11.01.2014 Views

DC940 DC945 DC935 DC920 DC925

DC940 DC945 DC935 DC920 DC925

DC940 DC945 DC935 DC920 DC925

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

d Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb<br />

der Reichweite von Kindern auf. Lassen<br />

Sie Geräte nicht von Personen benutzen,<br />

die damit nicht vertraut sind oder diese<br />

Anweisungen nicht gelesen haben.<br />

Geräte sind gefährlich, wenn Sie von<br />

unerfahrenen Personen benutzt werden.<br />

e Halten Sie Geräte in einem einwandfreien<br />

Zustand. Kontrollieren Sie, ob bewegliche<br />

Teile falsch ausgerichtet sind oder klemmen<br />

und ob Teile gebrochen oder so beschädigt<br />

sind, daß die Funktion des Geräts<br />

beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte<br />

Geräte vor dem Gebrauch reparieren.<br />

Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht<br />

gewarteten Geräten.<br />

f Halten Sie Schneidgeräte scharf und sauber.<br />

Sorgfältig gepfl egte Schneidgeräte mit scharfen<br />

Schneidkanten verklemmen sich weniger und<br />

sind leichter zu führen.<br />

g Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör<br />

sowie Werkzeug-Bits, usw. entsprechend<br />

diesen Anweisungen. Berücksichtigen Sie<br />

dabei die Arbeitsbedingungen sowie die<br />

durchzuführende Arbeit.<br />

Der Gebrauch von Geräten für andere als<br />

die vorgesehenen Anwendungen kann zu<br />

gefährlichen Situationen führen.<br />

5 Gebrauch und Pflege von Akkuwerkzeugen<br />

a Stellen Sie sicher, daß das Werkzeug<br />

ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku<br />

einsetzen.<br />

Das Einsetzen eines Akkus in ein eingeschaltetes<br />

Werkzeug kann zu Unfällen führen.<br />

b Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf,<br />

die vom Hersteller angegeben wurden.<br />

Für ein Ladegerät, das nur für eine bestimmte<br />

Akkuart geeignet ist, besteht Brandgefahr,<br />

wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.<br />

c Verwenden Sie nur die für die Werkzeuge<br />

vorgesehenen Akkus.<br />

Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu<br />

Verletzungen und Brandgefahr führen.<br />

d Halten Sie den nicht benutzten Akku fern<br />

von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,<br />

Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen<br />

Metallgegenständen, die eine Überbrückung<br />

der Kontakte verursachen könnten.<br />

Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten<br />

kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge<br />

haben.<br />

e Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit<br />

aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie<br />

den Kontakt damit. Bei unbeabsichtigtem<br />

Kontakt mit Wasser abspülen. Gelangt<br />

die Flüssigkeit in die Augen, ziehen Sie<br />

außerdem ärztliche Hilfe hinzu.<br />

Austretende Akkufl üssigkeit kann zu<br />

Hautreizungen oder Verbrennungen führen.<br />

6 Service<br />

a Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem<br />

Fachpersonal und nur mit Original-<br />

Ersatzteilen reparieren.<br />

Damit wird gewährleistet, daß die Sicherheit<br />

des Geräts erhalten bleibt.<br />

Zusätzliche Sicherheitsanweisungen<br />

für Schlagbohrer<br />

● Tragen Sie bei Schlagbohrmaschinen einen<br />

Gehörschutz. Lärm kann Gehörschäden<br />

verursachen.<br />

● Verwenden Sie die im Lieferumfang des<br />

Werkzeugs enthaltenen Zusatzhandgriffe.<br />

Ein Kontrollverlust kann Personenverletzungen<br />

verursachen.<br />

Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und<br />

Ladegeräte<br />

● Vergewissern Sie sich, daß das Akkupaket<br />

trocken und sauber ist, bevor Sie es in das<br />

Ladegerät einsetzen.<br />

● Verwenden Sie zum Laden von D E WALT NiMH-<br />

Akkus nur Ladegeräte mit der Aufschrift "NiMH"<br />

oder "NiMH + NiCd".<br />

● Tragen Sie das Ladegerät niemals an seiner<br />

Leitung. Benutzen Sie das Kabel nicht, um den<br />

Stecker aus der Steckdose zu ziehen Schützen<br />

Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen<br />

Kanten.<br />

● Setzen Sie das Ladegerät keiner feuchten oder<br />

nassen Umgebung aus.<br />

● Versuchen Sie nicht, nasse Akkus aufzuladen.<br />

● Versuchen Sie niemals, einen Akku zu öffnen.<br />

● Folgen Sie bei der Entsorgung des Akkupakets<br />

stets den Anweisungen hinten in dieser<br />

Anleitung.<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!