Aufrufe
vor 2 Jahren

AB Sommer 22

  • Text
  • Unterkunftsverzeichnis
  • übernachten
  • Allgäu
  • Bike
  • Alpen
  • Wellness
  • Oberösterreich
  • Niederösterreich
  • Salzburger land
  • Tirol
  • Ostbayern
  • Oberbayern
  • Franken
  • Unterkünfte
  • Hotel
  • Südtirol
  • Bayern
  • österreich
  • Donau
  • Therme
Radlguide 2022 mit vielfältigen Fahrradwegen aus Bayern, Österreich und Südtirol. Ob sportlich oder als Familienurlaub, als Tagestour oder eine Woche durch die Region, entlang von Flüssen, Tälern oder über die Alpen, mit dem E-Bike oder dem klassischen Trekking-Bike – unsere Tourenvorschläge lassen keine Wünsche offen und das Radlerherz höher schlagen. Wir veröffentlichen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern regionale und überregionale Routen, die einem speziellen Thema (z.B. Flusslauf, geschichtliches oder geographisches Thema) folgen und durchgehend dauerhaft als solche mit eigenem Namen und teilweise Logo beschildert sind. Diese sind auch teilweise als Rundwege angelegt. Alle Touren sind im Webpaper mit Verlinkungen versehen und auf unseren Partnerseiten wird direkt auf die Homepage weitergeleitet.

UNTERWEGS AUF DER

UNTERWEGS AUF DER HERZSTÜCK-TOUR Radeln durch das Herzstück Bayerns zwischen Ingolstadt, Altmühltal und Donaudurchbruch. Auf knapp 120 Kilometern geht es auf der Herzstück-Tour durch die idyllischen Täler von Schambach, Altmühl und Donau – und vorbei an Highlights wie Kloster Weltenburg und hin zu allerlei kulinarischen Schmankerln. Die gemütliche 2- bis 3-Tages-Tour startet in der Donaumetropole Ingolstadt, wo vor über 500 Jahren das Bayerische Reinheitsgebot verkündet wurde. Auf einer ehemaligen Bahntrasse radelt man in den Naturpark Altmühltal und durch das Schambachtal über Altmannstein in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg. Entlang des Main-Donau- Kanals geht es vorbei an Burg Prunn, schroffen Felsmassiven und der Befreiungshalle. Von Kelheim aus durchquert man per Schiff den Donaudurchbruch mit seinen senkrecht abfallenden Felswänden und gönnt sich im Kloster Weltenburg eine Stärkung. Durch das Spargelland geht es nach Abensberg, wo Kuchlbauer’s Bierwelt Genuss und Hundertwasser-Architektur vereint. Eine Radl-Pause wartet in der Limes- Therme Bad Gögging, bevor die Tour in Ingolstadt endet. INFOS Informationszentrum Naturpark Altmühltal Notre Dame 1 · 85027 Eichstätt Tel. +49 (0) 8421 / 98 76-0 info@naturpark-altmuehltal.de www.naturpark-altmuehltal.de

HERZSTÜCK-TOUR & MEHR M HERZSTÜCK-TOUR 8:45 h 123 km 277 m 277 m M ALTMÜHLTAL-RADWEG .. 11:00 h 166 km 660 m 731 m Von Ingolstadt aus durch das malerische Schambachtal und weiter ins Altmühltal: Die Herzstück- Tour führt vorbei an den schönsten Highlights im Herzen Bayerns: Burg Prunn, Befreiungshalle Kelheim, Kloster Weltenburg, Donaudurchbruch, Kuchlbauer’s Bierwelt und vieles mehr. M STROMTRETER-ALTMÜHL-DONAU-TOUR 4:30 h 51 km 336 m 336 m Auf 50 Kilometern führt diese Rundtour durch das Altmühl- und Donautal, vorbei an einmaligen Naturlandschaften und Highlights wie Kloster Weltenburg oder Burg Prunn. M WELTENBURG-TOUR 2:30 h 36 km 296 m 296 m Die Radrunde führt durch Abensberg, Weltenburg und Kelheim, Highlights wie das Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch und der Kuchlbauer Turm erwarten den Radler. Der Altmühltal-Radweg zählt zu Recht zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands: Auf 166 Kilometern folgen Sie der Altmühl von Gunzenhausen bis Kelheim durch den Naturpark Altmühltal und entdecken die faszinierende Schönheit der Altmühlregion. Während der Fahrt erleben Sie mächtige Felspartien der Juraalb, beeindruckende Wacholderheiden und saftige Ufer- und Wiesenlandschaften. So macht Radwandern richtig Spaß. M GEORADWEG ALTMÜHLTAL 14:00 h 201 km 1454 m 1543 m Der GeoRadweg Altmühltal führt mit mehreren Tourvarianten von Nördlingen bis nach Kelheim – und mitten hinein in die Erdgeschichte! Ein Meteoritenkrater, jurazeitliche Riffe, die erste Fundstätte des „Urvogels“ Archaeopteryx und imposante Felswände gehören zu den Highlights an der rund 383 Kilometer langen Route. Radler haben die Wahl zwischen zwei Hauptrouten (201 und 182 km) und vier Rundtouren entlang der Strecke. Alle Radtouren mit Beschreibung und zum kostenlosen Download in der komootcollection (QR-Code scannen): OBERBAYERN / HOPFENLAND / NATURPARK ALTMÜHLTAL / RADTOUREN 54 / 55

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich