E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2009-4 REISE und PREISE

  • Text
  • Airlines
  • Reise
  • Airways
  • Emirates
  • Flug
  • Insel
  • Strand
  • Kostet
  • Etihad
  • Wwwreisepreisede

INDONESIEN 8. ETAPPE:

INDONESIEN 8. ETAPPE: SOLO–MALANG Distanz: 300 km, Dauer: 9 Stunden Um 9, 11, 14 Uhr fährt vom »Istana Griya Homestay« in Solo ein Minibus nach Malang (€ 9). Er braucht 9 Stunden und ist viel schneller als die lokalen Busse. MALANG Großstadt mit kolonialem Flair Einen Stopp wert ist Malang. Obwohl fast eine Million Menschen hier leben, macht die alte holländische Kolonialstadt, auf einigen Hügeln gelegen, einen sehr grünen und entspannten Eindruck. Interessant das alte Rathaus, gegenüber das in einer alten holländischen Villa untergebrachte Hotel »Splendid Inn« mit einer netten Bar. Besuchenswert der Blumenmarkt in der Nähe des Flusses, daneben der Vogelmarkt, auf dem auch mit Schlangen, Waranen etc. gehandelt wird. KOST & LOGIS Eine gute Unterkunft ist das »Kartika Kosuma« (Jl. Kahuripan, Tel. 0062-341-352266, Standard-EZ/DZ mit AC in einem kleinen Innenhof, inkl. Frühstück € 12). Erstes Haus am Platz ist das »Hotel Tugu« (Jalan Tugu 3, Tel. 0062- 341-363891, www.tuguhotels.com.; EZ/DZ ab US$ 127). Frühes Aufstehen wird belohnt: Der Aufstieg zum Mount Bromo beschert unvergessliche Eindrücke 9. ETAPPE: MALANG–PROBOLINGGO/ MOUNT BROMO 100 km, 3 Stunden Vom Busbahnhof Arjosari in Malang geht’s für € 1,50 in 3 Stunden nach Probolinggo, dem Busbahnhof zum Bromo. BESTEIGUNG DES MOUNT BROMO Der schönste Sonnenaufgang der Welt Der Bromo Tengger Semmeru National Park bietet das Naturerlebnis der Insel. Wer den Sonnenaufgang auf dem 2.392 Meter hohen Bromo erleben möchte, sollte spätestens um 4:30 Uhr starten, braucht gute Schuhe, warme Kleidung, Proviant und eine Taschenlampe. Man folgt den weißen Markierungen auf den Steinen durch ein riesiges Lavafeld, das »Meer aus Sand«, läuft auf den höheren, neben dem Bromo liegenden Gunung Batok zu und biegt vor dem Hindu- Tempel links ab. Die 250 Stufen finden sich rechts am Krater. Bei klarem Himmel ist besonderes der Sonnenaufgang auf dem Dampf speienden Vulkan unvergesslich. Ab ca. 8 Uhr scheint die Sonne in den Krater und bietet wunderbare Einblicke. Wer es lieber bequemer hat, bucht im Hotel ein Tour zu Pferde (bis zur Treppe und zurück für ca. € 8) oder eine Jeeptour zum View Point am Vulkan Penanjakan (€ 15–20). Die Anreise zum Bromo führt über Probolinggo. Dessen Busbahnhof ist ein Platz, der selbst für hartgesottene Traveller eine Herausforderung darstellt. Minibusse fahren ca. alle 2 Stunden nach Cemoro Lawang, dem Ausgangspunkt für die Bromotouren. Einheimische zahlen € 1, von Ausländern wird zumindest der 5- fache Preis gefordert. Tipp: Die etwas außerhalb der Busstation wartenden Motorradfahrer bringen den entnervten Europäer für € 3 ans Ziel. Die Fahrt hinauf auf über 2.000 Meter ist sehr schön. KOST & LOGIS Nicht schlecht für eine Nacht in Cemoro Lawang ist das »Cafe Lawa Hostel« (Tel. 0062-335-541020, Zimmer und Bungalows, mit heißer Dusche und Frühstück, € 13), eine Klasse besser das »Hotel Bromo Permai« (Tel. 0062-335-541049, EZ/DZ, heiße Dusche, Frühstück € 17–30). Die Preise schwanken je nach Saison stark. INFO Indonesien Einwohner: 226 Mio. (Java: 130 Mio.) Hauptstadt: Jakarta Ortszeit: Sommer + 5 Std., Winter + 6 Std. n EINREISE Deutsche, Österreicher und Schweizer erhalten ein Visa on Arrival für 30 Tage für US$ 25. Wer länger bleiben will, braucht ein reguläres Visum. n GELD Währung ist die Indonesische Rupie (IDR). 15.000 IDR = € 1 (Stand: 9/09). Kreditkarten werden nur in besseren Hotels akzeptiert. Am besten Bargeld mitnehmen (Dollar oder Euro). n KLIMA Auf Java ist von Dezember bis März Regenzeit, beste Reisezeit Mai–Oktober (Tagestemperaturen 25–33 °C). n UNTERKUNFT Java hat für Asien ein recht hohes Preisniveau. Für € 10 gibt es sehr bescheidene Unterkünfte, für € 15– 20 annehmbare Zimmer. Die Mittelklasse liegt bei € 20–70. n ESSENGEHEN Die indonesische Küche ist relativ einfach, Nasi Goreng, Mie Goreng (Bratreis bzw. -nu deln) und Soto Ayam (Hühnersuppe) z. B. gibt es überall für unter € 1, teurer sind Seafood und westliches Essen (€ 3–10). Ein ganzer Fisch kostet € 3–8. n VERKEHRSMITTEL Auf Java: Bestes Transportmittel ist der Zug. Die meisten Züge haben 3 Klassen (100 km = € 1,50–3,50). Busse sind etwas abseits der Hauptverbindungen meist das einzige Reisemittel und brauchen selbst für kurze Strecken relativ lang (100 km = mind. 3 Std. = ca. € 1). Was kostet Indonesien? Unterkunft (Preise pro DZ) einfach € 7–5 mittel € 20–70 gehoben ab € 80 Unterwegs Zug (100 km) € 1,50–3,50 Bus (100 km) € 1 Taxi (100 km) € 20–40 Tagesetat € 35 Von Java nach Bali: Kombiticket Bus/ Fähre von Probolinggo nach Denpasar € 9 (10 Std.). Inlandflug: Garuda Indonesia (www. garuda-indonesia.com) und Billigflieger wie Lion Air (www.lionair.co. Ausgesuchte Pauschalreisen Getränke Softdrink € 0,30–1 Bier € 1–2,40 Mahlzeiten Frühstück ab € 0,30 Lunch/Snack € 0,50–1 Dinner einfach € 1,50–5 Dinner gehoben € 3–10 Mindestausgaben bei einfachen bis mittleren Ansprüchen inkl. ½ Doppelzimmer id) Mandala Airlines (www.manda laair.com) und Merpati (www.mer pati.co.id) verbinden große Städte. Preisbeispiele (oneway): Jakarta– Yogya ab € 31 (Mandala Airlines), Denpasar–Jakarta ab € 31 (Lion Air). Bei ID Reisewelt (Tel. 03491-407373, www.id-reisewelt.de) ist u. a. eine 8-tägige Privattour »Java Overland to Bali« ab Jakarta im Angebot, buchbar vom 1.11.09 bis zum 30.4.10 für € 745/Pers./DZ. Besucht werden u. a. Bandung, das Dieng- Plateau, Borobodur, Yogya, Prambanan, Solo und der Bromo. Etwas kürzer ist 6- tägige »Klassische Java-Rundreise« von Jakarta bis Surabaya von Lotos Reisen (Tel. 0221-2577767, www.qualityasia.de), eine Privatreise für ab € 460/Pers./DZ. FLÜGE Best Price Am besten man hängt noch ein paar Tage Bali dran, dann wird der Flug günstiger. China Airlines bietet den Gabelflug Jakarta//Denpasar ab € 660 an, Malaysia Airlines ab € 678, Thai ab € 882 und Lufthansa ab € 890. Der Flug Jakarta// Yogyakarta ist nicht unter € 1.000 zu bekommen (Emirates). Preis-Info: REISE-PREISE.de Flug ab € 660 46 REISE & PREISE 4/2009

