KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 6 Jahren

Trendguide Home Vol. 8

  • Text
  • Trendguide
  • Tegernsee
  • Brienner
  • Vola
  • Unternehmen
  • Immobilien
  • Fliesen
  • Haus
  • Neumann
  • Fairmont

Kultur © BRIENNER

Kultur © BRIENNER QUARTIER hochwertigen Angeboten. So ist es die Faszination aus traditionsreicher Geschichte und moderner Gegenwart, die das besondere Flair bis heute auszeichnet. Dies wird bei einem kleinen Bummel durch die Straßen sofort spürbar. Kulturelle Akzente setzt das Literaturhaus am Salvatorplatz mit seinen Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Haus selbst ist ein architektonisches Glanzstück des Münchner Architekten Uwe Kiessler. Hier trifft sich gemäß dem Motto „Literatur für alle Sinne“ die schreibende Zunft, Verleger, Buchhändler, Journalisten sowie auch Zuhörer und Leser. Im kleinsten Museum Münchens, „Sammlung Café Luitpold“, wird anhand von historischen Dokumenten und Fotografien die Kaffeehaus- Kulturgeschichte vom Aufstieg zum größten Palastcafé während des 1900 Jahrhunderts bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg erzählt. Die Begeisterung für die Avantgarde der 1950er von Hans Maulberger ist es zu verdanken, dass sich seine gleichnamige Galerie seit 1984 zu einer der führenden Privatgalerien in der internationalen Kunstszene entwickelte. Seit einigen Jahren befindet sich auch das Stammhaus von Renésim am Amiraplatz. Juwelierkunst auf hohem Niveau mit der Mission einer Neu-Definition von Luxus: Individualität und Persönlichkeit. Wobei Fairness und Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen und Menschen dazu nicht im Widerspruch stehen soll. An der Nordseite des Wittels- 32

© BRIENNER QUARTIER © BRIENNER QUARTIER TRENDGUIDE HOME | MÜNCHEN © BRIENNER QUARTIER © BRIENNER QUARTIER bacherplatzes prägt auf rund 45.000 Quadratmetern oberirdischer Gebäudefläche die neue Siemens-Konzernzentrale das Bild. Geliebt für seinen Charme Im Jahre 2007 wurde der Brienner Quartier e.V. mit seinen rund 100 Mitgliedern gegründet. Darunter befinden sich Eigentümer der Liegenschaften und Mieter der Geschäfte, Praxen und Büros. „Wir haben einen Verein gegründet, um uns als Markenbotschafter dieses einzigartigen Viertels für eine nachhaltige Existenz der dort ansässigen Traditionsgeschäfte und Dienstleister einzusetzen“, sagt Barbara Weber, Geschäftsstellenleiterin des Brienner Quartier e.V. „Ziel unseres Vereins ist eine geschlossene Außendarstellung der Anlieger.“ Gemeinsam werden kreative Projekte im Bereich Kultur und Stadtmarketing erarbeitet, die zur Attraktivität und Vielfalt des Viertels beitragen sollen. Dazu gehört auch zum Beispiel die Beteiligung am „LichterGlanz in der Brienner Straße“ während der Weihnachtszeit. Dann erhellen 16 verteilte Kronleuchter mit jeweils 1000 Leuchten feierlich die Brienner Straße zwischen Odeonsplatz und Platz der Opfer des Nationalsozialismus in einem goldenen Schimmer. www.brienner-quartier.de 33

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide