30.06.2013 Views

Top A312/ Top A412 Kurzbedienungsanleitung Mode d'emploi ...

Top A312/ Top A412 Kurzbedienungsanleitung Mode d'emploi ...

Top A312/ Top A412 Kurzbedienungsanleitung Mode d'emploi ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

20400301de_ka_a0<br />

Erläuterungen<br />

Handgerät<br />

Hörer<br />

Displaysymbole<br />

Softkeysymbole<br />

Menü-Taste<br />

Intern-Taste<br />

Combox Direktzugriff<br />

Tastenfeld<br />

(Ziffern und Buchstaben)<br />

Steuer-Taste<br />

Displaysymbole<br />

t Anrufbeantworter ist eingeschaltet<br />

ti Neue Nachricht auf<br />

Anrufbeantworter<br />

ABCD Anzeige der Feststation<br />

Akkuladekontakte<br />

1<br />

Multi-Taste (Freisprechen)<br />

Display<br />

Zurück-Taste<br />

Gesprächs-Taste<br />

Mikrofon<br />

Blaue Taste<br />

a Akkuzustandsanzeige<br />

1 Anzeige der Handgeräte-<br />

Nummer (intern 1–6)<br />

u Tonruf ausgeschaltet<br />

Sicherheitshinweis<br />

• Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Handgerätes unbedingt alle Sicherheitshinweise<br />

in der Bedienungsanleitung der Feststation <strong>Top</strong> <strong>A312</strong> / <strong>Top</strong> <strong>A412</strong>.<br />

Einsetzen der Akkuzellen im Handgerät<br />

1. Entfernen des Akkufachdeckels durch leichtes Andrücken am oberen Deckelrand<br />

und nach unten schieben.<br />

2. Die 3 Akkuzellen in das Akkufach legen (gemäss Abbildung). Auf die richtige<br />

Polarität der Akkuzellen achten.<br />

3. Akkufachdeckel aufsetzen und nach oben schieben, bis er einrastet.<br />

Hinweis:<br />

Werden die Akkuzellen falsch eingelegt, ist das<br />

Handgerät nicht funktionsfähig oder kann beschädigt<br />

werden.<br />

Nur identische Akkutypen gleichzeitig verwenden.<br />

Deutsch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!