freuen. Beginnend mit der kommenden Spielzeit September 2023 –Juni 2024 des Theater Kiels fährt, bei genügend Interesse, der vhs-Theaterbus von Hohenwestedt über Aukrug - Gnutz – Nortorf - Borgdorf- Langwedel nach Kiel und zurück. Den Theaterbus gab es schon viele Jahre unter der Leitung von Susanne Klee und endete mit Corona. Immer wieder wurde Susanne Klee gebeten, die Theaterfahrten wieder zu aktivieren. Nun hat sie mit der Volkshochschule Nortorf, unter Leitung von Regine Wolf und Maren Streblau, einen zu verlässlichen Partner gefunden und die Organisation übergeben. Die Theaterfreunde schließen zwei Abos ab, zum einen das Theaterabonnement beim Theater in Kiel zum anderen das Busabonnement bei der Volkshochschule in Nortorf. Die Busfahrten sind Website abgestimmt werden. Die zehn schönsten Ostereier werden prämiert - die Preise werden auf dem Osterfest am 10. April an die Gewinner übergeben. Erstmalig gemeinsam mit dem Stadtmarketing Nortorf, veranstaltet die Kirchengemeinde Mit dem Chauffeur ins Theater abgestimmt auf das Kombi-Abo/Sonntag/K mit zehn spannenden Inszenierungen in der Oper (7) und im Schauspielhaus (3) immer am Sonntagabend. Die Teilnehmer steigen an einer nah gelegenen Haltestelle in ihrem Wohnort ein und wieder aus. Sie können ohne lästige Parkplatzsuche und hohe Parkgebühren bequem und entspannt mit dem Bus direkt am Theater ankommen und werden ohne Stress wieder vor dem Theater abgeholt. Die Kosten für zehn Fahrten nach Kiel hin und zurück betragen 140 Euro, das heißt pro Fahrt 7 Euro. „Wenn Sie ab der kommenden Saison 2023/2024 mitfahren möchten, merken St. Martin am Ostermontag, 10. April, ein besonderes Osterfest. Ab 11 Uhr lädt Diakonin Silke Kröger in die Kirche zum Familien-Gottesdienst, für die musikalische Untermalung sorgt der Kinderchor der St. Martin Kirche. Anschließend darf fleißig rund um die Kirche nach Osternestern gesucht werden, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit dabei sind die Pfadfinder Nortorf und Hof Deutsch Niendorf bietet seine hofeigenen Produkte zum Verkauf an. Auch neu dabei dieses Jahr sind eine kleine Tierschau vor der Kirche, Kinder-Mitmachspiele, sowie die Siegerehrung zum „Die schönsten Ostereier“-Malwettbewerb runden das Programm ab. Foto: Gottschalk Die Volkshochschule Nortorf aktiviert den Theaterbus wir Sie gerne vor. Teilen Sie uns Ihre Adresse per E-Mail an info@vhs-nortorf.de mit oder rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 04392-4108“, sagt Regine Wolf, Geschäftsleiterin der Volkshochschule Nortorf (Foto). Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. Foto: VHS Geschäftsstelle Nortorf Kirchhofsallee 2 Niedernstraße 3 AUS DER REGION Treffen der Jungen Briefmarkenfreunde Neumünster (pm) – Am Samstag, 18. März, treffen sich die Jungen Briefmarkenfreunde Neumünster von 15 bis 17 Uhr in der Boostedter Straße 3. Dieses mal werden sich die Teilnehmer mit Besonderheiten beim Ablösen von Briefmarken beschäftigen. Außerdem steht wie immer eine Kiste zum Stöbern bereit. „Bei uns werden nicht nur Briefmarken getauscht. Wir unterstützen die jungen Sammler in der Gestaltung einer ansprechenden Sammlung. Denn die Marken einfach nur ins Album zu stecken war gestern. Dafür haben wir viele Anregungen insbesondere zum Sammeln von Briefmarken zu bestimmten Themen, wie zum Beispiel Sport, Musik, Tiere und so weiter. Wenn ein Thema gefunden ist, können wir in unserem Fundus sicher auch noch ein paar Briefmarken beisteuern. Wir stehen aber auch sonst für alle Fragen zum Sammeln mit Rat und Tat zur Seite. Kinder und Jugendliche, die mit dem Sammeln von Briefmarken gerade erst angefangen haben, sind bei uns ebenso herzlich willkommen, wie Junge Sammler die schon ein bisschen Erfahrung haben. Die Eltern dürfen gerne mitkommen. Wir teilen unser Wissen gerne und gemeinsam macht das Briefmarkensammeln noch mehr Spaß“, lädt Carl-Peter Krause ein. Foto: Gottschalk StadtChance trifft auf Stadt der Kunst Neumünster (lyb) – Kunst und Kultur vereint Menschen aller Nationen und Generationen. Diese Tatsache hat vor kurzem das KrögersEvent erneut bewiesen; eine Erstveranstaltung, die im frisch renovierten Gebäude am Kuhberg 5, Ecke Johannisstraße stattfand. Nicht nur, dass bei diesem Ereignis wieder ein Leerstand sinnvoll genutzt wurde, es verband auch die schon bekannte „StadtChance“ (Thema Leerstandsbespielung) mit der neuen Initiative „Neumünster, Stadt der Kunst und Stadt der Künstler“. „Das Zeitfenster für diese Immobilie hatte sich erst vor Kurzem geöffnet und wurde sofort genutzt“, so Karl-Peter Weiland, Initiator vieler imagefördernder Projekte für Neumünster. Das bunte Kunst- und Kulturprogramm füllte jede Ecke des ehemaligen Restaurants aus und hatte Einiges zu bieten: Musik, Malerei, Fotografie, Textiles, Lesungen, Skulpturen, Lyrik, Florales und Süßes in Schwanenform. „Auch wenn nur drei Werke je Künstler ausgestellt werden durften, entstand ein harmonisches Gesamtbild mit Wow- Effekt“, schwärmte Karl-Peter Weiland in seiner Ansprache. Bei dem Projekt „Neumünster, Stadt der Kunst und Stadt der Künstler“ ginge es nämlich darum, verschiedenen Kunstrichtungen regelmäßig Raum zu geben. Das wiederum hätte Impulse für weitere Ideen und das Miteinander wachse. Alles passte wunderbar zueinander, denn es wären Künstler dabei, die erstmalig ausstellten, genauso wie bekannte Neumünsteraner Gesichter. Die älteste Künstlerin wäre Jahrgang 1936 (Antje Waeselmann), die jüngste 2009 (Anastasia Trofymenko). Einen Einblick in ihre Arbeiten gewährten Lutz Konetzny (Kunst im Bauwerk), Elena Trofymenko (Malerei), Helga Graalfs (Fotografie), Ingeborg Koch (Malerei), Alexa Geibel (Fotografie), Hartmut Riske (Malerei), Ann-Kathrin Schaar (Malerei), Martin Reinhardt (Fotografie), Maryna Koval (Textilkunst), Christa Landig (Malerei), Hani Korkchi (Malerei), Barbara Intemann-Klingenberg (Skulpturen), Antje Waeselmann (Malerei) Xenia Junemann (Floralkunst), Raheleh Karimi (Zeichnungen), Robert Hirse (Hybridskulpturen), Matthias Gerlach (Fotografie) und Heidrun Rehder (Malerei). Das Musikprogramm gestalteten Heri Friese und Holger Seidel (NordFolk), Mel Age (Groove Rock) Stelling und Spiegel (Retro-Chanson-Rock) und Short Tales (Blues). Waltraud Gedig trug am Samstag Gedichte vor und Robert Hirse las am Sonntag Texte aus seinem Projekt „Trina“. Ähnliche Events sind in Planung. Foto: L. Bernhard

