E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2009-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airlines
  • Reise
  • Airways
  • Emirates
  • Flug
  • Insel
  • Strand
  • Kostet
  • Etihad
  • Wwwreisepreisede

PUERTO RICO Die

PUERTO RICO Die TOP-STRÄNDE der Insel 1 BLUE BEACH/BAHIA DE LA CHIVA VIEQUES Liegt paradiesisch, einsam und naturbelassen inmitten des Naturschutzgebietes. Türkisblaues Meer, weißer Sandstrand; holprige Anfahrt in 20 Min. von Esperanza (Mietwagen oder Taxi, US$ 20 einfach). Proviant mitnehmen! 2 PLAYA FLAMNECO CULEBRA Wundervolle, 1,6 km lange, geschwungene Bucht, kristallklares Meer und schneeweißer Sandstrand, oft menschenleer. Knapp 4 km nordwestlich von Dewey; öffentliche Toiletten, Duschen, Snackbars, Campingplatz, 2 Beach-Resorts für Selbstversorger. 3 PLAYA OCEAN PARK SAN JUAN 1,5 km langer, breiter Sandstrand mit Pa noramablick und Hochhäusern im Nacken. Der Stadtstrand San Juans, an dem sich die Schönen gern zeigen. 4 PLAYA PAYUELA Einsame, von einem schmalen weißen Sandstrand eingebettete Lagune im äußersten Südwesten. Wildromantisch, toll zum Schwimmen. Wenig Schatten. 5 PLAYA BOQUERÓN Schöner, gepflegter öffentlicher Strand im Südwesten. Weitläufige Anlage mit sanitären Einrichtungen, Kiosken (nicht immer geöffnet), Picknick - tischen und schattenspendenden Palmen. Gut zum Schwimmen. 6 DOMES BEACH RINCÓN Top-Surferstrand nordwestlich von Rincón Town. Ponce, die zweitgrößte Stadt der Insel, die charmante Perle des Südens, glänzt durch ihr architektonisches Potpourri verschiedenster Stile, herrliche Plazas und eine entspannte Atmosphäre. Am skurrilsten ist das heutige Feuerwehrmuseum, das schwarz-rote Parque de Bombas, das zusammen mit der Kathedrale den zentralen Plaza Las Delicias dominiert. Von hier aus starten 2-stündige kostenlose Trolleytouren. Zahlreiche Museen, z. B. das beste Kunstmuseum der Karibik, lohnen einen Besuch. Ponces Strand ist zum Baden weniger geeignet, dafür gibt es reichlich Ausflugsziele: 45 Autominuten westlich von Ponce liegt das subtropische Trockenwaldgebiet von Guánica. Hier fühlen sich Ornithologen und Wanderer wohl, Sonnenanbeter können am Playa Caña Gorda in die Fluten springen. Weiter Richtung Westen trifft man nach ca. 20 Minuten auf La Parguera, beliebt bei Schnorchlern, Tauchern und puertoricanischen Partygängern. Die Hauptattraktion aber ist die phosphoreszierende Bucht. Motorboottouren starten täglich ab 19 Uhr (US$ 6). Jeweils eine gute halbe Stunde von La Parguera warten der Ponce: Blick auf die Kathedrale und das Feuerwehrmuseum »Parque de Bombas« PONCE & DER SÜDWESTEN Das Tor zur Sonne »Die perfekte Welle«: In Rincón finden Surfer Weltklasse- Bedingungen vor wild-romantische Playa Payuela am äußersten Südwestzipfel und der Playa Boquerón etwas weiter nördlich auf Badefreaks. Auf der Rückfahrt Richtung Ponce oder La Parguera sollte man auf jeden Fall der zweitältesten Stadt Puerto Ricos einen Besuch abstatten: San Germán. Wenig frequentiert von Touristen, strahlt sie mit ihren vielen historischen Gebäuden puertoricanische Authentizität aus. NETT GEBETTET In Ponce gibt es mehrere Hotels, das beste Preis- Leistungs-Verhältnis hat das »Hotel Bélgica« nur Schritte vom Plaza Las Delicias. Es fällt durch seine neoklassizistische Architektur auf, ist von innen zwar nicht ganz so nobel, aber komfortabel und mit nettem Personal(122 C. Villa, Tel. 001- 787-8443255, www.hotelbelgica.com; EZ/DZ US$ 71–92, am schönsten sind Nr. 8, 9 und 10, mit Balkon!). Preiswert und ideal für Erkundungstouren im Südwesten ist »La Parguera Guest House« (Tel. 001-787-8993993, www.pargueraguest house.com; EZ//DZ US$ 55/65) mit 18 kleinen Zimmern und Gemeinschaftsterrasse. Surfspot par excellence Brauner, steil abfallender Sandstrand, eingebettet in das satte Grün des hügligen Hinterlandes. 