Aufrufe
vor 2 Jahren

Erfrischend tourenreich Niederösterreich

  • Text
  • Heurigen
  • Weinviertel
  • Wiener wald
  • Wiener alpen
  • Mostviertel
  • Unterkünfte
  • Hotel
  • Ferienwohnungen
  • Krems
  • Melk
  • Wien
  • österreich
  • Niederösterreich
  • Alpen
  • Tourismus
  • Eurovelo
  • Wienerwald
  • Waldviertel
  • Donau
Genussvoll Radfahren in Niederösterreichzum Reiseplaner hinzufügenWelches Rad und welches Reisetempo Sie auch bevorzugen, eines ist sicher: Radeln tut Körper, Geist und Seele wohl.Das PaRADies für Genussradler: In Österreichs historischem Kernland sind das prachtvolle Kulturerbe und eine in Mitteleuropa unvergleichliche Vielfalt an Landschaften durch ein engmaschiges Radwegenetz verbunden.Ganz besonderes Radvergnügen bieten die zehn Top-Radrouten, die mit einer vorbildlichen Beschilderung, einem dichten Bahnnetz, vielen Wirtshäusern und Heurigen sowie speziellen Servicestationen Garanten für einen genussvollen Radausflug oder -urlaub sind. Ganz einfach lassen sich auch Niederösterreichs Kulturschätze per Rad entdecken. Mountainbiker finden ebenfalls beste Bedingungen vor: Leichtere Strecken für Anfänger und Abfahrten für Könner führen durch die schönsten Gegenden des Landes – entlang der Donau, durch die Waldviertler Wälder, durchs hügelige Mostviertel oder durch die Weinrieden des Weinviertels.Die Radkarte Niederösterreich sollten Sie bei Ihrem Radausflug immer mit dabei haben. Wenn Sie öffentlich an- und abreisen möchten, hilft Ihnen die Broschüre „Mit Bahn, Bus und Rad unterwegs in Niederösterreich“ bei der Tourenplanung.Tipp: Auch die Niederösterreich-App kann als Radführer optimal genutzt werden. Sie zeigt Ihnen die jeweilige Tour mit Angabe von Länge, Höhenmeter, Dauer, Schwierigkeitsgrad und natürlich auch Ihre eigene Position auf einer topografischen Karte.

WALDVIERTEL

WALDVIERTEL Naturerlebnis Waldviertel WACKELSTEINE, SEEN, MOOR & CO Jetzt kostenlose „Radkarte Waldviertel“ bestellen: waldviertel.at/radkarte — Waldviertel Tourismus info@waldviertel.at +43 2822 54109 Warme Sommertage, kühle Nächte und außergewöhnliche Erholungsorte – mit dem Rad zu den unberührten Natur schauplätzen des Waldviertels. Ysperklamm DIE WILDROMANTISCHE SCHLUCHT © Julia Sallaberger Die Radroute Südliches Waldviertel verbindet den Donauradweg mit der Region Südliches Waldviertel. Entlang der großen Ysper führt die Strecke nach Yspertal. Dort lohnt sich die Durchwanderung eines imposanten Naturdenkmals – die Ysperklamm. Klares Wasser rauscht hier über hohe Felsen und enge Schluchten. In vielen kleinen und größeren Wasserfällen stürzt sich die Ysper durch die wildromantische Klamm, und der Besucher ist auf gut gesicherten Stegen gefahrlos dabei. Nebelstein NATUR ENTDECKEN UND AUSBLICKE GENIESSEN © Gemeinde Moorbad Harbach/Reinhard Podolsky Das einzigartige Panorama von der neu gestalteten Plattform am Nebelstein. Der grenzüberschreitende Radweg „Via Verde“ ist ein ganz besonderer Rad-Erlebnisweg. Unberührte Natur, radfahrerfreundliche Infrastruktur und beeindruckende Ausblicke begleiten die gut 33 Kilometer lange Strecke. Die Zusatzrunde über den Nebelstein ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Auf naturnahen Strecken erreicht man den eindrucksvollen Eintausender des Waldviertels und genießt, nach einem kurzen Aufstieg zu Fuß, von dort einen atemberaubenden Blick über die Grenze nach Tschechien. 22

NIEDERÖSTERREICH 50 Top- Ausflugsziele EIN GÜTESIEGEL – 100 PROZENT ERLEBNIS © v. l. n. r.: Burgruine Aggstein, Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at, weinfranz.at, Max Mauthner An den beliebtesten Radrouten Niederösterreichs liegen Niederösterreichs 50 Top-Ausflugsziele. Mit dem Prädikat „besonders erlebnisreich“ ausgezeichnet, garantieren sie nicht nur höchste Qualitätsstandards, sondern auch unvergessliche Momente. Das vielfältige Angebot reicht von Naturparks und Erlebniswelten, Stiften und Klöstern, Burgen und Schlössern sowie Museen bis hin zu Berg bahnen und Schifffahrtsgesellschaften. Die Top- Ausflugsziele bereichern das Erlebnis auf zwei Rädern mit der Mobilitätskarte im handlichen Taschen format, in der die schönsten Radrouten eingezeichnet sind. Neben Radabstell anlagen werden vielerorts Lademöglichkeiten für E-Bikes, Gepäckaufbewahrung und Radverleih angeboten. 23

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich