KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 10 Jahren

Trendguide Kitzbühel Nr 33

  • Text
  • Kirchberg
  • Reith
  • Jochberg
  • Trendguide
  • Fotos
  • Stanglwirt
  • Tirolia
  • Welt
  • Hauser
  • Zeit

8 Gerhard

8 Gerhard Walter

direktor des tourismusverband Kitzbühel intervieW Touristiker mit großer Erfahrung und internationalem Netzwerk: Der 1964 in Galtür in Tirol geborene Gerhard Walter begann seine Karriere 1990 im Bereich Marketing der Bregenzer Festspiele und wechselte anschließend zur Österreich Werbung nach New York. Zwischen 1993 und 2004 stand Walter dem Tourismusverband Galtür vor. Von 2004 bis 2010 führte Walter die Lech Zürs Tourismus GmbH als Geschäftsführer. Seit 2010 war Gerhard Walter als Geschäftsführer der VERBUND AG in Wien tätig, wo es galt einen Konsens zwischen Energie-, Tourismusund Freizeitwirtschaft zu erarbeiten. TG: Mit Kränzen aus Zweigen des dem Apoll geweihten Lorbeerstrauches wurden in der Antike Wettkampfsieger, siegreiche Feldherren und berühmte Dichter bekrönt. Wie wollen Sie den Vorschusslorbeeren von Signe Reisch, Präsidentin des Kitzbühel Tourismus, gerecht werden: "Es war nicht sehr schwer, sich für Walter zu entscheiden. Seine Referenzen sprechen für sich. Er hat die fundierte Erfahrung – kennt Österreich und die Welt, die Strukturierung in allen touristischen Größen. Er hat das richtige Alter und die richtige Ausstrahlung. Mir hat besonders seine klare Aussage über Weiterentwicklung und Zielorientiertheit gefallen."? GW: Frau Reisch ist eine Praktikerin, die genau weiß was sie will und wie angepackt werden muss um Ziele zu erreichen. Wir haben uns gleich beim ersten informellen Gespräch verstanden. TG: "Die Latte für den Nachfolger liegt auf jeden Fall hoch", hiess es bevor man sich für Sie entschieden hat, denn vor allem im Qualitätstourismus konnte Kitzbühel in den vergangenen Jahren stark zulegen und bei der Wertschöpfung liegt Kitzbühel im Spitzenfeld. Was zählt für Sie zum Qualitätstourismus? GW: Das dem Gast ein Urlaubspaket angeboten wird, das über die reine Unterkunftsbuchung deutlich hinaus geht. 9

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide