11.12.2012 Views

Kabaret Peffermill(ch) - Levygraphie

Kabaret Peffermill(ch) - Levygraphie

Kabaret Peffermill(ch) - Levygraphie

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

s gerne stellen.<br />

werden, eine<br />

wir tägli<strong>ch</strong> mit<br />

r wie-<br />

nkt unserer<br />

r eine<br />

tspartnern<br />

tigem Re-<br />

gut wird<br />

iger Ver-<br />

Kunden<br />

aft und<br />

en wir<br />

nd.<br />

t nur mit<br />

ugen. Die<br />

Konzept ist<br />

formieren wir<br />

nd realisieren<br />

die regelmäßige<br />

en bleibt.<br />

��<br />

sanitär<br />

Komplettbäder<br />

Wellnessbäder<br />

Stilberatung<br />

Raumgestaltung<br />

����������<br />

����� ������ �����<br />

Das perfekte Badezimmer sollte ni<strong>ch</strong>t nur ges<strong>ch</strong>mackli<strong>ch</strong> ganz den persönli<strong>ch</strong>en Vor-<br />

stellungen entspre<strong>ch</strong>en, sondern au<strong>ch</strong> alltagstaugli<strong>ch</strong> sein. Gutes Design darf ni<strong>ch</strong>t<br />

auf Kosten der Funktionalität gehen und umgekehrt.<br />

Wir bieten Lösungen an, die sowohl bedarfsgere<strong>ch</strong>t als au<strong>ch</strong> ästhetis<strong>ch</strong> anspre<strong>ch</strong>end<br />

sind. Sei es eine Modernisierung oder eine komplette Neueinri<strong>ch</strong>tung – wir haben<br />

Ideen für jeden Anspru<strong>ch</strong>.<br />

hauste<strong>ch</strong>nik aus einer hand<br />

neubauinstallation und altbausanierung<br />

5, avenue Marie-Thérèse L - 2132 Luxemburg<br />

Tel: (+352) 4 47 43 - 340<br />

Di. - Fr.: 13.0 0 - 18.00 Uhr<br />

info@erwuessebildung.lu<br />

yout: www.levygraphie.lu<br />

Anmeldung und Information:<br />

Bei der Anmeldung bitte die jeweilige Kursnummer angeben.<br />

Weitere Informationen und Artikel zum Thema „Selbstdarstellung<br />

in den Medien“ finden Sie au<strong>ch</strong> in der Nr. 7/09<br />

des Bulletins „ErwuesseBildung“ und unter<br />

% Telefon 4 47 43 - 340<br />

www.erwuessebildung.lu<br />

ErwuesseBildung: Vielfalt - die bildet<br />

• Persönli<strong>ch</strong>keitsbildung und Medienkompetenz<br />

Kurse, Vorträge, Gesprä<strong>ch</strong>sabende, Ausstellungen<br />

u.a. in den Berei<strong>ch</strong>en Religion, Spiritualität,<br />

Lebenshilfe, Erziehung, Kunst, Kultur, Medien<br />

- au<strong>ch</strong> auf Anfrage und vor Ort<br />

• Mediathek<br />

ausgewählte Spielfilme, Kinderfilme, Kurzfilme,<br />

Dokumentarfilme - auf DVD und Video<br />

• Bu<strong>ch</strong>auswahl<br />

Medienpädagogik, Lebenshilfe, Religion,<br />

Spiritualität, Erziehung, Kinder- und Jugendliteratur<br />

heizung<br />

sanitär<br />

elektro<br />

fa<strong>ch</strong>-<br />

betrieb<br />

Unser Angebot beinhaltet eine eingehende Beratung, sorgfältige Planung und zuver-<br />

lässige Umsetzung – selbstverständli<strong>ch</strong> mit Preissi<strong>ch</strong>erheit.<br />

Träumen Sie ni<strong>ch</strong>t länger von Ihrem Wuns<strong>ch</strong>bad – realisieren Sie es mit uns!<br />

DI / 17. November 2009<br />

• I<strong>ch</strong> kaufe, also bin i<strong>ch</strong><br />

01.10.2009 6:33:13 Uhr<br />

Überlegungen zum Thema „Werbung als Religion“<br />

Vortrag von Helmut Häring, Spra<strong>ch</strong>e: Deuts<strong>ch</strong><br />

von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

Werbung umgibt uns in allen Medien, man<br />

kann si<strong>ch</strong> ihr ni<strong>ch</strong>t entziehen. Wie und ob<br />

sie wirkt, ist umstritten, denno<strong>ch</strong> heißt es in<br />

der Bran<strong>ch</strong>e: Wer ni<strong>ch</strong>t wirbt, der stirbt. Zunehmend<br />

entdeckt die Werbung die Religion.<br />

Engel, Teufel, Nonnen, Pfarrer und Gestalten<br />

aus der Bibel bevölkern den Werbehimmel.<br />

Dass Werbung no<strong>ch</strong> weiter geht und selbst<br />

zur Religion wird, soll in diesem Vortrag anhand<br />

von Beispielen gezeigt werden.<br />

DI / 17. November 2009<br />

Medienwo<strong>ch</strong>e<br />

der ErwuesseBildung<br />

• Gudrun Mebs - AutorenLesung<br />

um 15.00 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

Die Autorin bekannter Bü<strong>ch</strong>er wie<br />

„Oma und Frieder“, „Marie Moritz“<br />

oder „Die Sara, die zum Circus will“<br />

wird an diesem Na<strong>ch</strong>mittag den Kindern<br />

aus ihren Bü<strong>ch</strong>ern vorlesen, ein<br />

biss<strong>ch</strong>en über das AutorInnenleben<br />

plaudern und viele, viele Fragen beantworten<br />

... und natürli<strong>ch</strong> kann man vor Ort ihre Bü<strong>ch</strong>er<br />

ansehen, kaufen und ein Autogramm bekommen.<br />

Eintritt: 3 € / Kinder: gratis<br />

Bei Gruppen wird um Anmeldung gebeten.<br />

% Kurs 094560<br />

Jeder ist ein Star<br />

- für 15 Minuten<br />

Selbstdarstellung in den Medien<br />

elektro<br />

Neubauinstallation<br />

Altbausanierung<br />

layout: www.levygraphie.lu<br />

Li<strong>ch</strong>tsysteme<br />

Klimate<strong>ch</strong>nik<br />

Photovoltaik<br />

Elektro-Werkzeuge-<br />

Reparaturservice<br />

vom 10. bis 19. November 2009<br />

Workshops, Konferenzen, Lesungen,…<br />

Unter der S<strong>ch</strong>irmherrs<strong>ch</strong>aft:<br />

In Kooperation mit:<br />

für Kinder<br />

Die elektris<strong>ch</strong>en Anlagen sind einer der sensibelsten Berei<strong>ch</strong>e eines Gebäudes. Stö-<br />

rungen sind hier ni<strong>ch</strong>t nur besonders ärgerli<strong>ch</strong>, sondern können außerdem s<strong>ch</strong>wer-<br />

wiegende Folgen haben.<br />

umwelt<br />

au<strong>ch</strong> für Kinder<br />

Deshalb ist beim Einbau größte Umsi<strong>ch</strong>t geboten und es sollten nur ho<strong>ch</strong>wertige Pro-<br />

dukte verwendet werden. Da Funktionsstörungen ihre Ursa<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t selten in einem<br />

Material- oder Installationsfehler haben, kann ihnen auf diese Weise am wirksamsten<br />

vorgebeugt werden.<br />

w w w.e r w u e s s e b il d u n g .l u<br />

Mit freundli<strong>ch</strong>er Unterstützung:<br />

DO / 19. November 2009<br />

• Neuers<strong>ch</strong>einungen in der Mediathek<br />

der ErwuesseBildung<br />

Mediensi<strong>ch</strong>tung mit Mi<strong>ch</strong>èle Hilger<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

im Pfarrsaal, 1, rue Jean l’Aveugle, L-9208 Diekir<strong>ch</strong><br />

Wiederholung am 26.11 in der ErwuesseBildung (Lux.)<br />

Oft werden Wüns<strong>ch</strong>e, Interessen oder<br />

Probleme von Kindern in Filmen thematisiert.<br />

Wenn ein Film eine aktuelle<br />

Thematik aufgreift oder an die persönli<strong>ch</strong>en<br />

Erfahrungen von Kindern<br />

anknüpft, kann dieses Medium die<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit zu gegenseitigem Austaus<strong>ch</strong><br />

und aktiver Su<strong>ch</strong>e na<strong>ch</strong> Problemlösungen bieten.<br />

Neben der Si<strong>ch</strong>tung von aktuellen Kurzfilmen bietet die<br />

Medienwerkstatt den TeilnehmerInnen die Mögli<strong>ch</strong>keit zum<br />

Austaus<strong>ch</strong> sowie zum kreativen Umgang mit dem Medium<br />

Film.<br />

JE / 19 novembre 2009<br />

Dans le cadre des «journées des médias 2009»<br />

de l’Église catholique à Luxembourg:<br />

% Kurs: 094510 (Diekir<strong>ch</strong>) / 094520 (Luxemburg)<br />

• Katanga business<br />

Séance spéciale du long-métrage documentaire<br />

de Thierry Mi<strong>ch</strong>el<br />

Belgique 2009; 120 min<br />

à 19.00 heures<br />

au Cinéma UTOPIA, 16, avenue de la Faïencerie,<br />

L-1510 Luxembourg-Limpertsberg<br />

Le réalisateur belge Thierry Mi<strong>ch</strong>el poursuit<br />

son exploration de l’Afrique centrale avec son<br />

nouveau documentaire «Katanga business», une sorte de<br />

thriller politico-économique qui prend pour décor cette<br />

province du sud-est de la République démocratique du<br />

Congo, l’une des plus ri<strong>ch</strong>es régions du globe en ressources<br />

minières. Mi<strong>ch</strong>el nous montre une édifiante parabole,<br />

grinçante et réaliste, de la mondialisation, de ses espoirs<br />

et de ses revers les plus sombres.<br />

Prix des places: tarifs «Utopia»<br />

Réservation: tél. 22 46 11<br />

Wer bei der Elektrik auf Qualität und fa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>es Können setzt, ist daher immer<br />

gut beraten. Wir sind hier der ri<strong>ch</strong>tige Anspre<strong>ch</strong>partner für Sie. Unser Know-how<br />

bes<strong>ch</strong>ränkt si<strong>ch</strong> dabei ni<strong>ch</strong>t nur auf elektris<strong>ch</strong>e Anlagen. Au<strong>ch</strong> handgeführte Elektro-<br />

geräte werden von unseren versierten Experten zuverlässig auf ihre einwandfreie<br />

Funktionstü<strong>ch</strong>tigkeit hin überprüft und bei Bedarf repariert. Gehen Sie kein unnötiges<br />

Risiko ein: Kommen Sie zu uns.<br />

Bei all unseren Produkten und Leistungen ist Na<strong>ch</strong>haltigkeit<br />

ein wi<strong>ch</strong>tiger Faktor. Deshalb bieten wir unseren Kunden im Be-<br />

rei<strong>ch</strong> regenerative Energien ein breites Angebot an zukunfts-<br />

weisenden umwelts<strong>ch</strong>onenden Heiz- und Energiekonzepten.<br />

Wel<strong>ch</strong>es Konzept Ihren individuellen Anforderungen am besten<br />

gere<strong>ch</strong>t wird, erörtern wir gerne gemeinsam mit Ihnen in einem<br />

kostenlosen Beratungsgesprä<strong>ch</strong>. Neben Planung und Instal-<br />

lation beinhaltet unser Leistungskatalog außerdem die regelmä-<br />

ßige Wartung und Inspektion Ihrer neuen Anlage. Umwelts<strong>ch</strong>utz<br />

zahlt si<strong>ch</strong> aus.<br />

Programm<br />

• Offizielle Eröffnung der Medienwo<strong>ch</strong>e<br />

DI / 10. November 2009<br />

enkompetenten Umgang mit den neuen Medien unterstüt- SA / 14. November 2009<br />

zen? Auf was gilt es bei der Spielauswahl zu a<strong>ch</strong>ten? Die<br />

Abendveranstaltung gibt einen Überblick über die Welt der<br />

Computer- und Videospiele und gibt praktis<strong>ch</strong>e Tipps für<br />

um 19.30 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

Ein Workshop zum Thema Leseförde<br />

einen sinnvollen Umgang in Familie und Erziehung.<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Erwuess<br />

Eintritt: 4 € / 2 € (Studenten)<br />

Spaß an Bü<strong>ch</strong>ern wüns<strong>ch</strong>e<br />

Weil wir uns no<strong>ch</strong> so gut<br />

DO / 12. November 2009<br />

wie s<strong>ch</strong>ön es war, als Kin<br />

um 20.00 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

gekus<strong>ch</strong>elt einer Ges<strong>ch</strong>ic<br />

In Kooperation mit der 20-Jahrfeier der UNO-Kinderre<strong>ch</strong>ts-<br />

sen, wie wi<strong>ch</strong>tig das Le<br />

konvention des Familien- und Integrationsministeriums<br />

Eng Visite bei „Saint-Paul Luxembourg s.a.“<br />

unserer Kinder ist und<br />

Was vor mehr als 10 Jahren im Fernsehen mit vun 14.20 bis 16.00 Auer<br />

heranführen. Wo kann ic<br />

„Big Brother“ begann, hat si<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> Portale<br />

wie Facebook und Youtube stark ausgeweitet.<br />

Op der Visite dur<strong>ch</strong> d’„Saint-Paul Lux-<br />

der- und Jugendliteratu<br />

Über die so genannten „Social Networks“ hat<br />

embourg s.a.“ kréie mir gewisen, wien<br />

si<strong>ch</strong> der Umgang mit Bü<strong>ch</strong>ern in<br />

jede(r) InternetnutzerIn die Mögli<strong>ch</strong>keit, si<strong>ch</strong><br />

alles un der Fabrikatioun vun enger<br />

einplanen? Mit diesen Fragen wollen<br />

der ganzen Welt auf seine Weise zu präsentieren. Aber woher<br />

Zeitung bedeelegt ass. Dernieft gesi TeilnehmerInnenzahl: max. 15 Pe<br />

kommt dieser Drang, si<strong>ch</strong> selbst zu präsentieren - egal um wel-<br />

mir awer o<strong>ch</strong>, wéi zum Beispill beim Kursgebühr: 3 €, Kursspra<strong>ch</strong>e: D<br />

<strong>ch</strong>en Preis? Wie erleben vor allem die Jugendli<strong>ch</strong>en selbst die<br />

Radio DNR ges<strong>ch</strong>afft gëtt.<br />

Leitung: Barbara S<strong>ch</strong>u, Erwuesse<br />

Medien in der ents<strong>ch</strong>eidenden Phase ihrer Selbstfindung? Es<br />

Wéini: D’Visite fänkt um 14.30 Auer un.<br />

diskutieren: Manuel A<strong>ch</strong>ten (Caritas), Tom Krieps (Conseil na-<br />

Wou: Mir treffen eis um 14.20 Auer bei der Haaptentrée<br />

tional des programmes), Metty Krings (Moderator, Kolumnist),<br />

vun der „Saint-Paul Luxembourg s.a.“<br />

SA / 14. November 2009<br />

Während einer guten Wo<strong>ch</strong>e bietet die ErwuesseBildung Gilbert Pregno (Fondatioun Kanners<strong>ch</strong>lass) und René S<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>-<br />

wieder ganz unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Mögli<strong>ch</strong>keiten der Auseinan-<br />

