19.03.2014 Views

Kenwood Limited, New Lane, Havant, Hampshire PO9 2NH, UK ...

Kenwood Limited, New Lane, Havant, Hampshire PO9 2NH, UK ...

Kenwood Limited, New Lane, Havant, Hampshire PO9 2NH, UK ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

P<br />

multi pro<br />

P<br />

0.3<br />

0.7<br />

0.5<br />

1.5<br />

1.3<br />

1.1<br />

0.9<br />

Verwenden Ihres Mixers (FP910)<br />

1 Setzen Sie den Dichtungsring in das<br />

Messerwerk und achten Sie darauf,<br />

dass die Dichtung richtig sitzt.<br />

Wenn die Dichtung beschädigt<br />

oder nicht richtig aufgesetzt ist,<br />

kann Püriergut austreten.<br />

2 Schrauben Sie das Gefäß auf das<br />

Messerwerk.<br />

3 Geben Sie Ihre Zutaten in das Gefäß.<br />

4 Setzen Sie die Füllkappe in den Deckel<br />

und drehen Sie sie.<br />

5 Drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn,<br />

um ihn auf dem Gefäß zu arretieren.<br />

6 Stellen Sie den Mixer auf den Motorblock<br />

und drehen Sie ihm zum Arretieren .<br />

7 Wählen Sie eine Geschwindigkeit oder<br />

<br />

benutzen Sie die Pulskontrolle.<br />

<br />

5 Setzen Sie die Füllkappe in den Deckel und<br />

drehen Sie sie zum Arretieren eine Position<br />

weiter .<br />

6 Setzen Sie den Deckel auf den Becher und<br />

drehen Sie die Füllkappe zum Arretieren auf<br />

.<br />

Für die Füllkappe gibt es 3 verschiedene<br />

Positionen (siehe A)<br />

– Füllkappe kann zum Hinzufügen von<br />

Zutaten in das Gefäß abgenommen<br />

werden.<br />

– Deckel nicht verriegelt/Füllkappe<br />

zum Anbringen und Abnehmen des<br />

Deckels mit dem Deckel verriegelt.<br />

– Deckel verriegelt.<br />

7 Stellen Sie den Mixer auf den Motorblock und drehen Sie ihm<br />

zum Arretieren .<br />

8 Wählen Sie eine Geschwindigkeit oder benutzen Sie die<br />

Pulskontrolle.<br />

A<br />

0<br />

min<br />

max<br />

multi pro<br />

<br />

<br />

0<br />

min<br />

max<br />

wichtig!<br />

● Vor dem Einfüllen in den Mixer müssen alle<br />

Flüssigkeiten auf Raumtemperatur abgekühlt sein.<br />

Verwenden Ihres Mixers (FP920/FP930)<br />

1 Setzen Sie den Dichtungsring in das<br />

Messerwerk und achten Sie darauf,<br />

dass die Dichtung richtig sitzt.<br />

Wenn die Dichtung beschädigt oder<br />

nicht richtig aufgesetzt ist, kann<br />

Püriergut austreten.<br />

2 Schrauben Sie das Gefäß auf das<br />

Messerwerk.<br />

3 Geben Sie Ihre Zutaten in das Gefäß.<br />

4 Drücken Sie die Deckeldichtung auf die<br />

Unterseite des Deckels.<br />

0.3<br />

0.7<br />

0.5<br />

1.5<br />

1.3<br />

1.1<br />

0.9<br />

<br />

<br />

Tipps<br />

● Zum Zubereiten von Mayonnaise geben Sie alle Zutaten außer<br />

das Öl in den Mixer. Gießen Sie dann das Öl bei laufender<br />

Maschine in die Füllkappe und in die Zutaten.<br />

● Dicke Massen, wie z.B. Pasteten und Dips, müssen eventuell<br />

abgeschabt werden. Wenn sich die Masse nur schwer<br />

verarbeiten lässt, geben sie mehr Flüssigkeit zu.<br />

● Zum Zerkleinern von Eis sollten Sie die Pulsfunktion mit kurzen<br />

Schüben verwenden.<br />

● Um Ihren Mixer zu schonen, sollte er niemals länger als 60<br />

Sekunden laufen. Schalten Sie das Gerät ab, sobald die<br />

Konsistenz richtig ist.<br />

● Verarbeiten Sie keine Gewürze – Sie könnten den Kunststoff<br />

beschädigen.<br />

● Das Gerät funktioniert nicht, wenn der Mixer falsch aufgesetzt<br />

wurde.<br />

● Geben Sie keine trockenen Zutaten in den Mixer, bevor Sie ihn<br />

eingeschaltet haben. Bei Bedarf schneiden Sie die Zutaten in<br />

kleine Stücke; nehmen Sie die Füllkappe ab und geben Sie die<br />

Stücke dann bei laufendem Motor einzeln in den Mixer.<br />

● Verwenden Sie den Mixer nicht als Aufbewahrungsbehälter. Der<br />

Mixer muss vor und nach dem Gebrauch leer sein.<br />

● Mixen Sie niemals mehr als 1 1 ⁄2 Liter – weniger bei schaumigen<br />

Flüssigkeiten, wie z.B. Milchshakes.<br />

Hinweis: Der Mühlensockel kann nicht gegen das<br />

Glas-Mixgefäß des FP920/FP930 ausgewechselt<br />

werden. Das Gerät funktioniert nicht, wenn der<br />

falsche Sockel eingesetzt wurde. Die Abbildungen<br />

zeigen die Sockel für das Messerwerk.<br />

28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!