28.05.2014 Views

Antropología 37 - Pórtico librerías

Antropología 37 - Pórtico librerías

Antropología 37 - Pórtico librerías

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

PÓRTICO LIBRERÍAS AVANCES 834 — <strong>Antropología</strong> <strong>37</strong> 5<br />

– paläobiologische Anmerkungen zum evolutiven Erfolg unserer Gattung — M. Baales: Der Weg<br />

zum Neandertaler: Aspekte zur ältesten Besiedlung Afrikas und Eurasiens — T. M. Kaiser:<br />

Klimawandel und Landschaftsgeschichte – vom Prinzip der Unbeständigkeit — W. V. Koenigswald:<br />

Die Tierwelt als Schlüssel für die Umwelt des frühen Menschen in Mitteleluropa — T. Litt: Was<br />

Pflanzen über Umwelt und Klima aus der Zeit des Neandertalers erzählen — R. W. Schmitz: Die<br />

Entwicklungsgeschichte des Menschen im Weltbild vergangener Jahrhunderte — R. W. Schmitz:<br />

Aktuelle Forschungen am Neandertaler von 1856 und die Wiederentdeckung seiner Fundstelle —<br />

M. Schultz: Der Neandertaler aus der Kleinen Feldhofer Grotte – Bersuch einer Rekonstruktion<br />

seines Gesundheitsstatus — K. Harvati & al.: Neandertaler: Vorfahren oder entfernte Verwandte?<br />

— C. P. E. Zollikofer / M. S. Ponce de León: Neandertal – digital: alte Fossilien – neue Ein- und<br />

Aussichten — J. Richter: Vielseitige Spezialisten: Die Archäologie der letzten Neandertaler — W.<br />

Rosendahl / G. Rosendahl: Wichtige Nachbarn – Neandertaler in Belgien — M. Hofreiter: Die<br />

Analyse alter DNA — B. Auffermann / G.-C. Weniger: Neandertaler – Kulturträger oder Wilder<br />

Mann? Ein kurzer Rückblick auf 150 Jahre Rezeptionsgeschichte — R. Omphalius: Die ZDF-<br />

Dokumentation «Der Neandertaler» im Jubiläumsjahr — M. N. Haidle: Ene, mene, muh – und schlau<br />

bist Du? Zur Entwicklung des menschlichen Denkens — H. Floss: Als der Mensch schuf, schuf er<br />

richtig – Europas kreativer Urknall vor 35000 Jahren — N. J. Conard: Die letzten Neandertaler und<br />

ersten modernen Menschen auf der Schwäbischen Alb — W. Henke & al.: Die späteiszeitlichen<br />

Funde von Bonn-Oberkassel — S. K. Arora: Stand der paläolithischen Forschung im Rheinischen<br />

Braunkohlengebiet — T. Uthmeier: Am Ufer lauert der Tod – Jagdplätze des Neandertalers in der<br />

niederrheinischen Bucht: Ergebnisse einer archäologischen Prospektion der Abbaukanten im<br />

rheinischen Braunkohlenrevier — W. Schirmer / H. Kels: Prähistorische Funde fein platziert im<br />

Klimakalender — Katalog.<br />

17 Signoli, M.: Étude anthropologique de crises démographiques en «contexte»<br />

épidémique. Aspects paleo- et biodemographiques de la peste en Provence<br />

2006 – xvi + 156 pp., fig., gráf. € 52,17<br />

ANTROPOLOGIA CULTURAL Y SOCIAL<br />

18 Abad González, L. / F. J. Moraleja Izquierdo: La colección de amuletos del<br />

Museo diocesano de Cuenca<br />

2005 – 166 pp., lám., fot., cuadr. € 20,00<br />

19 Affergan, F.: Martinique: identités remarquables. Anthropologie d’un<br />

terrain revisité<br />

2006 – 168 pp. € 14,00<br />

20 Almeida, M. V. de: An Earth-Colored Sea. Race, Culture and the Politics<br />

of Identity in the Post-Colonial Portuguese-Speaking World<br />

2004 – 152 pp. € 55,40

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!