2, rue Christophe Plantin, L- 2339 Luxembourg-Gasperi<strong>ch</strong><br />

ter (Kanner-Jugendtelefon; LUSI (Luxembourg Safer Internet)).<br />

dersetzung für eine verantwortungsvolle Mediennutzung an.<br />

Fir wien: fir max. 12 Kanner vun 8 Joër un<br />

In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem aktuellen Trend der<br />

Workshop fir Kanner<br />

MI / 11. November 2009<br />

„ S e l b s t d a r s t e l l u n g i n d e n M e d i e n “ . E s w i r d z u m e i n e n d a r u m<br />

vun 14.00 bis 17.00 Auer an de<br />

gehen, die Hintergründe und Motivation für diese neue Art<br />

FR / 13.November 2009<br />

Mir maa<strong>ch</strong>en zes<br />

der Selbstpräsentation zu verstehen, zum anderen, die da-<br />

leeën, s<strong>ch</strong>reiwen<br />

m i t v e r b u n d e n e n C h a n c e n , a b e r a u c h G e f a h r e n a b z u w ä g e n . Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen können selbst<br />

pe<strong>ch</strong>en bis mir<br />

Spielerfahrungen ma<strong>ch</strong>en.<br />

Filmvorführung<br />

heem huelen.<br />

Dabei bewegen uns unter anderem folgende Fragen:<br />

um 19.00 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

USA 1999; 118 Min.; mit u.a. Matthew McConaughey,<br />

Fir wien: fir max. 12 Kanner v<br />

• Was verspre<strong>ch</strong>en si<strong>ch</strong> insbesondere Jugendli<strong>ch</strong>e<br />

Jenna Elfman; Regie: Ron Howard<br />

Bäitrag: 3 € (fir d’Onkäs<strong>ch</strong>te<br />

davon, über Medien total präsent zu sein?<br />

Leedung: Danielle Mertes a<br />

• Was ma<strong>ch</strong>t die Faszination, aber au<strong>ch</strong> die Gefahr von<br />

um 19.30 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

ErwuesseBildung<br />

Vortrag mit Horst Pohlmann von der Fa<strong>ch</strong>ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ule Köln<br />

Internet- und Computerspielen aus?<br />

Eintritt: 4 Euro<br />

und dem Institut zur Förderung von Medienkompetenz<br />

• Wel<strong>ch</strong>e Rolle spielen die Medien bei unserem<br />

„Spielraum“<br />

EDtv, na<strong>ch</strong> dem Vornamen von Eddie Pekurny<br />

Selbstverständnis?<br />

benannt, heißt die neue Reality-TV-Sendung<br />

um 19.30 Uhr in der ErwuesseBildung<br />

SO / 15. November 2009:<br />

in der ED rund um die Uhr 24/24 Stunden<br />

• Wel<strong>ch</strong>e Bedeutung hat das Bu<strong>ch</strong> auf dem Weg zur<br />

In Kooperation mit der 20-Jahrfeier der UNO-Kinderre<strong>ch</strong>ts-<br />

mit der Fernsehkamera begleitet wird. Eddie<br />

Selbstfindung?<br />

konvention des Familien- und Integrationsministeriums<br />

In Kooperation mit den Med<br />

Pekurny hat bisher ein völlig unspektakuläres<br />

Katholis<strong>ch</strong>en Kir<strong>ch</strong>e Luxem<br />

Kinder und Jugendli<strong>ch</strong>e wa<strong>ch</strong>sen heute wie<br />

Leben geführt. Gerade diese „Normalheit“<br />

Die Medienwo<strong>ch</strong>e ri<strong>ch</strong>tet si<strong>ch</strong> vor allem an Jugendli-<br />

selbstverständli<strong>ch</strong> mit den Angeboten digitaler weckt das Interesse der Zus<strong>ch</strong>auer und EDtv wird ein na- Am Sonntag, den 15. No<br />

<strong>ch</strong>e, Eltern mit Kindern, Lehrer- und ErzieherInnen.<br />

Unterhaltungsmedien auf und nutzen in ihrer tionaler Erfolg. Do<strong>ch</strong> die Popularität, die Ed am Anfang so in den Gottesdiensten der<br />

Sie steht unter der S<strong>ch</strong>irmherrs<strong>ch</strong>aft des „Ministère de la<br />

Freizeit Computer- und Videospiele meist ohne genießt, nervt ihn als ihm bewusst wird dass er seine Pri- genstand der Reflexion. D<br />

Famille et de l’Intégration“ und findet in Kooperation mit<br />

Vorbehalte. Den verantwortungsvollen Umgang vatsphäre an den Fernsehsender verkauft hat. EDtv ist eine<br />

den Medientagen der Katholis<strong>ch</strong>en Kir<strong>ch</strong>e Luxemburgs und<br />

müssen aber au<strong>ch</strong> sie erst no<strong>ch</strong> lernen. Wie Komödie mit einem seriösen Thema für Erwa<strong>ch</strong>sene und<br />

der Kinderre<strong>ch</strong>tswo<strong>ch</strong>e in Luxemburg statt.<br />

können Erziehende einen sinnvollen und medi- ältere Jugendli<strong>ch</strong>e.<br />

Medienwo<strong>ch</strong>e<br />

der ErwuesseBildung<br />

Jeder ist ein Star<br />

- für 15 Minuten<br />

Selbstdarstellung in den Medien<br />

5, avenue Marie-Thérèse L - 2132 Luxemburg<br />

Tel: (+352) 4 4 7 43 - 340 (Di. - F r . : 1 - 18.00 3 . 0 0 Uhr)<br />

info@erwuessebildung.lu<br />

medienwo<strong>ch</strong>e09_flyer_FINAL.indd 2<br />

Medienwo<strong>ch</strong>e<br />

der ErwuesseBildung<br />

Jeder ist ein Star<br />

- für 15 Minuten<br />

Selbstdarstellung in den Medien<br />

vom 10. bis 19. November 2009<br />

Workshops, Konferenzen, Lesungen,…<br />

Programm<br />

nwo<strong>ch</strong>e09_flyer_FINAL.indd 1 26.08.2009 8:28:10 Uhr<br />

au<strong>ch</strong> für Kinder<br />

www.erwuessebildung.lu<br />

Unter der S<strong>ch</strong>irmherrs<strong>ch</strong>aft: In Kooperation mit: Mit freundli<strong>ch</strong>er Unterstützung:<br />

Kinderre<strong>ch</strong>tswo<strong>ch</strong>e<br />

in<br />

Luxemburg<br />

Le Club-House<br />

Les Restaurants du Golf de Luxembourg s.à r.l.<br />

Domaine de Belenhaff L - 6141 JUNGLINSTER<br />

Tél : + 352 78 71 26 Fax : + 352 26 78 05 79<br />

e-mail : restaurants@golfdeluxembourg.lu<br />

www.golfdeluxembourg.lu<br />

Les Restaurants du Golf de Luxembourg s.à r.l.<br />

Domaine de Belenhaff L - 6141 JUNGLINSTER<br />

www.golfdeluxembourg.lu<br />

01.10.2009 6:33:50 Uhr<br />

• Rundtis<strong>ch</strong>gesprä<strong>ch</strong>:<br />

„Jeder ist ein Star - für 15 Minuten“<br />

• Nur ein paar Mausklicks<br />

• Computer- und Video-Spiele: pädagogis<strong>ch</strong> sinnvoll?<br />

Les Restaurants du Golf de Luxembourg<br />

gdl_carte visite_FINAL.indd 1 09.06.2009 13:11:47 Uhr<br />

• Wéi gëtt eng Zeitung gemaa<strong>ch</strong>?<br />

Photo: Saint-Paul Luxembourg<br />

% Kurs 094530<br />

• EDtv<br />

für Kinder<br />

• Leselust<br />

% Kurs 094540<br />

• Mat alle Sënner e Bu<strong>ch</strong> m<br />

% Kurs 094550<br />

• „Neue Te<strong>ch</strong>nologien<br />

Kultur des Respekts, d<br />

8

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!