12.07.2015 Views

Studie - Karriere.at

Studie - Karriere.at

Studie - Karriere.at

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2.6. Korrel<strong>at</strong>ionen: nicht leitende Angestellte1. Korrel<strong>at</strong>ionen UWES & Respekt UnternehmenTotalUNT totalUWESTotalUNT Korrel<strong>at</strong>ion nach Pearson 1 ,537(**)Signifikanz (2-seitig) 0,000N 300 300totalUWES Korrel<strong>at</strong>ion nach Pearson ,537(**) 1Signifikanz (2-seitig) 0,000N 300 300**. Die Korrel<strong>at</strong>ion ist auf dem Niveau von 0,01 (2-seitig) signifikant.Die Korrel<strong>at</strong>ion zeigt, dass die Abhängige Variable (UWES – Work Engagement) umso größer ist, je größer die unabh. Variable (Respekt) ist. DieGröße/Stärke der Korrel<strong>at</strong>ion: ein Wert von 0 wäre überhaupt gar keine Korrel<strong>at</strong>ion, ein Wert nahe 1 wäre eine sehr starke Korrel<strong>at</strong>ion; bei Werten über0.25 spricht man von einer moder<strong>at</strong>en, bei Werten über 0.5 von einer starken Korrel<strong>at</strong>ion). Die Werte oben sind wie folgt zu interpretieren:1. Die Größe (0.537)² = 0,28 weist darauf hin, dass die STÄRKE der Korrel<strong>at</strong>ion moder<strong>at</strong> ist.Nun kann es durchaus sein, dass D<strong>at</strong>en auch zufällig korrelieren. Der Signifikanztest berechnet die Wahrscheinlichkeit, eine mindestens so starkeKorrel<strong>at</strong>ion wie die beobachtete zu erhalten, wenn die Werte in Wirklichkeit NICHT korrelieren. Diese empirische Wahrscheinlichkeit ist oben mit"Signifikanz" bezeichnet. Wenn dieser Wahrscheinlichkeit sehr klein ist, geht man davon aus, dass die Werte in Wirklichkeit korellieren. Üblicherweisesollte die "Signifikanz" besser sein (der Wert kleiner sein) als 0.01 (1%).respekt.net Barometer – Jänner 2012Seite 24

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!