26.08.2013 Views

À Citoyenneté Égale - Europaforum Luxembourg

À Citoyenneté Égale - Europaforum Luxembourg

À Citoyenneté Égale - Europaforum Luxembourg

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Empfehlungen
<br />

Nicht
zu
große
Organisationen
gründen,
in
denen
das
Geld
in
der
Organisation
selbst
<br />

aufgebraucht
wird.
<br />

Kleine
Organisationen:
Persönliche
Kontakte.
<br />

Mobilisierung
im
Freundeskreis
(Spielzeug,
Kleidung
usw.).
<br />


<br />

Direkte
Übergabe
der
Hilfsmittel
an
die
Menschen
im
Herkunftsland.
<br />

Was
bedeutet
dieses
Aktion
für
die
Integration?
<br />


<br />

­
Fühlt
sich
die
Aufnahmegesellschaft
ausgenutzt?
<br />

­
Behindert
das
die
eigenen
Integration?
<br />


<br />

Finanzielle
Unterstützung
ist
für
einige
Länder
sehr
wichtig:
Devisenmarkt
ist
bedeutend
<br />

für
die
lokale
Wirtschaft.
<br />

Die
Menschen

kaufen
mit
diesem
Geld
etwas
→
Die
Kaufkraft
erhöht
sich
→
Die
Kaufkraft
<br />

erhöht
die
Wirtschaftsleistung.
<br />

Letztendlich
verdient
auch
die
Aufnahmegesellschaft
an
dieser
Leistung
mit
(Gebühren
an
<br />

die
Banken).
<br />

Fazit
<br />

Integration und Solidarität schließen sich nicht aus:<br />

Die Zusammenarbeit beim Aufbau der Solidarität ist eine Art der politischen Teilnahme an
der
<br />

Gesellschaft.
<br />

Das
Knüpfen
von
Partnerschaften
ist
für
die
Integration
grade
wünschenswert.
<br />

Durch
Partnerschaften
sieht
man
die
Gegebenheiten
differenzierter
und
schafft
keine
<br />

Stereotypen.

<br />

Kindergärten
fördern
Integration,
z.
B.
<br />


<br />

- Sprachförderung
für
alle
Kinder
<br />

- Interkulturelle
Kräfte
<br />

II<br />

Sprache und Kinder<br />

-----<br />

ABER:

<br />

Die
deutschen
und
die
ausländischen
Kinder
haben
andere
Sprachschwierigkeiten:
<br />

• Sprachpädagogen
werden
eingestellt,
um
alle
Kinder
zu
fördern.
<br />

• Deutsche
Kinder
haben
Sprachprobleme,
die
sich
von
denen
der
ausländischen
Kinder
<br />

unterscheiden.
<br />

• Zusätzlich
unterscheiden
sich
die
Sprachprobleme

der
Quereinsteiger
von
den
<br />

Sprachproblemen
anderen
auch
ausländischer
Kindern.


Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!