KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 9 Jahren

Trendguide Niederrhein No 1

  • Text
  • Niederrhein
  • Kleve
  • Bocholt
  • Emmerich
  • Rhein
  • Trendguide
  • Region
  • Hochschule
  • Driessen
  • Rheinpromenade

Anfangs blieb der 1,85

Anfangs blieb der 1,85 Meter große, dunkelblonde Guido Broscheit seiner ersten Berufung als Anwalt mit den Fachgebieten Medien- und Vertragsrecht treu. Zwischenzeitlich war er von 2002 bis 2005 in mehr als 200 Folgen als Strafverteidiger in der RTL-Gerichtsshow „Das Strafgericht“ zu sehen. Die tägliche Fernsehproduktion war ein erster Ausflug ins TV-Geschäft. Zudem erhielt er zunehmend ansehnliche Aufträge aus der Werbewirtschaft. Ob für Daimler Chrysler, Jacobs Krönung, Mucosolvan, Wrigley Airwaves, Weihenstephan, Toyota, Radeberger, Merci oder Suzuki – Guido gehört zu den meistgefragten nationalen Darstellern in """ Seit November 2010 ist Guido Broscheit in der Rolle des zwielichtigen Unternehmers Falk Landau in der ARD- Fernsehserie „Rote Rosen“ zu sehen. 18

TV-Werbe-Spots. Im Sommer 2006 entschied er sich für seine zweite Berufung. Er verließ das Anwaltsoffice, begann eine Schauspielausbildung und konzentrierte sich zu 100 Prozent auf die Schauspielerei. „Ich musste mich entscheiden, da ich wusste, dass beide Jobs auf einem gewissen Niveau nebeneinander zeitlich nicht zu stemmen waren“, sagt Guido. Im Mai 2007 hatte er seine erste Schauspielagentur (Agentur Wendel, Berlin, www.agenturwendel.de). Seine erste Serienhauptrolle hatte er dann als smarter und karrierebewusster Oberarzt Dr. Kai Boscharski in der Krankenhausserie „Klinik am Alex“. Neben seinen Kinofilm-Rollen u. a. mit Hape Kerkeling in „Isch kandidiere“ ist er dem Fernsehzuschauer auch durch Spielfilme wie „Zurück zum Glück“, „Die Hitzewelle“ oder „380.000 Volt – Der große Stromausfall“ bekannt. Zudem spielte er eine ganze Reihe von Episodenrollen, z. B. in „Die Rosenheim-Cops“, „Küstenwache“ und „Hallo Robbie!“ Seit November 2010 ist Guido Broscheit in der Rolle des zwielichtigen Unternehmers Falk Landau in der ARD-Fernsehserie „Rote Rosen“ zu sehen. Aktuell spielt er in dem Kinostreifen „Die Relativitätstheorie der Liebe“ mit Katja Riemann und Olli Dietrich in den Hauptrollen den Filmproduzenten Günter K. Sprechen wir über Fußball. Das anfangs erwähnte Berliner Fußball-Team der Rechtsanwälte nimmt seit 2003 an internationalen Fußballturnieren teil, unter anderem an der Fußball-WM für Rechtsanwälte „Mundiavocat“ im Jahr 2006. Guido, erzähl uns doch mal etwas über das Anwaltsteam und die WM-Teilnahme. GUIDO: „Über einen Anwaltskollegen habe ich damals von einer Weltmeisterschaft der Rechtsanwälte gehört. Und da ich schon von klein auf Fußballer bin, dauerte es nicht lange, bis ich zunächst versucht habe, aus dem Freundeskreis eine Mannschaft zu rekrutieren. Später habe ich deutschlandweit über die Medien gesucht, z.B. über das Deutsche Anwaltsblatt oder über E-Mail-Verteiler von Großkanzleien. Die Interessierten haben sich bei uns in der Kanzlei vorgestellt, und nach einigen gemeinsamen Trainingseinheiten formierte sich ein erster Kader, der sich aber immer wieder erneuert und verändert. Der harte Kern der Mannschaft lebt und arbeitet in Berlin. Seit der WM (Mundiavocat 19

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide