31.07.2015 Views

[PDF] Pressemitteilung: Embed LabVIEW! - EventBlog24.de

[PDF] Pressemitteilung: Embed LabVIEW! - EventBlog24.de

[PDF] Pressemitteilung: Embed LabVIEW! - EventBlog24.de

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

National Instruments Germany GmbHGanghoferstraße 70 b • 80339 MünchenTel.: 089 7413130 • Fax: 089 7146035PRESSEINFORMATIONAnsprechpartner für Redakteure: Rahman Jamal, Technical & Marketing Director EuropeSilke Loos, Team Leader Communications & Media RelationsTel.: +49 89 7413130Fax: +49 89 7146035<strong>Embed</strong> <strong>LabVIEW</strong>! – Entwicklung rekonfigurierbarerMSR- und ÜberwachungsanwendungenKostenfreies Praxisseminar von National Instruments<strong>Pressemitteilung</strong> im Juli 2012 – München – Ab dem 11. September 2012 bietet National Instrumentsmit <strong>Embed</strong> <strong>LabVIEW</strong>! eine weitere innovative und kostenfreie Seminarreihe in Deutschland,Österreich und der Schweiz an. Im Mittelpunkt des Praxisseminars stehen die neuestenEntwicklungen im Bereich der <strong>Embed</strong>ded-Systeme für Steuerung, Regelung und Überwachung sowiedie zentralen Herausforderungen in Anwendungsbereichen wie Energieeffizienz und -erzeugung,Zustandsüberwachung und ECU- bzw. In-Vehicle-Test.Um neuen Anforderungen wie der steigenden Komplexität der Systeme, der Integrationhochentwickelter Regelalgorithmen und der digitalen Signalverarbeitung im Bereich <strong>Embed</strong>ded-Steuerung, -Regelung und -Überwachung gerecht zu werden, greifen immer mehr Ingenieure auf denEinsatz von Werkzeugketten (Tool Chains) zurück, die eine nahtlose Integration zwischenStandardhard- und -software (Commercial-off-the-Shelf-Technologien, COTS) ermöglichen. Dankeiner Kombination aus benutzerspezifischer und COTS-Hardware, wie sie die <strong>LabVIEW</strong>-RIO-Plattformbietet, sowie der grafischen Entwicklungsumgebung NI <strong>LabVIEW</strong> hilft National InstrumentsAnwendern dabei, diese Herausforderungen besonders komfortabel zu lösen.Neben anwendungsbezogenen Vorträgen, Branchenanalysen, Technologietrends und bestenVorgehensweisen werden in der Seminarreihe verschiedene Anwendungsbereiche näher betrachtetund die dazugehörigen branchenspezifischen Werkzeuge sowie deren Einsatz anhand vonAnwendungsbeispielen und Kundenlösungen praktisch dargestellt.Die Teilnahme am Praxisseminar ist kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten ein umfassendes Handbuchmit detaillierten Informationen.Anmeldemöglichkeiten und die Agenda des Praxisseminars finden Sie hier:ni.com/germany/seminare/praxisseminar/embed-labview


Über National InstrumentsSeit 1976 stellt National Instruments (www.ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern Werkzeuge zurVerfügung, mit denen sie produktiver, innovativer und kreativer arbeiten können. Das Konzept desGraphical System Design gibt Anwendern eine Plattform mit integrierter Hard- und Software für dieschnelle Entwicklung von Mess-, Steuer- und Regelsystemen an die Hand. Das langfristige Ziel desUnternehmens, die Zukunft der Gesellschaft mit seinen Technologien zu verbessern, unterstützt denErfolg von Kunden, Angestellten, Zulieferern und Aktionären.Kontakt für KundenDeutschland:National Instruments Germany GmbHGanghoferstraße 70 b • 80339 MünchenTel.: +49 89 7413130 • Fax: +49 89 7146035info.germany@ni.com • ni.com/germanyÖsterreich:National Instruments GesmbHPlainbachstraße 12 • 5101 Salzburg-BergheimTel.: +43 662 457990-0 • Fax: +43 662 457990-19ni.austria@ni.com • ni.com/austriaSchweiz:National Instruments Switzerland Corp. Austin,Zweigniederlassung EnnetbadenSonnenbergstrasse 53 • 5408 EnnetbadenTel.: +41 56 2005151 • Fax: +41 56 2005155ni.switzerland@ni.com • ni.com/switzerland

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!