KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 10 Jahren

Trendguide Kitzbühel Nr 33

  • Text
  • Kirchberg
  • Reith
  • Jochberg
  • Trendguide
  • Fotos
  • Stanglwirt
  • Tirolia
  • Welt
  • Hauser
  • Zeit

auf der pirsch Mit

auf der pirsch Mit pinsel und palette Bernd E. Ergert – Museumsmann, Künstler, Jäger, Fischer, Skifahrer – wurde am 5. September 1940 in Wien geboren. In dem von Kriegsfurien zerstörtem München aufgewachsen, weckten die Begegnungen mit seinem Großvater, der dem Forstdienst angehörte, seine Liebe zur Natur. Speziell die Liebe zu den Kitzbüheler Bergen wurde wohl durch die Urlaube mit den Eltern gefördert. 24

portrait Als Meisterschüler von Prof. Blocherer und Privatassistent von Prof. Tafelmeyer ist er geprägt durch die „Münchner Schule“, durch die Tradition jener Landschaftsmaler, deren Werke heute in den Galerien der ganzen Welt hängen. Doch er wurde kein Epigone, sondern geht den Weg der Münchner Schule weiter, auf der großen Tradition aufbauend, aber nicht in ihr verharrend. Das ist das Besondere an ihm, und das ist es, was ihn von den meisten bekannten Natur- und Jagdmalern unserer Zeit unterscheidet. Seine Bilder können nur heute entstanden sein. Die große Tradition ist in unser modernes Empfinden, in das Lebensgefühl moderner Kunst-, Tier- und Naturfreunde umgesetzt. Der unbefangene Realismus von Bernd E. Ergert zeichnet sich aus durch den ihm eigenen unverwechselbaren Strich und sicheres handwerkliches Können. Ob das Wild, die Landschaft, das alte Bauernhaus, das Wasser, der Fisch, oder auch das Gerät für Jagd oder Fischerei der Gegenstand ist, es entsteht immer eine reizvolle Kombination. Die Malerei mit Wasserfarben, das Aquarell, ist eine Technik, die von vielen Dilettanten benutzt wird, weil sie wenig Materialaufwand verlangt. Beherrscht wird diese Technik, die Korrekturen nur begrenzt ermöglicht, nur von wirklichen Könnern. Dass Bernd E. Ergert sie beherrscht, zeigen die duftigen Farben und die Tiefe seiner Landschaften, die fein empfundenen und genauen Tierportraits und das Gefühl, das in seinen Stillleben steckt. Seine Werke sind immer wieder gern gezeigt in 25

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide