27.02.2013 Views

Association suisse d'histoire et de sciences ... - Militaria Helvetica

Association suisse d'histoire et de sciences ... - Militaria Helvetica

Association suisse d'histoire et de sciences ... - Militaria Helvetica

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Die Schweiz, in ihrem Ausmass und mit ihrer<br />

eher friedlichen Vergangenheit, kann sich nicht<br />

auf solche Grundlagen stützen. Im Übrigen müssen<br />

sich aber Bürger, Parlamentarier und Behör<strong>de</strong>n<br />

fragen, wer die Zeugnisse unserer militärischen<br />

Vergangenheit bewahren soll. Wer nimmt<br />

<strong>de</strong>n Auftrag wahr unsere Militärgeschichte zu<br />

schreiben o<strong>de</strong>r wen durch das Wort Militär die<br />

Nesselsucht befällt, die Geschichte unserer kollektiven<br />

Sicherheit? Welche Mittel personeller, finanzieller,<br />

materieller Art ist <strong>de</strong>r Staat bereit in<br />

diese Aufgabe zu investieren? Im Augenblick wo<br />

die Eidgenössische Militärbibliothek und mit ihr<br />

<strong>de</strong>r Historische Dienst <strong>de</strong>r Armee in <strong>de</strong>r Bibliothek<br />

am Guisanplatz mit unklaren Umrissen verschwin<strong>de</strong>n,<br />

ist es legitim sich Fragen zu stellen.<br />

Das wissenschaftliche Programm <strong>de</strong>s Kongresses<br />

wur<strong>de</strong> durch kulturmilitärische Exkursionen ergänzt:<br />

Besuch <strong>de</strong>r Luftwaffenbasis Rivalto mit einer<br />

Flug<strong>de</strong>monstration <strong>de</strong>r Kunstflugpatrouille <strong>de</strong>r<br />

Frecce tricolore, einer R<strong>et</strong>tungsübung auf <strong>de</strong>m<br />

Meer und eines Panzeraufklärungsregimentes.<br />

Die Teilnehmer haben sich ein Bild <strong>de</strong>r Fähigkeiten<br />

<strong>de</strong>r italienischen Streitkräfte machen können.<br />

Durch <strong>de</strong>n Besuch <strong>de</strong>r Ruinen von Aequileia, <strong>de</strong>r<br />

mittelalterlichen Strassen <strong>de</strong>r Festungsstadt Palmanova<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Erinnerungsstätten <strong>de</strong>r Schlachten<br />

<strong>de</strong>s 1. Weltkrieges, wird man sich <strong>de</strong>r hervorragen<strong>de</strong>n<br />

Vergangenheit <strong>de</strong>r Region Friaul Julisch<br />

Ven<strong>et</strong>ien bewusst. Als Gegend von blutigen<br />

Konflikten war sie zu je<strong>de</strong>r Zeit Durchgangsterritorium,<br />

Türe <strong>de</strong>s Balkans und <strong>de</strong>s Orients, seit<br />

<strong>de</strong>n Römern, es folgten die Dogen <strong>de</strong>r Serenissima,<br />

die Kaiser von Österreich-Ungarn, Bonaparte,<br />

bis zu <strong>de</strong>n heutigen illegalen Migranten. (Div<br />

Dominique Juilland)<br />

2. – 5. Oktober 2008<br />

Studienreise in <strong>de</strong>n Sektor von Reims<br />

und <strong>de</strong>r zwei Marneschlachten<br />

(September 1914, Juni-Juli 1918).<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Centre d’histoire <strong>et</strong><br />

<strong>de</strong> prospective militaires.<br />

Rund 10 Mitglie<strong>de</strong>r SVMM und <strong>de</strong>s CHPM nehmen<br />

an <strong>de</strong>r Studienreise mit Schwergewicht bei<br />

<strong>de</strong>n zwei Marneschlachten teil. Divisionär Juilland<br />

führt die Aktion und schil<strong>de</strong>rt die Situation<br />

wie man es an <strong>de</strong>r Kriegsschule, die er als ausländischer<br />

Schüler in Paris besucht hat, machen<br />

wür<strong>de</strong>. Wie könnte man nicht unter Schock stehen,<br />

wenn man sich die unvorstellbaren Verluste<br />

an Menschenleben und die ausbleiben<strong>de</strong>n Resultate<br />

vorstellt, bis zum Übergang in <strong>de</strong>n Bewegungskrieg<br />

im Sommer 1918. In <strong>de</strong>r Umgebung<br />

von Reims befin<strong>de</strong>n sich die Grabensysteme <strong>de</strong>r<br />

zwei Schlachtfel<strong>de</strong>r in sehr offenem Gelän<strong>de</strong>,<br />

also vorteilhaft für die zukünftigen mechanisierten<br />

Formationen <strong>de</strong>s Blitzkrieges von 1940 und gar<br />

nicht im Infanteriegelän<strong>de</strong>.<br />

Für die folgen<strong>de</strong>n Exkursionen wird versucht einen<br />

jungen Offizier o<strong>de</strong>r Unteroffizier zu fin<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>r als Quartiermeister funktionieren könnte.<br />

Auf die Dienste eines Reisebüros könnte damit<br />

verzicht<strong>et</strong> wer<strong>de</strong>n, da es die Reisekosten<br />

stark verteuert. (Oberst Hervé <strong>de</strong> Weck)<br />

Aktivitätsprogramm<br />

2009-2010<br />

Frühling 2009<br />

Exkursion zum Plateau <strong>de</strong>s Glières<br />

Informationen wer<strong>de</strong>n Ihnen zu gegebener Zeit<br />

zugestellt.<br />

5. Juni 2009<br />

Generalversammlung SVMM in <strong>de</strong>r<br />

Region Windisch – Brugg<br />

30. August – 4. September 2009<br />

XXXV. Kongress <strong>de</strong>r Internationalen<br />

Kommission für Militärgeschichte<br />

in Porto (Portugal)<br />

Vom 30. August bis 4. September 2009 wird<br />

Portugal <strong>de</strong>n XXXV. Kongress <strong>de</strong>r Internationalen<br />

Kommission für Militärgeschichte CIHM in<br />

Porto empfangen. Das Thema laut<strong>et</strong>: Der Krieg<br />

im napoleonischen Zeitalter: Vorgeschichte, militärische<br />

Feldzüge und spätere Einflüsse. Das<br />

Thema wird in seinen militärischen, diplomatischen,<br />

ökonomischen, sozialen und kulturellen<br />

Aspekten behan<strong>de</strong>lt, auf lokalem, nationalem,<br />

europäischem und internationalem Niveau.<br />

Es wer<strong>de</strong>n die politische und i<strong>de</strong>ologische Vorgeschichte<br />

<strong>de</strong>r napoleonischen Kriege behan<strong>de</strong>lt,<br />

sowie die Feldzüge und ihre strategischen<br />

Aspekte, ihre Einflüsse auf die Geopolitik, Ökonomie,<br />

Gesellschaft und Kultur. Ein beson<strong>de</strong>res<br />

Schwergewicht wird auf das Erscheinen einer<br />

neuen politischen Ordnung gelegt und auf die<br />

Verbreitung von I<strong>de</strong>ologien, die neue Staatso<strong>de</strong>r<br />

neue Regierungsformen entstehen lassen,<br />

bis weit über die Grenzen Europas hinaus.<br />

Der Kongress wird zum Ziel haben, <strong>de</strong>n Kontakt<br />

zwischen neuen und <strong>et</strong>ablierten Forschern zu<br />

för<strong>de</strong>rn, unter <strong>de</strong>r B<strong>et</strong>eiligung <strong>de</strong>r besten Spezialisten<br />

in <strong>de</strong>n genannten Bereichen.<br />

2009 ist <strong>de</strong>r 200. Jahrestag <strong>de</strong>r zweiten französischen<br />

Invasion in Portugal, <strong>de</strong>ren Einfluss im Nor<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s spürbar war, vor allem in Porto,<br />

heute als Weltkulturerbe klassiert, das grösste urbane<br />

Zentrum und Meerhafen <strong>de</strong>r Region.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>de</strong>n Sessionen wer<strong>de</strong>n<br />

Ereignisse organisiert wie Ausstellungen, Erinnerungen<br />

an die Stadt im Ablauf <strong>de</strong>r Geschichte,

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!