Aufrufe
vor 1 Jahr

UMWELT JOURNAL 2022-6

  • Text
  • Unternehmen
  • Austria
  • Energie
  • Umwelt
  • Transformation
  • Energiewende
  • Erneuerbaren
  • Umweltjournal
  • Wasser
  • Herausforderungen
  • Express.com
UMWELT JOURNAL Nr. 6/2022 mit den Themen: Grüne Transformation, Energiewende, Datenmanagement, Kläranlagen, Green Finance; Buch: Kampf ums Wasser, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben

UMWELTjournal 6/2022 | S2 INHALT 6/2022 02 Inhalte 03 Editorial, Stories 04 Aktuelles 06 Management Betriebe – jetzt zur Grünen Wende 10 COVER Österreich kann unabhängig werden! 14 Management Nachhaltiges Datenmanagement 16 Management Green Transformation Cards 18 Kläranlagen Streifenbelüfter optimieren Kläranlagen 20 Green Finance Energie für die Zukunft von Investments 22 Ausbildungen, Seminare, Partner 23 Bibliothek Kampf ums Wasser 10 ENERGIEWENDE Österreich kann bei Energielieferunge unabhängig werden 06 MANAGEMENT Der New Green Deal entfaltet längst seine Wirkung, zudem nimmt die EU-Taxonomie-Verordnung die Finanzwirtschaft Schritt für Schritt in die Pflicht. Betriebe sollten sich bereits jetzt auf die Herausforderungen von morgen vorbereiten.

n Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Werte Kunden! Zum Jahresschluss wollen wir einen Rückblick wagen: Noch zu Jahresbeginn waren wir optimistisch, endlich die Corona-Pandemie hinter uns lassen zu können. Wir wollten die Ärmeln hochkrempeln und haben gesagt: Aber jetzt gehen wir‘s an. 16 GREEN TRANSFORMATION Die Dekarbonisierung der Industrie gehört zu den großen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Die druckfrischen Green Transformation Cards von Green Tech Valley Cluster, Green Tech Academy Austria und denkstatt unterstützen Betriebe spielerisch auf ihrer Reise Richtung Zero CO2. 18 KLÄRANLAGEN OPTIMIEREN Dass man mit Streifenbelüftung in Kläranlagen hart auf die Kostenbremse treten kann, beweist die Technologie von AQUACONSULT Anlagenbau am Beispiel der Kläranlage „Alte Emscher“. Dann kam alles anders: Am 24. Februar 2022 wurde ein Krieg in Europa losgetreten, der alles auf den Kopf stellen sollte. Seither mussten wir eine sehr hohe Inflation erleben, explodierende Energiepreise vor allem, Lieferschwierigkeiten und zögernde Märkte. Dennoch ist aber die Zuversicht nach zwei Jahren Pandemie nicht geschwunden. Im Gegenteil: Es ist eine Kraft der Wirtschaft zu erkennen, auch wenn die Rahmenbedingungen denkbar herausfordernd sind. Wir wollen 2023 nun wieder alles auf Anfang stellen und sagen erneut: Lasst uns die Ärmeln hochkrempeln und gehen wir die brennenden Umweltthemen nun so richtig an. Die Innovationskraft und die Motivation liegt zumindest in der Wirtschaft vor. Seien auch Sie dabei! Das UMWELT JOURNAL ist seit vielen Jahren Wegbegleiter der Nachhaltigkeit – bei allen Umweltthemen. Wir zeigen regelmäßig auf, wer nachhaltig arbeitet, welche Modelle angewendet werden und welche Arbeitsweisen langfristig sinnvoll sind. Viel Lesevergnügen, Ihr Peter R. Nestler Herausgeber