Aufrufe
vor 7 Jahren

Taxi Times Berlin - Juni 2015

  • Text
  • Berlin
  • Berliner
  • Uber
  • Taxifahrer
  • Juni
  • Fahrer
  • Sascha
  • Taxiunternehmer
  • Hermann
  • Waldner

TAXI DEUTSCHLAND BERLIN

TAXI DEUTSCHLAND BERLIN E. V. Nicht immer läuft alles so korrekt wie auf diesem Foto. „Klauer“ haben in Tegel nichts zu suchen! TAXI DEUTSCHLAND Vorsitzender: Ertan Ucar Stellvertretender Vorsitzender: Ahmad Vahdati Schatzmeisterin: Irene Jaxtheimer Schriftführerin: Irene Jaxtheimer (kommissarisch) Beisitzer: Yasar Öge Ehrenvorstandsmitglied: Rainer Stäck Geschäftsstelle Persiusstr. 7, 10245 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 20 20 21 31-0 Telefax: +49 (0)30 / 20 20 21 31-1 www.taxideutschland.eu berlin@taxideutschland.eu www.facebook.com/taxi.deutschland.eu Öffnungszeiten Mo. bis Mi. 10.00 bis 16.00 Uhr Do. 10.00 bis 17.00 Uhr Fr. geschlossen Beratung durch den Vorstand Do. 13.00 bis 15.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache Rechtsberatung Do. 15.00 bis 16.00 Uhr Verbandsarzt Terminvereinbarung: Telefon: +49 (0)30 / 786 64 00 GEGEN „KLAUER“ AM FLUGHAFEN Ende April starteten Mitglieder des TD eine Aktion gegen die unberechtigte Aufstellung mancher Kollegen am Flughafen. Die Aktion war durchaus erfolgreich, doch um gegen diese schwarzen Schafe wirksam vorgehen zu können, braucht der Verband unbedingt mehr Unterstützung von den Kollegen. Das ist bisher viel zu wenig! Das schwache Interesse zeigte sich bereits, als der Verband Taxi Deutschland (TD) seine Mitglieder zu einer Vorab information in die Geschäftsräume in der Persiusstraße einlud. Es kamen leider nur vier Personen: Ilyas Korkut, Hüseyin Göl, Erkan Özmen und Metin Numanoglu. Der Kaffee hätte für deutlich mehr Aktivisten gereicht. Trotzdem ließen sich die Beteiligten nicht entmutigen und bildeten ein Service team, das am 29. April um 10 Uhr in den Terminals A und E eine Offensive gegen die „Fahrgast-Klauer“ startete. Es ging darum, Präsenz zu zeigen, die Klauer anzusprechen und sie aufzufordern, den Platz wieder zu verlassen. Immer wieder versuchten der TD-Vorstand und die aktiven Mitglieder, wartende Kollegen von der Palette dazu zu überreden, nach oben zu kommen und sich an der Aktion ebenfalls zu beteiligen. Doch leider war auch hier die Resonanz äußerst gering. Vielleicht haben viele auch den Glauben an den Erfolg einer solchen Aktion verloren oder auch einfach nur keine Lust, sich von den „Kollegen“ auch noch bedrohen zu lassen. Bemerkungen wie „Ich mache dich fertig“ oder „Schreib doch eine Meldung, die benutze ich dann als Klopapier“ waren von den Klauern öfter zu hören. Trotzdem war die Aktion ein Erfolg, denn viele der Klauer haben sich während unserer Anwesenheit dann doch ordentlich in die Warteschlange in der Palette eingereiht. Also bringt es tatsächlich etwas, wenn man nicht passiv und desorientiert ist. Selbstverständlich wird Taxi Deutschland parallel zu diesen Aktionen auch wei terhin Gespräche mit der Flughafengesellschaft und dem eigentlich zuständigen Kontrolldienst APCOA führen. Bankverbindung Berliner Volksbank BLZ 100 900 00 Konto-Nr. 7347788001 Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) Vereinsregister-Nr. 246002Nz Berlin Finanzamt für Körperschaften I Steuernr. 27/620/57670 Presserechtlich verantwortlich für diese Seite: Ertan Ucar Redaktion: Hayrettin Şimşek UBER-FAHRER IM EIGENEN VERBAND Während der Mitgliederversammlung von Taxi Deutschland (TD) am 27. April 2015 in Schönefeld äußerten einige Mitglieder ihren Unmut über Taxibetriebe, die für Uber fahren. Ein Unternehmen, das es sich zum Ziel gesetzt hat, das Taxigewerbe zu vernichten, sollte von Taxibetrieben nicht gefördert werden. Dies ist auch die offizielle Meinung von TD, weshalb der Verband die Uber-Zusammenarbeit einzelner Mitgliedsbetriebe missbilligt. Ein Verbandsausschluss ist allerdings aus rechtlichen Gründen nicht möglich. FOTO: Paul Zinken / picture alliance 18

TAXI VERBAND BERLIN BRANDENBURG E. V. Die TVB-Mitglieder trafen sich im „Oval Office“ bei Mercedes am Salzufer. TAXI VERBAND BERLIN BRANDENBURG E. V. „WANN KOMMT ENDLICH DER NEUE TARIF?“ Dies war eine der Fragen bei der ersten TVB-Versammlung nach dem Umzug in die Franklinstraße. Ort des Treffens war das „Oval Office“ in der Mercedes-Welt am Salzufer. Der Vorsitzende Detlev Freutel konnte erfreut berichten: „Die Verkündung des neuen Berliner Tarifs im Verordnungsblatt kommt vermutlich Anfang Juni.“ Der TVB habe sich hier ebenso mit seinem Vorschlag durchsetzen können wie bei der Kreditkartenakzeptanz für alle Berliner Taxis. Der neue Tarif bringt einen Anstieg von ca. 14 % (erste sieben km je 2 Euro (bislang 1,79), ab dem achten km 1,50 Euro (1,28)). Detlev Freutel informierte nochmals zu Mindest lohn, der Rechtsverordnung hierzu sowie zur Handhabung von Verfügungs-, Arbeits- und Pausenzeiten. „Taxameterlösungen zur Erfassung der Arbeitszeit lehnen wir weiterhin ab“, so der TVB- Vorsitzende. KLEIN, ABER FEIN! Einige Mitglieder wussten von ersten Kontrollen durch Zoll und LaBO zu berichten. Boto Töpfer und Detlev Freutel informierten auch über Überlegungen zum Flughafen Tegel, „wo wir durch schlechten Service und mangelnde Organisation Fahrgäste verlieren“, so Freutel. Unter Zustimmung der Mitglieder ergänzte Töpfer: „Wir wollen Tegel für das Taxigewerbe zurückerobern. Apcoa funktioniert nicht.“ Der TVB befinde sich bereits in Gesprächen mit den zuständigen Stellen und werde die „verantwortungsvollen Teile des Gewerbes auffordern, mitzumachen“. Zudem gab es Berichte vom erweiterten BZP-Treffen in Bad Homburg, von neuen Ideen zur Patientenbeförderung und vom Ordnungsdienst für die Messe. ACHTUNG: NEUE ANSCHRIFT! Seit Jahresbeginn finden Sie uns hier: Franklinstr. 18, 10587 Berlin Telefon: +49 (0)30 / 24 33 54 08 Telefax: +49 (0)30 / 86 09 07 70 E-Mail: taxiverband@t-online.de www.taxiverband-berlin.de Öffnungszeiten Mo. und Di. 11.00 bis 15.00 Uhr Mi. geschlossen Do. 12.00 bis 17.00 Uhr Fr. 16.00 bis 19.30 Uhr Geschäftsstelle und Sekretariat Tanja Skorniakow Vorstand Vorsitzender: Detlev Freutel Stellvertr. Vorsitzender: Boto Töpfer Schatzmeister: Reinhard Ehringfeld Schriftführer und Betreuung Mitglieder Brandenburg: Karl-Heinz Kirle Beisitzer: Jürgen Dumke, Farrokh Aleguilany, Christian Mach Vorstandsberatung für Mitglieder Do. 14.00 bis 17.00 Uhr, Di. nach telefonischer Absprache Rechtsberatung Do. 16.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Beratung durch die Anwaltskanzlei Christoph Wuttke FOTO: Jochen Liedtke Bei Dunkelheit ist das Verbandslogo gut zu sehen in der Franklinstraße 18, seit Jahresbeginn Heimat des TVB. „Klein, aber fein“, dieses Motto darf getrost gelten für die neuen Geschäftsräume, die ehrenamtlich hergerichtet worden sind und bereits beim Blick durch das Schaufenster einladend wirken. Schauen Sie doch mal vorbei! jl Seminarangebot im TVB Der Verband bietet zahlreiche Seminare, etwa in Sach- und Fachkunde und für angehende Stadtführer. Informationen dazu in Kürze wieder auf der Homepage des TVB. Presserechtlich verantwortlich für diese Seite: Detlev Freutel Redaktion: Jochen Liedtke (jl) TAXI JUNI / 2015 19

TaxiTimes Berlin