17.05.2016 Views

Seiten aus Wassersport_06_16

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Sportbootvereinigung im DMYV – SBV I Kielwasser I Infos <strong>aus</strong> den Niederlanden I An Bord I Neuheiten I Rennsport<br />

Hauptversammlung des Landesverbandes<br />

Motorbootsport Rheinland-Pfalz<br />

Präsident Gisbert König konnte zahlreiche Teilnehmer der<br />

Mitgliedsvereine und Gäste im Bürgerh<strong>aus</strong> Frei-Weinheim<br />

begrüßen. Die Vorbereitungen, Organisation und Bewirtung<br />

hatte der Ingelheimer Yachtclub übernommen.<br />

Die diesjährige Hauptversammlung des LVM-RLP fand im<br />

Bürgerh<strong>aus</strong> Frei-Weinheim statt.<br />

König bedankte sich beim ehemaligen Präsidenten des<br />

HELM, Michael Wagner für die angenehme Zusammenarbeit<br />

und die Leistung für den DMYV und vor allem für den<br />

motorisierten <strong>Wassersport</strong>. Besonders hob der Präsident die neue<br />

Gebührenordnung des DMYV hervor, die Michael Wagner maßgeblich<br />

<strong>aus</strong>gearbeitet hat. Für diese Verdienste um den <strong>Wassersport</strong><br />

hatte Gisbert König bei der Hauptversammlung des HELM den<br />

scheidenden Präsidenten mit der Goldenen Ehrennadel des LVM-<br />

RLP <strong>aus</strong>gezeichnet. Die Nachfolgerin von Michael Wagner, Christel<br />

Lenarz wurde als neu gewählte Präsidentin des HELM begrüßt.<br />

Ein Willkommensgruß galt auch den beiden verdienten <strong>Wassersport</strong>lern<br />

Dr. Johannes Schmidt und Marco Feltgen wie dem Referenten<br />

für <strong>Wassersport</strong> beim ADAC-Mittelrhein, Frank Zimmermann,<br />

dem Ehrenpräsidenten Egon Schuster.<br />

Bezugnehmend auf den Dachverband DMYV verwies Gisbert<br />

König in seinem Bericht auf wichtige Entscheidungen, die beim<br />

außerordentlichen Verbandstag in Frankfurt anstehen. Hier sollen<br />

die notwendigen Satzungsänderungen und die neue Gebührenordnung<br />

für die Mitgliedsvereine des DMYV verabschiedet werden.<br />

Die geplanten Einschränkungen der Befahrbarkeit von etwa<br />

800 km Nebenwasserstraßen für motorisierte Boote waren auch<br />

hier ein Thema. Maßnahmen des BMUB und des BMVI wie das<br />

„Blaue Band“ und „Living-Lahn“,<br />

müssen durch die Verbände im Interesse<br />

der Bootfahrer kritisch bekleidet<br />

werden. Viele unserer motorisierten<br />

<strong>Wassersport</strong>vereine stehen für einen<br />

aktiven Natur- und Umweltschutz,<br />

was durch die Auszeichnung zahlreicher<br />

Häfen mit der Blauen Flagge<br />

deutlich wird.<br />

Die Jugendarbeit im LVM-RLP soll<br />

in der Fläche <strong>aus</strong>gebaut werden.<br />

Neben dem zentralen Stützpunkt bei<br />

dem MYC-Germersheim, sollen zwei<br />

weitere Stützpunkte im Bereich Ludwigshafen<br />

und Untermosel gebildet<br />

werden. Der SBC Ludwigshafen sowie<br />

der SMC Koblenz werden zukünftige<br />

diese Stützpunkt-Aufgaben übernehmen.<br />

„Die Jugend ist und bleibt unser<br />

größtes Kapital für den zukünftigen<br />

Bootsport!“ Landesjugendleiterin<br />

Nadine Kössler stellte in ihrem Be-<br />

Präsident Gisbert König<br />

richt zur Verbandsjugendarbeit die Aktivitäten der Verbandsjugend<br />

vor. Besonders die Leistungen von Vanessa Walz (MYC-Ludwigshafen)<br />

als Deutsche Vizemeisterin im MS 11 und Maxim Sedelnikow<br />

(MYC-Germersheim) als Vize-Europameister im<br />

Schlauchbootslalom der Klasse 1, wurden hervorgehoben und<br />

beide Sportler in der Versammlung gewürdigt.<br />

Nach dem Bericht der beiden Kassenprüfer Dieter Fillibeck und<br />

Karin Appel wurde anschließend die Entlastung des Präsidiums beschlossen.<br />

Der Ehrenpräsident Egon Schuster zeichnete den<br />

langjährigen Prüfer für Sportbootführerscheine, Peter Kaiser<br />

(MYC-Worms) für dessen Arbeit im PA Mannheim-Darmstadt mit<br />

der DMYV-Ehrennadel in Gold <strong>aus</strong>.<br />

Bei den anstehenden Neuwahlen<br />

wurden Gisbert König (Präsident),<br />

Werner Brandmüller (Fachschaftsreferent<br />

Rheinhessen), Anne Hochreuter<br />

(Landesumweltbeauftragte) und<br />

Martin Hick (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)<br />

einstimmig in ihren Ämtern<br />

bestätigt. Werner Brandmüller<br />

wurde zum Vizepräsidenten und<br />

Schatzmeister ernannt. Es folgte die<br />

Delegiertenwahl für den ordentlichen<br />

Verbandstag 2017 in Leer, bei<br />

dem der Landesverband RLP mit 5<br />

Delegierten vertreten sein wird.<br />

Der Präsident wies in diesem Zusammenhang<br />

nochmals die Mitgliedsvereine<br />

an, die rechtzeitige Mitgliedermeldung<br />

der LV-Vereine an<br />

den DMYV abzugeben und wünschte<br />

eine gute Saison 20<strong>16</strong>.<br />

Text: Anne Hochreuther<br />

Fotos: Werner Brandmüller<br />

24 <strong>06</strong>/20<strong>16</strong> WasserSport

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!