08.01.2015 Views

By Kim Hargreaves - Rowan

By Kim Hargreaves - Rowan

By Kim Hargreaves - Rowan

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

www.knitrowan.com<br />

Onza<br />

by <strong>Kim</strong> <strong>Hargreaves</strong><br />

Größen<br />

XS S M L XL<br />

Oberweite<br />

81 86 91 97 102 cm<br />

Garn<br />

<strong>Rowan</strong> Kid Classic<br />

9 9 10 10 11 x 50 g<br />

(fotografiert in Rosewood 870)<br />

Nadeln<br />

1 Paar Nr. 3 3⁄4<br />

1 Paar Nr. 4<br />

Knöpfe – 5 kleine<br />

Maschenprobe<br />

21 M und 40 R = 10 x 10 cm, kraus re gestr mit Ndl Nr. 4.<br />

RÜCKENTEIL<br />

95 (101:107:113:119) M mit Ndl Nr. 3 3⁄4 anschl.<br />

Mit einer Rechtsr beg und fortlfd kraus re str.<br />

10 R str, enden mit einer Rückr.<br />

Wechseln zur Ndl Nr. 4.<br />

Weitere 8 (10:10:12:12) R str, enden mit einer Rückr.<br />

In der letzten R von beiden Enden aus die 26. (27.:28.:29.:30.) M<br />

mit einem Kontrastfaden mark.<br />

Nächste R (Hinr): 2 M re zus-str, re str bis 1 M vor der 1. mark M,<br />

3 M re zus-str (die mittl M ist die mark M), re str bis 1 M vor der 2.<br />

mark M, 3 M re verschr zus-str, re str bis zu den letzten 2 M, 2 M<br />

re verschr zus-str = 89 (95:101:107:113) M.<br />

Weitere 19 R str, enden mit einer Rückr.<br />

Die letzten 20 R noch 1 x wdhl, danach die 1. R noch 1 x wdhl =<br />

77 (83:89:95:101) M.<br />

Weitere 17 R str, enden mit einer Rückr.<br />

Nächste R (Hinr): In der 1. M 1 M zun, *re str bis zur mark M, 1<br />

M zun, die mark M re str, 1 M zun, von * noch 1 x wdhl, re str bis<br />

zur letzten M; in der letzten M 1 M zun.<br />

Weitere 19 R str, enden mit einer Rückr.<br />

Die letzten 20 R noch 1 x wdhl, danach die 1. R noch 1 x str = 95<br />

(101:107:113:119) M.<br />

Gerade weiterstr bis zu einer Länge von 34 (35:35:36:36) cm,<br />

enden mit einer Rückr.<br />

Armausschnitte<br />

Am Anf der nächsten beiden R je 4 (4:5:5:6) M abk = 87<br />

(93:97:103:107) M.<br />

Für die Armausschnittrundungen in den nächsten 3 (5:5:7:7) R<br />

und danach in jeder folg 2. R bds je 1 M abn = 73 (75:77:79:81) M.<br />

Gerade weiterstr bis zu einer Armausschnittlänge von 21<br />

(21:22:22:23) cm, enden mit einer Rückr.<br />

Schulterschrägen und rückw Halsausschnitt<br />

Am Anf der nächsten beiden R je 7 (7:8:8:8) M abk = 59<br />

(61:61:63:65) M.<br />

Nächste R (Hinr): 7 (7:8:8:8) M abk, re str bis 12 (12:11:11:12) M<br />

auf der re Ndl sind, Arbeit wenden, die restl M auf einer Hilfsndl<br />

stillegen und beide Seiten getrennt beenden.<br />

Am Anf der nächsten R 4 M abk.<br />

Die restl 8 (8:7:7:8) M abk.<br />

Die stillgelegten M aufn, mit neuem Faden in einer Hinr beg, die<br />

mittl 21 (23:23:25:25) M abk, re str bis zum Ende.<br />

Die 2. Seite gegengleich str.<br />

LINKES VORDERTEIL<br />

51 (54:57:60:63) M mit Ndl Nr. 3 3⁄4 anschl.<br />

Mit einer Rechtsr beg und fortlfd kraus re str.<br />

10 R str, enden mit einer Rückr.<br />

Wechseln zur Ndl Nr. 4.<br />

Weitere 8 (10:10:12:12) R str, enden mit einer Rückr.<br />

In der letzten R vom Ende aus die 26. (27.:28.:29.:30.) M mit<br />

einem Kontrastfaden mark.<br />

Nächste R (Hinr): 2 M re zus-str, re str bis 1 M vor der mark M, 3<br />

M re zus-str, re str bis zum Ende.<br />

Weitere 19 R str, enden mit einer Rückr.<br />

Die letzten 20 R noch 1 x wdhl, danach die 1. R noch 1 x wdhl =

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!