E-Paper

Aufrufe
vor 2 Jahren

2013-2 REISE und PREISE

  • Text
  • Reise
  • Tage
  • Airways
  • Airlines
  • Emirates
  • Strand
  • Flug
  • Insel
  • Mittel
  • Kostet
  • Wwwreisepreisede

MAGAZIN FLUGANGST Wer

MAGAZIN FLUGANGST Wer Bescheid weiß, fliegt entspannter Viele Passagiere steigen mit gemischten Gefühlen ins Flugzeug, für einige ist Fliegen der blanke Horror. Sicher ist: Wer Geräusche und Gerüche an Bord richtig einordnen kann, fliegt stressfreier. Etwa jeder dritte Passagier fühlt sich beim Fliegen unwohl, belegen Umfragen. Und unter echter Flugangst leidet jeder siebte. Dabei sind Flugzeuge das sicherste Verkehrsmittel überhaupt. 82.500-mal könnte man um die Erde reisen, ohne dass etwas passiert. Jets absolvieren 29.000 Starts und Landungen ohne jeden Zwischenfall. Doch manche Passagiere können schon die ganz normalen Geräusche im Flieger in Panik versetzen. Fluggäste, die wissen, was da gerade rumpelt oder jault, können sich entspannt zurücklehnen: alles in Ordnung! In der Kabine brummt es leise, obwohl das Flugzeug noch am Gate steht. Das ist die externe Stromversorgung, Seltsame Geräusche die die elektrischen Geräte an sind bereits vor dem Bord – etwa die Start zu hören Klimaanlage – versorgt, solange der Pilot die Triebwerke noch nicht angelassen hat. Die Triebwerke werden nacheinander mit Druckluft gestartet. Einige Hydraulikpumpen jaulen kurz auf, eventuell rüttelt das Flugzeug leicht. Das kommt vor, wenn die Cockpit-Besatzung die Leitwerke auf Funktion überprüft. Es ruckt kurz. Ein Bugsier- Fahrzeug schiebt das Flugzeug rückwärts auf die Rollbahn. Weißer Rauch kommt aus Schlitzen an der Kabinendecke? Keine Sorge, die Klimaanlage arbeitet jetzt auf vollen Touren und sorgt für frische und vor allem kühle Luft, was zu feinen Kondenstropfen führen kann, wenn sie in die warme Kabine gelangt. Jetzt fährt der Flieger aus eigener Kraft. Dabei poltert es ab und zu ein wenig: Die Reifen holpern jetzt über die Befeuerung, also über die kleinen Lampen in der Mitte der Rollbahn. Sie stehen zwar nur zwei bis drei Zentimeter hoch, sorgen aber für feste Stöße. Durchsagen an Bord sind kein Grund zur Beunruhigung, wenn der Pilot den Flugbegleitern Anweisungen gibt, dann nur, um sie auf den bevorstehenden Start hinzuweisen. Es zischt und vor den Fenstern sprüht Gischt? Dann wird der Flieger wahrscheinlich enteist. Von einer beweglichen Bühne aus werden warmes Wasser und grünlicher Frostschutz auf Tragflächen und Leitwerk verteilt. Das sorgt für noch mehr Sicherheit über den Wolken. Die Triebwerke heulen auf, aber das Flugzeug bewegt sich nicht. Kein Wunder: Der Pilot steht auf den Bremsen. Er lässt die Turbinen ordentlich Schub geben, um möglichst rasch auf die Startgeschwindigkeit zu kommen. Das Flugzeug rollt an, beschleunigt, hebt die Nase. Sie fliegen! Während des Flugs arbeiten die Triebwerke nicht mit voller Leistung, so dass ausreichende Reserven bleiben, falls ein Aggregat ausfällt. Es rumpelt und poltert unter Ihnen. Das ist das Fahrwerk, das kurz nach dem Start eingezogen wird. Außerdem werden die Klappen zum Fahrwerksschacht geschlossen und verriegelt. Diese Klappen haben bei großen Jets die Maße eines Scheunentores – und machen etwas Lärm. Das Motorengeräusch wird leiser, denn die Leistung wird von der Start- auf die Steigleistung gedrosselt. Das geschieht manchmal recht plötzlich, ist aber kein Grund zur Besorgnis. Vielmehr nehmen die Piloten Rücksicht auf die Bevölkerung am Boden. Es gibt einen doppelten »Bing«, aber die Anschnallzeichen leuchten weiter. Das Bordpersonal beginnt jetzt mit den Vorbereitungen für den Service. Die Hydraulikpumpen jaulen wieder, wenn die sogenannten Flaps eingezogen werden, die die Tragflächen vergrößern und für zusätzlichen Auftrieb sorgen. Dadurch verändert sich das Fluggefühl. Jetzt befindet sich die Maschine im Reiseflug, Getränke werden serviert, Sie dürfen sich abschnallen. Besser ist es jedoch, den Gurt immer angelegt zu lassen. Denn obwohl die Piloten mithilfe eines Wetterradars stürmische oder gewittrige Zonen umfliegen und der Autopilot jede Abweichung vom normalen Flugverhalten in Sekundenbruchteilen korrigiert, können Turbulenzen auftreten. Besonders unangenehm für die Passagiere sind thermische Aufund Fallwinde, die einen Jet durchaus mehrere hundert Meter nach oben oder unten versetzen können. Das Flugzeug hält das locker aus, auch wenn sich die Flügelspitzen um mehrere Meter verbiegen und die Triebwerke sich in der Aufhängung verdrehen. Damit werden die auftretenden Kräfte flexibel abgefedert. Dann beginnt der Anflug auf den Zielflughafen, etwa 20 bis 30 Minuten vor der Landung. Sie merken, wie Sie leicht im Sitz angehoben werden. Die Triebwerke drehen gewissermaßen im Leerlauf. Zugleich steigt der Luftdruck in der Kabine, das kann leichtes Kopfweh verursachen. Halten Sie sich die Nase zu und versuchen Sie dann, Luft hindurchzupressen, bis Sie ein leichtes Knacken in den Ohren spüren. Damit gleichen Sie Druckunterschiede aus. Nun werden die Landeklappen wieder ausgefahren, diese Geräusche kennen Sie ja bereits. Wechselnde Winde können Rauschen oder Heulen verursachen. Beim langsamen Flug in geringer Höhe treten bei feuchter Luft an den Flügelspitzen kleine Kondensstreifen auf – kein Grund zur Beunruhigung. Das Triebwerk dreht mal höher und lauter, dann wieder ganz leise. Das liegt daran, dass im Cockpit das Tempo korrigiert wird, um die Landegeschwindigkeit möglichst genau zu erreichen. Das Flugzeug schwebt über das Flughafengelände, dreht sich bei seitlichem Wind auch mal schräg zur Landebahn. So trifft der Pilot den Aufsetzpunkt exakt und ohne Risiko. Übrigens: Vor allem bei nasser Piste fällt das Aufsetzen schon mal härter aus. Das liegt nicht daran, dass ein Anfänger am Steuerknüppel sitzt. Vielmehr geht es darum, Bremsklappen und Umkehrschub rasch zu aktivieren und so den Bremsweg zu verkürzen und die Maschine besser lenkbar zu machen. Nach dem Aufsetzen dröhnen die Triebwerke noch einmal besonders laut auf. Nein, der Pilot startet nicht durch. Vielmehr wird ein Teil des Luftstroms an der Turbine leicht nach vorn geleitet, um das Abbremsen zu unterstützen. Nun rollt die Maschine zu ihrer Halte - position, die Triebwerke kommen zum Stillstand. Jetzt können Sie aussteigen – hoffentlich ganz entspannt. Es rumpelt und poltert, wenn das Fahrwerk eingezogen wird Beim Landeanflug drehen die Triebwerke im Leerlauf 96 REISE & PREISE 2-2013

ONLINE-REISEN Sorry, leider ausgebucht Nur die Hälfte aller im Web angebotenen Reisen ist zum angegebenen Preis auch wirklich buchbar. Daran ist die Technik schuld. Wer hat das noch nicht erlebt? Da findet man im Internet einen tollen Reisepreis. Doch sobald der gebucht werden soll, ist das Angebot »nicht mehr verfügbar«. Stattdessen wird dasselbe Hotel mit demselben Flug nun deutlich teurer angezeigt. Bei Internetreisen ist dieser Ärger fast schon die Regel. In nicht weniger als 30 Prozent aller Buchungsanfragen ändert sich der Preis während des Buchungsvorgangs, weiß die Statistik des Reisebüro-Dienstleisters Traveltainment. Über dessen Server laufen acht von zehn Online- Reiseverkäufen. Da liegt die Vermutung nahe, dass Kunden über den Preis geködert werden sollen. Aber so ist es offenbar nicht. Dafür sprechen andere angezeigte Fehler: »Leider ausgebucht« heißt es derselben Statistik zufolge in weiteren 20 Prozent der Buchungsanfragen. Und eine nicht mehr vorhandene Reise ist nun bestimmt kein Lockmittel. Beide Fehler zusammen bedeuten aber auch: Nur etwa die Hälfte aller im Web angebotenen Reisen ist derzeit zum ausgelobten Preis auch wirklich buchbar. Was ist der Grund? Jürgen Büchy, Präsident des Deutschen ReiseVerbands (DRV), beschuldigte auf der jüngsten Jahrestagung seines Verbands die Technik: Die Vertriebssysteme müssten endlich aufgerüstet werden, damit sie alle von den Veranstaltern angebotenen Reisen auch verarbeiten können. Das ist allerdings eine Sisyphusaufgabe. Ein Großteil der Reiseangebote wird nämlich längst nicht mehr für den Katalog zusammengestellt, sondern täglich neu »dynamisch« produziert. Daraus resultiert eine Angebotsflut, die die Vertriebssysteme kaum mehr darstellen können. Die Fachzeitschrift »FVW International« spricht von täglich durchschnittlich 26 Milliarden (!) Reiseangeboten, die im Internet herumschwirren. Die kann natürlich niemand mehr von Hand überblicken. Die Reisebüros behelfen sich mit Dienstleistern wie Traveltainment, die ihnen das Chaos vorsortieren. Und die legen die Buchungslawinen in sogenannten Caches ab: Das sind Zwischenspeicher auf ihren Rechnern, die ein- bis zweimal täglich aktualisiert werden. Nicht selten sind die Daten allerdings bereits bei der Aktualisierung falsch. Denn die Reiseunternehmen haben das gleiche Problem schon einmal: Viele ihrer Reisen werden ja aus freibleibenden Angeboten von Bettendatenbanken und Flugbuchungssystemen zusammengestellt. Ob Hotelzimmer und Flugsitze noch frei sind, prüfen die Veranstalter ebenfalls nur einbis zweimal täglich. Beides führt dazu, dass die angeblich so aktuellen Daten im Web oft längst nicht mehr stimmen. Wer nun schuld ist, kann dem Urlauber allerdings egal sein. Der ist über die vielen falschen Angebote einfach verstimmt und wendet sich ab. Besonders ärgerlich ist das für die Online-Portale. Sie suchen deshalb fieberhaft nach Möglichkeiten, die Berge von Datenmüll auf ihren Seiten wegzufiltern – bisher vergeblich. Im Vorteil ist da ein fast totgeglaubtes Modell: das klassische Reisebüro um die Ecke. Die Verkäufer haben zwar auch nur auf die gleichen Reisen Zugriff wie im Web. Aber ein guter Expedient entwickelt eben doch einen siebten Sinn für echte und falsche Schnäppchen. Bevor er dem Urlauber ein Angebot macht, führt er heute erst mal händisch eine Vakanzprüfung durch. Ein Aufwand, der sich offenbar lohnt: Bereits im zweiten Jahr, so der Deutsche ReiseVerband, verlieren die stationären Reisebüros keine