22.07.2014 Views

Montage und Ersatzteile(14.261 kB) - Sportolino.de

Montage und Ersatzteile(14.261 kB) - Sportolino.de

Montage und Ersatzteile(14.261 kB) - Sportolino.de

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Rückwärtstreten <strong>de</strong>r Pedalarme sind technisch bedingt <strong>und</strong> ebenfalls<br />

absolut unbe<strong>de</strong>nklich.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie zur regelmäßigen Säuberung, Pflege <strong>und</strong><br />

Wartung unser speziell für KETTLER-Sportgeräte freigegebenes<br />

Geräte-Pflege-Set (Art.-Nr. 07921-000), welches Sie über <strong>de</strong>n<br />

Sportfachhan<strong>de</strong>l beziehen können.<br />

Das Gerät verfügt über ein magnetisches Bremssystem.<br />

Für die einwandfreie Funktion <strong>de</strong>r Pulserfassung ist eine Spannung<br />

von min<strong>de</strong>stens 2, 7 Volt an <strong>de</strong>n Batterieklemmen erfor<strong>de</strong>rlich<br />

(bei Geräten ohne Netzanschluß).<br />

Bei <strong>de</strong>m Heimtrainer han<strong>de</strong>lt es sich um ein drehzahlabhängig<br />

arbeiten<strong>de</strong>s Trainingsgerät.<br />

■ Es ist darauf zu achten, dass niemals Flüssigkeit in das Geräte -<br />

innere o<strong>de</strong>r in die Elektronik <strong>de</strong>s Gerätes gelangt. Dies gilt auch<br />

für Körperschweiß!<br />

■ Kontrollieren Sie vor je<strong>de</strong>r Benutzung immer alle Schraub- <strong>und</strong><br />

Steckverbindungen sowie die jeweiligen Sicherungseinrichtungen<br />

auf ihren korrekten Sitz.<br />

■ Tragen Sie bei <strong>de</strong>r Benutzung geeignetes Schuhwerk<br />

(Sportschuhe).<br />

■ Während <strong>de</strong>s Trainings darf sich niemand im Bewegungsbereich<br />

<strong>de</strong>r trainieren<strong>de</strong>n Person befin<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Montage</strong>hinweise<br />

! GEFAHR! Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung,<br />

lassen Sie z. B. kein Werkzeug umherliegen. Deponieren Sie<br />

Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig <strong>und</strong><br />

umsichtig bei <strong>de</strong>r <strong>Montage</strong> <strong>de</strong>s Gerätes vor!<br />

z. B. Verpackungsmaterial so, dass keine Gefahren davon<br />

ausgehen können. Bei Folien/Kunststofftüten für Kin<strong>de</strong>r<br />

Erstickungsgefahr!<br />

■ Das für einen <strong>Montage</strong>schritt notwendige Verschraubungsmaterial<br />

ist in <strong>de</strong>r dazugehörigen Bildleiste dargestellt. Setzen Sie das<br />

Verschraubungsmaterial exakt entsprechend <strong>de</strong>r Abbildungen<br />

■ Bitte prüfen Sie, ob alle zum Lieferumfang gehören<strong>de</strong>n Teile vorhan<strong>de</strong>n<br />

ein.<br />

sind (s. Checkliste) <strong>und</strong> ob Transportschä<strong>de</strong>n vorliegen.<br />

Sollte es Anlaß für Beanstandungen geben, wen<strong>de</strong>n Sie sich<br />

bitte an Ihren Fachhändler.<br />

■ Bitte verschrauben Sie zunächst alle Teile lose <strong>und</strong> kontrollieren<br />

Sie <strong>de</strong>ren richtigen Sitz. Drehen Sie die selbstsichern<strong>de</strong>n<br />

Muttern bis zum spürbaren Wi<strong>de</strong>rstand zuerst mit <strong>de</strong>r Hand auf,<br />

■ Sehen Sie sich die Zeichnungen in Ruhe an, <strong>und</strong> montieren Sie<br />

das Gerät entsprechend <strong>de</strong>r Bil<strong>de</strong>rfolge. Innerhalb <strong>de</strong>r einzelnen<br />

anschließend ziehen Sie sie gegen <strong>de</strong>n Wi<strong>de</strong>rstand<br />

(Klemmsicherung) mit einem Schraubenschlüssel richtig fest.<br />

Abbildungen ist <strong>de</strong>r <strong>Montage</strong>ablauf durch Kontrollieren Sie alle Schraubverbindungen nach <strong>de</strong>m<br />

Großbuchstaben vorgegeben.<br />

<strong>Montage</strong>schritt auf festen Sitz. Achtung: wie<strong>de</strong>r gelöste<br />

■ Die <strong>Montage</strong> <strong>de</strong>s Gerätes muß sorgfältig <strong>und</strong> von einer erwachsenen<br />

Person vorgenommen wer<strong>de</strong>n. Nehmen Sie im Zweifelsfall<br />

Sicherheitsmuttern wer<strong>de</strong>n unbrauchbar (Zerstörung <strong>de</strong>r<br />

Klemmsicherung) <strong>und</strong> sind durch Neue zu ersetzen.<br />

die Hilfe einer weiteren, technisch begabten Person in Anspruch. ■ Aus fertigungstechnischen Grün<strong>de</strong>n behalten wir uns die<br />

■ Beachten Sie, dass bei je<strong>de</strong>r Benutzung von Werkzeug <strong>und</strong> bei Vormontage von Bauteilen (z.B. Rohrstopfen) vor.<br />

handwerklichen Tätigkeiten immer eine mögliche<br />

Ersatzteilbestellung Seite 44-46<br />

Geben Sie bei Ersatzteilbestellungen bitte die vollständige<br />

Artikelnummer, die Ersatzteilnummer, die benötigte Stückzahl <strong>und</strong><br />

die Seriennummer <strong>de</strong>s Gerätes (siehe Handhabung) an.<br />

Bestellbeispiel: Art.-Nr.07661-600 / Ersatzteil-Nr. 10100030 /<br />

2 Stück / Serien-Nr.: ....................<br />

Bewahren Sie die Originalverpackung <strong>de</strong>s Gerätes gut auf, damit<br />

sie später u. U. als Transportverpackung verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Warenretouren sind nur nach Absprache <strong>und</strong> mit transportsicherer<br />

(Innen-)Verpackung, möglichst im Originalkarton vorzunehmen.<br />

Wichtig ist eine <strong>de</strong>taillierte Fehlerbeschreibung/Scha<strong>de</strong>nsmeldung!<br />

Wichtig: Zu verschrauben<strong>de</strong> <strong>Ersatzteile</strong> wer<strong>de</strong>n gr<strong>und</strong>sätzlich ohne<br />

Verschraubungsmaterial berechnet <strong>und</strong> geliefert. Falls Bedarf an entsprechen<strong>de</strong>m<br />

Verschraubungsmaterial besteht, ist dieses durch<br />

<strong>de</strong>n Zusatz „mit Verschraubungsmaterial“ bei <strong>de</strong>r Ersatzteilbestellung<br />

anzugeben.<br />

Entsorgungshinweis<br />

KETTLER-Produkte sind recyclebar. Führen Sie das Gerät am En<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r Nutzungsdauer einer sachgerechten Entsorgung zu (ortliche<br />

Sammelstelle).<br />

D<br />

Heinz KETTLER GmbH & Co. KG<br />

SERVICECENTER<br />

Henry-Everling-Str. 2 +49 (0)2307 974-2111<br />

D-59174 Kamen +49 (0)2938 819-2004<br />

www.kettler.<strong>de</strong><br />

Mail: service.sport@kettler.net<br />

A<br />

KETTLER Austria GmbH<br />

Ginzkeyplatz 10 +43 662 620501 0<br />

5020 Salzburg +43 662 620501 20<br />

www.kettler.at<br />

Mail: office@kettler.at<br />

CH<br />

Trisport AG<br />

Im Bösch 67<br />

Servicehotline Schweiz:<br />

6331 Hünenberg 0900 785 111<br />

www.kettler.ch<br />

3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!