7 PLAYA LUQUILLO Sichelförmiger, weißer, palmenbestandener Sandstrand, 48 km östlich von San Juan, am Wochenende beliebtestes Ausflugsziel. Gut 1,5 km lang, sanitäre Einrichtungen, ruhiges Wasser, Picknicktische und Snack-Buden. Rincón wurde durch die Austragung der Surf-Weltmeisterschaften 1968 zum Surfer-Mekka. Vor allem US-Boys lieben die Big Waves der fabelhaften Strände – Dogmans, Marias’s, Domes, Spanish Wall usw. Der Ort selbst besteht eigentlich nur aus wenigen Einkaufsstraßen rund um den kleinen Plaza de Recreo. Die palmenbestandenen Beaches, die sich über insgesamt 13 Kilometer erstre - cken, und viele der Unterkünfte liegensüdlich und nördlich der Stadt. Vom Park am Leuchtturm bietet sich ein super Ausblick, z. B. auf die Brettkünstler am Domes Beach. Mit etwas Glück sind auch vorbeiziehende Wale zu entdecken. NETT GEBETTET Die Unterkünfte liegen weit verteilt – eine gute Übersicht gibt’s online unterwww.rincon.org. Ein tolles Ambiente hat »The Lazy Parrot» (Rd. 413, Tel. 001-787-8235654, www.lazyparrot.com; EZ/ DZ ab US$ 102), mit Pool, Bar und gutem Restaurant »Smilin’ Joe’s« (Sesam-Ingwer-SteakUS$ 24). Auf einen Drink geht man ins »Tropical Café« am Maria’s Beach. Moderne Studios und Apartments für bis zu 6 Personen hat das »Casa Verde Guesthouse« nicht weit vom Sandy Beach (Tel. 001-787- 8233756, www.enrincon.com; Studio ab US$ 70). 28 REISE & PREISE 4/2009

VIEQUES & CULEBRA Zwei Inselperlen Hier tobten sich früher die Amis aus. Bis vor sechs Jahren diente die 34 x 6 Kilometer große Insel Vieques als US-Truppenübungsplatz. Heute steht sie zum großen Teil unter Naturschutz. Das kleine Culebra (28 qkm) entledigte sich des US-Militärs schon 1975. Zeitzeugen sind lediglich zwei rostige Panzer am Flamenco Beach. Beide Inseln präsentieren sich naturbelassen und relaxed. Es gibt weder Fast-Food-Ketten noch Hotelburgen, dafür herrliche Strände. Wilde Pferde galoppieren entlang der Straße und Meeresschildkröten kommen zur Eiablage. Auf Culebra ist neben dem Vorzeigestrand Flamenco Beach der oft menschenleere Playa Zoni besonders schön. Auf Vieques reicht die Bandbreite von der palmengesäumten Sun Bay bis zu den idyllischen Stränden Media Luna und Navio. Wer Ursprünglichkeit sucht, darf bis 18 Uhr die Strände des heutigen Naturschutzgebietes aufsuchen, mit strahlend weißem Sand und kristallklarem Meer. Das Nachtleben beschränkt sich auf beiden Inseln auf einige wenige Bars. Spektakulärer ist ein nächtlicher Kajakausflug in Vieques’ Mosquito Bay mit ihrem fantastischen Meeresleuchten. Es ist nicht Magie – es ist Plankton. Genauer gesagt 200.000 einzellige Dinoflagellaten pro Liter Meerwasser, die auf mechanische Stimulation bilumineszieren. Schon der erste Paddelschlag lässt das Meer erleuchten (Tour US$ 25/Pers., Heaven Karibe Adventures, www.heavenkaribeadventurecom). KOST & LOGIS Auf Vieques gibt es eine Hotel- und Restaurantzone mit Promenade in Esperenza, auf Culebra gibt es die meisten Unterkünfte in Dewey. Liebevoll dekorierte Zimmer und klasse Ausblick vom Balkon hat das »Flamboyán Guesthouse« in Esperanza auf Vieques (Tel. 001-787-5568007, www.flamboyanguesthouse. com, EZ/DZ US$ 125). Nightspot ist das »Bananas« in Esperanza. Unschlagbar ist die Lage der »Culebra Beach Villas« direkt am Flamenco Beach (Tel.001-787- 7677575, www.culebrabeachrental.com); mit Studios und Apartments im Haupthaus und netten Cottages (beides ab US$ 146). Restaurants und Culebra ist umgeben von Korallenriffen und feinen Stränden (oben). Hier und auf der Nachbarinsel Vieques sind Meeresschildkröten zu beobachten (oben rechts). Gut gelaunte Imbiss-Wirtin (unten) Supermarkt findet man in Dewey, gut 4 km entfernt, das tagsüber regelmäßig mit Públicos zu erreichen ist (US$ 3). Abends trifft man sich zum Sundowner auf einen Cocktail an der Bar oder zum Open-Air-Dinner am Wasser im »Mamacita’s« in Dewey (Fisch- und Fleischgerichte ab US$ 14). HINKOMMEN Beide Inseln erreicht man per Fähre von Fajardo (3x tgl. nach Culebra, Fahrzeit 90 Min., US$ 2,25; 3–4 x nach Vieques, 30 Min., US$ 2). Nach Vieques kann man auch fliegen (Vieques Air Link, www.vieques-island.com/val/; von Isla Grande US$ 90 return, vom San Juan International Airport US$ 180 return). ENTDECKER- TOUR in die Berge Für Naturfreaks lohnt ein Abstecher in die malerische Bergwelt Puerto Ricos. An der Route 144, umrahmt von den höchsten Bergen der Insel, dem Cerro de Punta (1.338 m) und den Los Tres Picachos (1.205 m), liegt der Ort Jayuya. Von hier aus lassen sich tolle Ausflüge machen. Zum Cerro de Punta führt ein schweißtreibender Pfad – der Gipfel lässt sich aber auch mit dem Auto von der Ruta Panorámica 143 erstürmen. Nur wenige Kilometer östlich von Jayuya findet sich La Piedra Escrita, ein riesiger Felsen mit Petroglyphen inmitten des Rio Saliente – herrlich zum Relaxen und Baden. Nach dem Bad fährt man weiter zur Kaffee-Probe ins Cafe Hacienda San Pedro (Tel. 787-615- 3083, www.cafehsp.com). Das nahe gelegene Museo El Cemi (geöffnet Mo–Fr, US) ist ein architektonischer Hingucker, gebaut wie ein gigantischer Cemi, irdischer Repräsentant der Taino-Gottheit. Wer der Route 144 folgt, trifft auf die Route 149 Richtung Süden. Hier findet man die Ranger Station des Toro Negro Forest Reserve, mit tollen Wanderwegen. Übernachten kann man in Jayuya in der familiären »Posada Jayuya« (Tel. 001-787- 8287250, EZ/DZ US$ 87). Etwas außerhalb liegt die »Hacienda Gripiñas« (Tel. 001- 787-8281717, www.haciendagripinas. - com, EZ/DZ US$ 111/159,80 inkl. HP). Weltweit geschätzt: puertoricanischer Kaffee Seychellen + Dubai Erholung pur auf den Seychellen + Shopping in Dubai Erleben Sie zwei Inseln der Seychellen und eine der aufregendsten Städte der Welt in einem Urlaub ohne Stress. Folgende Leistungen sind in der Reise enthalten: Flug ab/bis Frankfurt mit Emirates alle Hoteltransfers auf den Seychellen Transferflug mit Air Seychelles Mahe - Praslin - Mahe alle Transfers in Dubai Insel Praslin: 5 x DZ/ÜF Beach Villas Insel Mahe: 6 x DZ/ÜF Beau Vallon Bungalows Dubai: 2 x DZ/ÜF Hotel Metropolitan Deira **** nur 1.980 Euro Weitere preiswerte Preisbeispiele, viele Informationen rund um die Seychellen und andere Traumziele finden Sie auf unserer Webseite

© 2023 by REISE & PREISE