Marktanteile mehr an die Webportale. Im Gegenteil: Viele holen sogar Kunden zurück. Manchmal ist der Mensch eben doch der bessere Verkäufer. Reiseveranstalter zu den Beiträgen Bolivien Seite 8 Auf und Davon Reisen, Tel. 02261-501990, reisen@auf-und-davonreisen.de; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Intrepid Travel, Tel. 08024-474490, kontakt@intrepidtravel.com; Libos Fertig Touristik, Tel. 09371-3037, info@LFT-World.de; Miller Reisen, Tel. 07529-97130, info@miller-reisen.de; Moja Travel, Tel. 0781-9322970, service@moja-travel.net; Papaya Tours, Tel. 0221-3555770, info@ papayatours. de; Santana Travel, Tel. 0881-41452, Willkommen@ SantanaTravel.de; Take Off Reisen, Tel. 040-4222288, info@takeoff reisen.de; TWR Latino Tours, Tel. 0851-754456, thorsten@perureisen.tv; Wendy-Pampa-Tours, Tel. 07557-929374, wendy-pampa-tours@ t-online.de; Wikinger Reisen, Tel. 02331-9046, mail@wikinger.de; World Insight Erlebnisreisen, Tel. 02236-38360, info@world-insight.de. Philippinen Seite 14 Anderes Reisen, Tel. 0751-560320, travel@anderes-reisen.de; Asian Special Tours, Tel. 089-1270910, info@asian-special-tours.de; BWT-Travel, Tel. 00679-3450444, info@suedsee.com; Djoser Reisen, Tel. 0221- 9201580, info@djoser.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; FTI-Touristik*; ID Reisewelt, Tel. 03491-507880, anfragen@id-reisewelt.de; Intrepid Travel, Tel. 08024-474490, kontakt@intrepidtravel.com; Logo! Reisen, Tel. 09122-5058, urlaub @logo-reisen.de; Meier’s Weltreisen*; Reisefieber Reisen, Tel. 06021- 306530, info@reisefieber.net; Royal Orchid, Tel. 06023-917130, info@royalorchid.de; Suntrips, Tel. 030-8871170, info@suntrips.de; Transorient Touristik, Tel. 040-5148900, info@transorient.de; TUI*. Kanada (Yukon) Seite 20 Canusa Touristik, Tel. 040-2272530, info@canusa.de; Campervan Rentals, Tel. 089-89041577, sales@campervan-rentals.com; Dertour*; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; FTI-Touristik*; Intrepid Travel, Tel. 08024-474490, kontakt@intrepidtravel.com; Kanada Reise-Laden, Tel. 0375-477847, info@kanada-reise-laden.de; Meier’s Weltreisen*; Meridia Reisen, Tel. 08372-972983, mail@ meridia- reisen.de; Moja Travel, Tel. 0781-9322970, service@mojatravel.net; TUI*; Wikinger Reisen, Tel. 02331-9046, mail@wikinger.de. Thailand (Koh Phangan) Seite 28 All-Asia Touristic, Tel. 02159-1355, info@all-asia.de; Anderes Reisen, Tel. 0751-560320, travel@anderes-reisen.de; Antares, Tel. 040- 999987130, info@antares-asien-reisen.de; Asian Dreams, Tel. 089- 4586780, info@asiandreams.de; Asian Special Tours, Tel. 089-1270910, info@asian-special-tours.de; Auf und Davon Reisen, Tel. 02261-501990, reisen@auf-und-davon-reisen.de; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Dschungel & Meer, Tel. 05703-5157900, info@ dschungel-meer.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explo rer.de; FTI-Touristik*; ID Reisewelt, Tel. 03491-507880, anfragen@idreisewelt.de; Intrepid Travel, Tel. 08024-474490, kontakt@intrepid travel.com; Libos Fertig Touristik, Tel. 09371-3037, info@LFT-World.de; Logo! Reisen, Tel. 09122-5058, urlaub@logo-reisen.de; Lotos-Reisen, Tel. 0221-2577767, info@lotos-reisen.com; Meier’s Weltreisen*; Meridia Reisen, Tel. 08372-972983, mail@meridia-reisen.de; Reisefieber Reisen, Tel. 06021-306530, info@reisefieber.net; Royal