Geschäftsführer Gerd Grümmer Jan-Henrik Grümmer Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. Angebote gültig in all unseren Märkten: 20.03. - 25.03.2023 Schinkenrollbraten 100 g0,69 RÜCKER Alter Schwede 50 % Fett i Tr. Rahmstufe 100 g1,49 Lauchzwiebeln aus Ägypten, Kl. I Rettich aus Italien, Kl. I Bund0,99 Stück1,49 Exklusiv an der Fischtheke im a&b Center ab Dienstag! Makrele geräuchert 100 g0,89 Dorade 100 g1,29 Roggenzwilling Schweinefilet- Spieße 100 g1,69 GRÜMMI´S MI´S Currysauce 100 g0,66 Bio- Salatgurken aus Spanien o. Bulgarien, Kl. II Stück1,69 (kg = 1,87) 800 g1,49g Kalbfleisch- Leberwurst 100 g1,39 Kräuterheringssalat/ Matjessalat Farmersalat mit Sellerie (1 kg = 11,92) 100 g1,49 125 g Packung1,49 GENUSSMOMENTE Tête de Moine Cheesecake Rosette 51 % Fett i. Tr. 100 g3,29 verschiedene Sorten Belgische Schokolade Eisgenuss (l=4,58) Burrata 100 g Packung 1,29 500 ml Packung2,29 Mandel Haselnuss Florentiner (kg=15,92) (kg=18,63) 80 g Glas1,49 White Tiger Garnelen ASC, TK (kg=14,80) 540 g Packung7,99 125 g Packung1,99 Vital + Pur 250g Packung (kg = 5,96) oder Vital + Fit 500 g Packung (kg = 2,58) je1,49 Der neue Jahrgang ist da! RUPPERTSBERGER Frühlingsflirt aus der Pfalz, trocken, 12,5% Vol. (l = 5,98) 0,75 l Fl. 4,49 RÜGENWALDER Schinken Spieker klassisch oder vegan, verschiedene Sorten oderMühlen Salami SB-verpackt (kg = 12,38) 80 g Packung0,99 MILKA Tafelschokolade verschiedene Sorten (kg=9,29 - 7,90) 80 - 100 g0,79 BOOSTER Energy Drink taurin- und koffeinhaltig verschiedene Sorten (l = 3,08) 0,33 l-Flasche + 0,25 Pfand 0,59 GELDERMANN Sekt verschiedene Sorten 12 % Vol. (l = 10,66) 0,75 l Fl. 7,99 DR. OETKER Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen TK, verschiedene Sorten (kg = 7,37 - 4,85) 270 - 410 g Packung1,99 Universal- Blumenerde (l = 0,06) 20-l-Sack 1,29 FUNNY FRISCH Chipsfrischh Warsteiner Kartoffelchips Bier verschiedene Sorten (l = 1,26) 24 (kg x = 0,33 6,60) l Fl Ki. + 3,42 Pfand 150 g Beutel0,99 9,99 ANTICA Sambuca Classic 38 % Vol. (l = 15,70) 0,7 l Fl. 10,99 Frisch aus der Räucherei: Makrelenfilet 100 g2,49 Snack der Woche: Brötchen m. Seelachsschnitzeln Stck.3,30 Feines aus der Keste-Manufaktur Seelachsschnitzel in Mayo 100 g 1,99 Boostedt: Di. 08.00 - 19.00 Uhr / Fr. 08.00 - 16.30 Uhr Tungendorf: Di. 08.00 - 18.00 Uhr Fr. 14.00 - 18.00 Uhr www.keste.de Einfeld: Do. 08.00 - 19.00 Uhr Tel.: 04321 - 60 25 57 Wir suchen ab sofort • Teil- oder Vollzeit • Mit Berufserfahrung oder als Quereinsteiger • Engagiert, teamorientiert, kommunikativ und freundlich Schicken Sie eine Bewerbung an: Gerd Grümmer Lebensmittelmärkte GmbH für den Standort Ascheberg • Faires Gehalt und 36 Tage Urlaub • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Diverse Fortbildungsmöglichkeiten • Sicheren Arbeitsplatz in unserem Familienunternehmen Dorfring 53, 24598 Boostedt oder per Mail an: bewerbung@gerd-gruemmer.de

Prima Wochenende

© MoinMoin 2017