KIOSK

Trendguide berichtet hautnah und authentisch über die aufregendsten und schönsten Destinationen, sowie über Brennpunkt-Themen von Geld bis Gesundheit. Praktisch zum Mitnehmen oder online unter kiosk.trendguide.info. Gleich reinschauen und inspirieren lassen.

Trendguide reports up close and authentic about the most exciting and beautiful destinations, as well as focus topics from money to health. Practical to take away or online at kiosk.trendguide.info. Immediately have a look and be inspired.

Aufrufe
vor 10 Jahren

Trendguide Salzburg Nr 3

  • Text
  • Salzburg
  • Salzburger
  • Festival
  • Baumgartner
  • Krankl
  • Welt
  • Orchestra
  • Mario
  • Afro
  • Festspiele
  • Trendguide

Salzburger Festspiele 2012 2012 jährt sich der Todestag von Emanuel Schikaneder zum 200. Mal. Dieser gab dem damals in Wien hoch gefeierten bayerischen Komponisten Peter von Winter das Werk zur Komposition. Regisseurin Alexandra Liedtke und Bühnenbildner Raimund Voigt zeigen die seinerzeit erfolgreiche Oper „Das Labyrinth, Der zweyte Theil der Zauberflöte“ in Anknüpfung an die Tradition als Volkstheater im Residenzhof, der zu diesem Zweck eine neue mobile Überdachung erhält. Ivor Bolton dirigiert das Mozarteumorchester Salzburg und den Salzburger Bachchor. Die erste Opernpremiere der Wiener Philharmoniker zeigt ein bekanntes Werk in ungewohntem Gewand. Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ in der Urfassung. Die Kombination von Oper, Schauspiel und Ballett, wie sie die „Ur-Ariadne“ aufweist, ist sicherlich nur im Rahmen eines Festivals möglich. Sven-Eric Bechtolf führt Regie in der Ausstattung von Rolf und Marianne Glittenberg, am Pult ist Daniel Harding. 2012 wird Puccinis Oper „La Bohème“ zur Erstaufführung bei den Salzburger Festspie- 2012 sees the 200th anniversary of the death of Emanuel Schikaneder. He gave „Das Labyrinth oder Der Kampf mit den Elementen“ (The Labyrinth, or The Struggle with the Elements) to the Bavarian composer Peter von Winter, highly esteemed in Vienna at the time, to set it to music. Director Alexandra Liedtke and set designer Raimund Voigt form a young, creative team which will present this opera – an audience favourite in its time – not in a conventional theatre space, but in the Residenzhof, thus hearkening back to the Austrian tradition of Volkstheater (popular theatre). Ivor Bolton conducts the Mozarteum Orchestra Salzburg and the Salzburg Bach Choir. The first opera premiere of the Vienna Philharmonic will present a familiar work in an unfamiliar guise: Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ in its original version. The combination of opera, drama and ballet found in this “Ur-Ariadne” is only possible in the framework of a large festival. Sven-Eric Bechtolf directs, with sets and costumes by Rolf and Marianne Glittenberg and Riccardo Chailly conducts. 44

len gelangen und es soll ein glanzvolles Debüt sein: Daniele Gatti dirigiert die Wiener Philharmoniker, das Sängerensemble um Anna Netrebko und Piotr Beczala ist Massimo Cavalletti, Nino Machaidze, Carlo Colombara und Alessio Arduini. Koproduziert wird „La Bohème“ mit Salzburgs Partnerstadt Shanghai und dessen Grand Theatre. Weiters auf dem Programm stehen u.a. die szenischen Opern „Die Soldaten“ (Bernd A. Zimmermann), „Carmen“ (Georges Bizet), „Giulio Cesare in Egitto“ (Georg F. Händel). Bei den konzertanten Opern kommen in diesem Jahr Wolfgang A. Mozarts „Il re pastore“ sowie Georg F. Händels „Tamerlano“ zur Aufführung. In 2012, Puccini’s „La Bohème“ will be performed for the first time at the Salzburg Festival, and this debut will be a brilliant one: Daniele Gatti conducts the Vienna Philharmonic, with a cast of singers led by Anna Netrebko and Piotr Beczala, with Massimo Cavalletti, Nino Machaidze, Carlo Colombara and Alessio Arduini at their side. „La bohème“ will be co-produced with Salzburg’s partner city of Shanghai and its Grand Theatre. Inter alia on the program are also „Die Soldaten“ (Bernd A. Zimmermann), „Carmen“ (Georges Bizet) and „Giulio Cesare in Egitto“ (Georg F. Handel). This year further opera perfomances are Wolfgang A. Mozart´s „Il re pastore“ and „Tamerlano“ from George F. Handel. Salzburg Festival 2012 45

Magazine

Alle Inhalte © Trendguide