Aufrufe
vor 1 Jahr

UMWELT JOURNAL 2023-1

  • Text
  • Mineralwolle
  • Sammeln
  • Kunststoff
  • Recycling
  • Essen
  • Energiesparen
  • Sanieren
  • Bauen
  • Eworld
  • Salzburg
  • Mzsg
  • Wasserkraft
  • Wasser
  • Interhydro
  • Renexpo
  • Energie
  • Umweltjournal
  • Ammoniak
  • Tulln
  • Messe
UMWELT JOURNAL Nr. 1/2023 mit den Themen: Energie aus Ammoniak, E-Autos und CO2, Renexpo Interhydro, E-World energy & water, GETEC + IMMO, HauBau + EnergieSparen, The Green 100, Mineralwolle-Sammelsack, Kunststoffrecycling; Buch: Die Energielüge; Ausbildungen, Seminare

UMWELTjournal 1/2023 | S22 Das eigene Heim kaufen, bauen und energetisch sanieren Die Messen Gebäude.Energie.Technik GETEC und IMMO in Freiburg rücken zusammen. Vom 10. bis 12. Februar 2023 präsentieren 160 Aussteller gemeinsam Produkte und Dienstleistungen rund ums Kaufen, Bauen und energetische Sanieren. Die Veranstalter Solar Promotion GmbH sowie die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe erwarten etwa 10.000 Besucherinnen und Besucher. Mit ihrem Rahmenprogramm und Sonderflächen zeigt die GETEC, wie man im eigenen Heim möglichst wenig fossile Energie verbraucht, in welchen Bereichen auch Mieterinnen und Mieter aktiv werden können und welche neuen Rahmenbedingungen es für eine erfolgreiche Klimawende vor Ort braucht. Die Besucher-Fachmesse richtet sich an die breite Öffentlichkeit sowie an Fachpublikum der gebäudebezogenen und kommunalen Energiewende. Um Eigenheim und Miete dreht sich die erstmals in die GETEC integrierte Messe IMMO mit ihrem eigenen Rahmenprogramm. Messebesucher verschaffen sich dort einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region Freiburg und treffen auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer. Messetickets sind schon jetzt im Vorverkauf erhältlich. Rahmenprogramm der GETEC: Nutzer- und Fachseminare Bauherren und Gebäudeeigentümer können bei den kostenfreien Seminaren am 11. und 12. Februar Fachkenntnisse erlangen und vertiefen. Die diesjährige Messe nimmt die Themen Energiesparen mit geringinvestiven Maßnahmen, Photovoltaik und E-Mobilität sowie das fossilfreie Heizen in den Fokus. Die Nutzer- und Fachseminare werden vom Umweltschutzamt der Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Regio Freiburg veranstaltet. Programmübersicht und Anmeldung unter der URL: www.getec-freiburg.de/fuer-besucher/rahmenprogramm

Sonderthemen der GETEC: Schau-Workshop Balkonsolar Experten der fesa e.V. und Solar Zukunft e.V. zeigen beim Schau-Workshop Balkonsolar die Grundlagen zum Bau von Steckersolargeräten für den Balkon, zum Beispiel mit Modulen aus zweiter Hand. Dabei sprechen sie auch über die rechtlichen Grundlagen bei der Anmeldung beim Energieversorger. Der Schau-Workshop findet in Halle 3 statt. Weitere Informationen gibt es unter www.getec-freiburg.de/die-messe/sonderthemen. Marktplatz Energieberatung: Terminvereinbarung ab sofort möglich Interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer erhalten bei einer 30-minütigen Energieberatung während der GETEC hilfreiche Tipps und Einschätzungen für die eigene Immobilie. Renommierte Fachberaterinnen und Fachberater informieren produktunabhängig und firmenneutral. Der Marktplatz Energieberatung wird fachlich und organisatorisch von der Energieagentur Regio Freiburg betreut. Die Terminvereinbarung ist unter www. getec-freiburg.de/fuer-besucher/marktplatz-energieberatung möglich. Parallelveranstaltungen der GETEC Energiewende vor Ort ¬– Wunsch und Wirklichkeit – Der Fachkräftemangel, Lieferrückstände, hohe Materialkosten sowie bürokratische Hürden machen es schwer, die gewünschten Ziele in der Energiewende zu erreichen. Auf der GETEC kommen lokale Macher und Entscheider zusammen, um gemeinsam Lösungen für die verschiedenen Stolpersteine zu erarbeiten. „Energiewende vor Ort – Wunsch und Wirklichkeit“ wird von der Handwerkskammer Freiburg und den Klimapartnern Oberrhein veranstaltet und findet am 10. Februar von 14 bis 17 Uhr im Kongresszentrum der Messe statt. Holzbauforum: Der Holzbau kommt in die Stadt – die Fachvorträge von Holzbau Bruno Kaiser GmbH sind ein etablierter Bestandteil der GETEC. Mehrere Expertenbeiträge zum Thema „Mehrgeschossiger Wohnungsbau in Holz – die Zukunft der Stadtplanung“ richten sich an Architekten, Planer, Energieberater, Holzbauer, Ingenieure und weitere Interessierte. Informationen und Anmeldung zu beiden Veranstaltungen gibt es unter www.getec-freiburg.de/ fuer-besucher/side-events. IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilie Kauf- und mietinteressierte Messebesucherinnen und Messebesucher treffen bei der IMMO auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer und können sich gleichzeitig einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region Freiburg verschaffen. Auch für Immobilieneigentümer, die mit dem Gedanken spielen, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen, ist die IMMO eine attraktive Plattform, um Kontakte zu Immobiliensachverständigen und Maklern zu knüpfen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.getec-freiburg.de sowie unter der Adresse www.immo-messe.freiburg.de. GEBÄUDE.ENERGIE. TECHNIK Messetage: 10.-12.2.2023 Ort: Messe Freiburg Weitere Infos auf der Internetseite der Messe: www.getec-freiburg.de/