12.05.2023 Views

Künstler-Magazin 02-2023

Fachmagazin für die Show- und Eventbranche mit Tipps, Trends, Infos und aktuellen Themen

Fachmagazin für die Show- und Eventbranche mit Tipps, Trends, Infos und aktuellen Themen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Showszene aktuell / Entertainment<br />

www.gedu.com<br />

Phänomene - die Gala-<br />

Show von Tom Prinz<br />

Ausverkaufter Bankettsaal des<br />

maritimen First Class Hotels.<br />

Tom erscheint zum Titelsong<br />

(Helene Fischers Phänomene)<br />

im Smoking und mit schwebendem<br />

Tisch. Herzlich, charmant<br />

begrüßt er seine Gäste. Phänomene<br />

werden der rote Faden<br />

des heutigen Abends sein. Fast<br />

beiläufig hält er ein rotes Seil in<br />

den Händen und zeigt das starre<br />

Seil. Eine schöne Eröffnung.<br />

Tom erzählt seinen Gästen von<br />

seinen ersten Zauberkünsten<br />

und leitet zu Tuch in der Flasche.<br />

Das Tusch tanzt auf seinen<br />

Händen, auf seiner Schulter,<br />

in einem verschlossenem<br />

Weinballon, bis es im hohen<br />

Bogen aus dem Glasballon<br />

über die Zuschauer schwebt<br />

und zurück zu Tom, der aus<br />

dem Tuch einen kleinen sprechenden<br />

Hasen formt, anschließend<br />

kommt noch der Vogel<br />

Rocky hinzu. Tom ist ein galanter<br />

Ilousionist, sowie perfekter,<br />

trickreicher Bauchredner.<br />

Tom wird oft gefragt, ob er Geld<br />

zaubern kann, es folgt eine verbrannte<br />

Geldschein Routine,<br />

welche ich so noch nie sah und<br />

nicht nur mir ein großes Fragezeichen<br />

auf die Stirn brachte.<br />

Hier war das Publikum kurz<br />

vor einer Standing Ovation.<br />

Es gibt Frauen mit geheimnisvollen<br />

Augen, genau so eine<br />

Dame findet Tom nun im Publikm.<br />

Sie soll ihren Blick auf ein<br />

Glas richten, welches auf dem<br />

Tisch steht, bis das Glas umkippt<br />

- doch es zerspringt!<br />

Eine lustige - nicht mentale -<br />

Vorführung des zerbrochenen<br />

Glases.<br />

Stehende Ovation und Rufe<br />

nach Zugabe bringen Tom auf<br />

diese zuück und Tom möchte<br />

auf diesen Abend anstoßen.<br />

Zwei Damen bekommen je ein<br />

Weinglas in die Hand. Tom<br />

schenkt ein, dabei sehen alle<br />

Gäste, klar und deutlich die<br />

Weinflasche. Alle drei prosten<br />

sich und den restlichen Gästen<br />

zu. Tom reibt an der Flasche,<br />

welche sich sichtbar verformt,<br />

wie einst Uri Gellers Löffel. Die<br />

Gäste glauben nicht, was sie<br />

sehen. Doch Tom setzt noch<br />

einen drauf. Die beiden Damen<br />

sollen sich ihre Gläser genauer<br />

anschauen und stellen fest, das<br />

sich die Stile ihrer Weingläser in<br />

ihren Händen gebogen haben.<br />

Das Publikum ist begeistert und<br />

spendet eine weitere Standig<br />

Ovation, es sind auch Bravo<br />

Rufe zu hören. Tom geht<br />

lächelnd aus den Saal und<br />

lässt sich ganz bescheiden<br />

musikalisch von Tina Turners<br />

Simply The Best begleiten.<br />

Tom würde gerne die Zeit<br />

zurück drehen. Er hält ein abgedecktes<br />

Bild in den Händen<br />

und ein Gast soll an eine volle<br />

Stunde denken, an welche sich<br />

dieser Gast gern erinert. Als<br />

die Abdeckung entfernt wird,<br />

kommt das Bild einer Uhr zum<br />

vorschein deren Zeiger nicht<br />

beweglich sind, welche exakt<br />

die vom Zuschauer genannte<br />

volle Stunde anzeigt. Rätzelraten<br />

im Publikum.<br />

Zu Helene Fischers Song Phänomene<br />

verschwindet Tom von<br />

der Bühne. Die Show ist vorbei.<br />

Das war stimmige, dramturgisch<br />

perfekt durchdachte, humorvolle,<br />

veblüffende, niveauvolle und<br />

sehr elegante ZauberKunst.<br />

Über drei Jahre hat Tom an diesem<br />

Programm gearbeitet und<br />

ließ sich von Paul Potassy, Marvelli<br />

Jun., und besonders von<br />

Ted Lesley inspirieren, von dem<br />

er viel lernen durfte. Vielleicht<br />

sei er ja dann doch so eine Art<br />

Potassy, Marvelli und Lesley<br />

Nachfolger? (Tom schmuzelt als<br />

er dies sagt) und hat u.U. recht.<br />

Thomas Walter<br />

(Foto: Archiv Tom Prinz mit<br />

freundlicher Genehmigung)<br />

Georg Dull und Jörg Knör<br />

22

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!