Orchid, Tel. 06023-917130, info@royalorchid.de; Schauinsland Reisen, Tel. 0203- 994050, sir@schauinsland-reisen.de; SorayaTravel, Tel. 0721-6153070, sorayatravel@web.de; Suntrips, Tel. 030-8871170, info@suntrips.de; Transorient Touristik, Tel. 040-5148900, info@transorient.de; TUI*; Wikinger Reisen, Tel. 02331-9046, mail@wikinger.de; World Insight Erlebnisreisen, Tel. 02236-38360, info@world-insight.de. Kenia Seite 36 Abendsonne Afrika, Tel. 07343-920980, info@abensonneafrika.de; Afrika Reisen Eggestein, Tel. 0551; Afrikarma, Tel. 06192-4701599, kontakt @afrikarma.de; Best of Travel, Tel. 02831-133209, head.office@ botg.de; Cobra Verde, Tel. 04792-952124, kontakt@cobra-verde.de; Dertour*; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Elefant Tours , Tel. 0761-6116670, info@elefant-tours.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211- 994909, info@explorer.de; FTI-Touristik*; Intrepid Travel, Tel. 08024- 474490, kontakt@intrepidtravel.com; ITS*; Jebo Travel, Tel. 0221- 1684066, info@jebotravel.de; Karawane Reisen, Tel. 07141-28480, info@karawane.de; Meier’s Weltreisen*; Moja Travel, Tel. 0781- 9322970, service@moja-travel.net; Outback Africa Erlebnisreisen, Tel. 037437-53880, info@outback-africa.de; Safari Aktuell, Tel. 06102- 73520, team@safari.de; Severin Touristik, Tel. 02933-987150, sales@ severintouristik.com; Take Off Reisen, Tel. 040-4222288, info@take offreisen.de; TUI*; Walkabout Reisebüro, Tel. 089-8341007, info@walk about-travel.de; Wikinger Reisen, Tel. 02331-9046, mail@wikinger.de; World Insight Erlebnisreisen, Tel. 02236-38360, info@world-insight.de. Japan Seite 66 All-Asia Touristic, Tel. 02159-1355, info@all-asia.de; Anderes Reisen, Tel. 0751-560320, travel@anderes-reisen.de; BCT-Touristik, Tel. 02241- 9424211, info@bct-touristik.com; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer. de; FTI-Touristik*; Gebeco, Tel. 0431-54460, contact@gebeco.de; Intrepid Travel, Tel. 08024-474490, kontakt@intrepidtravel.com; Meier’s Weltreisen*; Reisefieber Reisen, Tel. 06021-306530, info@reise fieber.net; Royal Orchid, Tel. 06023-917130, info@royalorchid.de; Wikinger Reisen, Tel. 02331-9046, mail@wikinger.de. Tansania (Sansibar und Pemba) Seite 100 Abendsonne Afrika, Tel. 07343-929980, info@abendsonneafrika.de; Afrikarma, Tel. 06192-4701599, kontakt@afrikarma.de; Djoser Reisen, Tel. 0221-9201580, info@djoser.de; Elefant Tours , Tel. 0761-6116670, info@elefant-tours.de; Explorer Fernreisen, Tel. 0211-994909, info@explorer.de; FTI-Touristik*; Intrepid Travel, Tel. 08024-474490, kontakt@intrepidtravel.com; Libos Fertig Touristik, Tel. 09371-3037, info@LFT-World.de; Karawane Reisen, Tel. 07141-28480, info@kara wane.de; Meridia Reisen, Tel. 08372-972983, mail@meridia-reisen.de; Moja Travel, Tel. 0781-9322970, service@ moja-travel.net; Outback Africa Erlebnisreisen, Tel. 037437-53880, info@outback-africa.de; Take Off Reisen, Tel. 040-4222288, info@takeoffreisen.de; TUI*; Walkabout Reisebüro, Tel. 089-8341007, info@walkabout-travel.de; Wikinger Reisen, Tel. 02331-9046, mail@wikinger.de; World Insight Erlebnisreisen, Tel. 02236-38360, info@world-insight.de. *Buchungen und Informationen in allen Reisebüro-Agenturen und Verkaufsstellen Fotos: Wikimedia/Andreas06, Archiv REISE & PREISE 2-2013 97

© 2023 by REISE & PREISE