13.07.2015 Views

Dump SciSys Sensor Chess - Schaakcomputers en computerschaak

Dump SciSys Sensor Chess - Schaakcomputers en computerschaak

Dump SciSys Sensor Chess - Schaakcomputers en computerschaak

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Ketterling, Schw<strong>en</strong>kel & WeinerSchach dem Computer (1983)Gänzlich neu ist der bereits lieferbare <strong>Chess</strong> Companion, der dem <strong>S<strong>en</strong>sor</strong> <strong>Chess</strong> ähnelt,jedoch kein austauschbares Programm <strong>en</strong>thält und eine nur halb so grosseRech<strong>en</strong>geschwindigkeit aufweist. Das Programm ist ähnlich, (jedoch in einzeln<strong>en</strong> Punkt<strong>en</strong>überarbeitet, vor allem was schachtaktische Eig<strong>en</strong>schaft<strong>en</strong> betrifft. Die Spielstuf<strong>en</strong>einteilung,nicht aber der<strong>en</strong> Zahl, wurde eb<strong>en</strong>falls geändert, wobei die Stufe 1 d<strong>en</strong> Anfänger ermutig<strong>en</strong>soll. Ihre Spielstärke wurde zu diesem Zweck mit voller Absicht drastisch reduziert.Werbung von <strong>SciSys</strong> (1981/82) …Für d<strong>en</strong> <strong>S<strong>en</strong>sor</strong> <strong>Chess</strong> gibt es noch zwei neue Moduln, nämlich das Classical Style SuperStrong Module und das Hypermodern Super Strong Module, die geg<strong>en</strong>über derGrundausstattung und dem Strong Play Module eine erweiterte Eröffnungsbibliothek, einegesteigerte Spielstärke und verbesserte Endspieleig<strong>en</strong>schaft<strong>en</strong> aufweis<strong>en</strong>. Sie spiel<strong>en</strong> auchetwas zurückhalt<strong>en</strong>der, besonders das »modern» ausgelegte Modul. Die Mattführung mit zweiLäufern ist sehr unsicher, und Bauern<strong>en</strong>dspiele sind nicht »drin». Die Rech<strong>en</strong>tiefeunterscheidet sich nicht sehr von der Grundausführung. Bemerk<strong>en</strong>swert ist, dass dieBewertungsfunktion automatisch an d<strong>en</strong> Stellungstyp angepasst wird, der sich aus der jeweilsgewählt<strong>en</strong> Eröffnung ergibt, so dass ein besserer Übergang von der gespeichert<strong>en</strong> Eröffnungzum frei<strong>en</strong> Spiel erfolgt, was speziell bei modern<strong>en</strong> Eröffnungssystem<strong>en</strong> von Bedeutung ist.Diese Eig<strong>en</strong>schaft ist beim <strong>S<strong>en</strong>sor</strong> <strong>Chess</strong> bisher off<strong>en</strong>bar als einzigem Gerät vorhand<strong>en</strong>.Erwerbsquelle: 02-1983, Ketterling, Hans-Peter & Schw<strong>en</strong>kel, Frieder & Weiner, Ossi,Schach dem Computer - Spiel<strong>en</strong> und lern<strong>en</strong> mit dem Schach-Computer.Wilhelm Goldman Verlag – (1983), 220 Seit<strong>en</strong>.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!