Indien Mit der A380er-Airline Anzeige Ins Reich der Maharajas, Mythen und Weltwunder Ein Land, das berührt ... Indien, ein Kontinent für sich, ein Schmelztiegel asiatischer, europäischer und arabischer Kulturen, Geburtsstätte des Buddhismus und des Hinduismus, ist für viele Reisefans fremd,faszinierend und unfassbar. Indien, das Reich ehemaliger Maharajas, das sind Paläste genauso wie einzigartige Weltkulturgüter, ein Jahrtausende altes Kastensystem, Rituale und Tierverehrung sowie die größtmöglichen Kontras te menschlichen Daseins. Die Gipfel des Himalaya, der Sitz des Dalai Lama, die Weiten der Ganges-Ebene, atemberaubende Feste, dieTeeberge des Darjeeling, endlose Nationalparks mit Tigern und Elefanten, die liebenswürdige Lebensart Südindiens, eine sagenhafte Küche, traumhafte Strände und überlieferte Heilkünste, all das und viel mehr ist Indien. Am einfachsten mit der A380er-Airline Indien erschließt sich dem Reisenden hervorragend mit Emirates. Die A 380er-Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, die als erste den Airbus der neuen Dimension bestellte und ihre moderne Flotte um 56 Flugzeuge dieses Typs erweitern wird, fliegt 63-mal pro Woche aus Deutschland und der Schweiz über das mo - derne Drehkreuz Dubai mit dem eigenen Emirates-Terminal zu 10 Zielen in ganz Indien. Damit wird Emirates nicht nur die Airline mit den meis - ten Airbus A380, sondern bietet ab Deutschland auch die meisten Indien-Flugoptionen. Indien total - mehr Zeit - mehr Erlebnis Um Indien möglichst umfangreich kennenzulernen, benötigt man Zeit. Unser Tipp deshalb: eine 30-Tage-Indien-„Komplett-Kombination“, bestehend aus 15 Tagen Höhepunkte Rajasthans, wie Pushkar, Udaipur, Taj Mahal, einer eindrucksvollen Zugfahrt nach Varanasi und im Anschluss ein 14-Tage-Programm durch das mehr als 2000 km entfernte Südindien mit seinen berühmten Tempeln, der Kultstadt Alleppey, Madurai, den Back - waters und Cochin. Mit Emirates-Flügen gibt es diese 30-Tage-Reise bei täglicher Durchführungsgarantie und inkl. Rail & Fly und privater Reiseleitung in guten Mittelklassehotels, Eintritten, Füh - rungen und Transfers ab EUR 2750,- p.P. / DZ. Einsteigerprogramme für den Subkontinent Für Indien-Einsteiger, eventuell mit einem Stop - over zum Baden in Dubai, ist eine 15-Tage-Rund - reise durch Nordindien mit Varanasi empfehlenswert. Diese Reise mit allen Highlights, und VIP- Betreuung kostet inkl. Flug mit Emirates ab/bis Deutschland inkl. Rail & Fly in der Hochsaison von November bis April ab EUR 1644,- p.P. /DZ. Budgetoption für Individualisten Für echte Individualisten gibt es sowohl in Nordals auch in Südindien ein À-la-carte Programm. Hier stehen Freiraum für eigene Aktivitäten und Er kundungen im Vordergrund. Organisiert sind ledig lich die Unterkünfte, Transfers und eine ört - liche Reiseleitung. Die 15-Tage-Nordindien À-lacarte-Rund reise mit allen Höhepunkten Rajasthans inkl. Agra und Varanasi sowie Flügen mit Emirates kostet bei ID Reisewelt ab EUR 1.199 p.P. im DZ. Stilvoll mit Emirates reisen und sich etwas Gutes tun Aber Indien ist auch Ziel für gesundheitsbewusste Reisende und wie geschaffen für Reisen zur Selbstfindung. Wer dabei die Perfektion und Gastfreundschaft von Emirates von der ersten Minute an stilvoll und luxuriös genießen möchte, wird sich für eine individuelle Ayurveda-Kur und einen Business- Class-Flug entscheiden. Privatsphäre, auserlesene Speisen und Getränke, hervorragender Service in den Lounges, individuelles Boarding machen die Flughäfen und das Umsteigen in Dubai zu einem Vergnügen. Das Platz- und Unterhaltungsangebot mit mehr als 1.000 Optionen lassen die Anreise im sprichwörtlichen „Fluge“ vergehen. Eine Reise auf höchstem Niveau und dabei erschwinglich. So kostet eine neuntägige individuelle und traditionelle Ayurveda-Kur inklusive aller Behand lun - gen, Meditationsübungen, Entschlackungen und Business-Class-Flügen mit Emirates ab Mitte April 2010 ab EUR 2999,- p. P. im DZ. Mit Emirates & ID Reisewelt in die Hideaways im Süden Indien ist aber nicht nur Kultur, Natur, Heilkunst und Geschichte. Indien ist auch ein Paradies für Strandliebhaber. Die Strände um Cochin und Trivandrum gelten als Geheimtipps. Passend dazu finden sich dort Hotel-„Perlen“ wie das ganz persönlich geführte Romantik-Boutique Hotel „A Beach Symphonie“, das nur aus 4 ganz individuell gestalteten Häusern besteht. Da Emi - rates auch direkt in den äußers - ten Süden Indiens fliegt, sind solche außer gewöhnlichen Hotels problemlos erreichbar. Eine zehntägige Reise inkl. Emirates- Flügen kostet z.B. am 15.04.2010 im „A Beach Symphony“ in einem Authentic Cottage mit Frühstück ab EUR 1210 p.P. / DZ. Reisen nach Indien sind so individuell wie vielfältig und sollten am besten bei Spezialisten gebucht werden, denn gerade in einem so riesigen und kontrastreichen Land kann die falsche Reise auch leicht einen falschen Eindruck hinterlassen. Indien & Asienreisen vom Spezialisten Die oben aufgeführten und viele weitere Indienund Asien-Programme mit Emirates Airways Flügen und reine Landprogramme können ganz nach Wunsch beim Asien-Spezialveranstalter ID Reisewelt gebucht werden. Für Buchungsanfragen für Reisen nach Indien steht dort eine spezielle Abteilung zur Verfügung. Diese erreichen Sie per E-Mail direkt unter: Indien@id-reisewelt.de ID Reisewelt, DE-06886 Wittenberg Online-Katalog: www.ID-Reisewelt.de Tel: ++49 (0)3491 – 407373 Fax: ++49 (0)3491 – 407376 Mail: anfragen@id-reisewelt.de

© 2023 by REISE & PREISE