02.01.2013 Views

KM 2717 Bedienungsanleitung/Garantie Küchenmaschine - Clatronic

KM 2717 Bedienungsanleitung/Garantie Küchenmaschine - Clatronic

KM 2717 Bedienungsanleitung/Garantie Küchenmaschine - Clatronic

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

5....-05-<strong>KM</strong> <strong>2717</strong> New 16.04.2003 9:34 Uhr Seite 5<br />

• Benutzen Sie zum Andrücken der Lebensmittel immer nur den dazugehörigen<br />

Andrücker und nicht Ihre Finger, eine Gabel oder andere Gegenstände, um<br />

Verletzungen, bzw. Gefährdungen zu vermeiden.<br />

• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Inhalt.<br />

• Tragen oder heben Sie das Gerät nicht während des Betriebs, sondern schalten<br />

Sie es zuerst aus und ziehen Sie danach den Netzstecker. Tragen Sie das<br />

Gerät immer mit beiden Händen!<br />

• Reinigen Sie das Gerät nur, wie unter „Reinigung“ beschrieben.<br />

Bedienung<br />

Aufsetzen der Arbeitsschüssel und des Deckels<br />

Bitte reinigen Sie alle Teile vor dem Erstgebrauch (siehe Absatz „Reinigung“).<br />

1. Arbeitsschüssel (10) so auf die Gerätebasis (2) setzen, dass die linke<br />

Markierung der Schüssel auf die untere Markierung ▲ der Gerätebasis zeigt.<br />

Drehen Sie dann die Arbeitsschüssel im Uhrzeigersinn, bis sie hörbar einrastet.<br />

Die rechte Markierung der Arbeitsschüssel zeigt jetzt auf die Markierung ▲<br />

der Gerätebasis.<br />

2. Setzen Sie ein Werkzeug (14, 15, 16) auf die Antriebsachse.<br />

3. Setzen Sie den gewünschten Arbeitseinsatz (Raspel- oder Schneidaufsätze),<br />

welche Sie in der Zubehörschublade (20) finden, bis zum Anschlag auf den<br />

Werkzeughalter (14).<br />

4. Bei Wahl des Werkzeughalters (14) muss der Fü hrungsdorn (21) aufgesetzt<br />

werden. Die Metallspitze zeigt nach oben.<br />

5. Den Deckel der Arbeitsschüssel (8) so auf die Arbeitsschüssel aufsetzen, dass<br />

der linke Pfeil auf dem Deckel mit der Markierung ▲ auf der Arbeitsschüssel<br />

übereinstimmt. Die Metallspitze des Führungsdorns (21) muss in ihre Lagerung<br />

im Deckel greifen. Drehen Sie dann den Deckel im Uhrzeigersinn, bis sich die<br />

Nase am Deckel in die Sicherheitsverschlussöffnung an der Gerätebasis<br />

schiebt und am Anschlag hörbar einrastet. Die rechte Markierung des<br />

Deckels zeigt jetzt auf die Markierung ▲ der Arbeitsschüssel. Zum Abnehmen<br />

den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen.<br />

6. Setzen Sie die Abdeckung für den Mixerantrieb (19) so auf die Gerätebasis,<br />

dass der Pfeil ▼ auf die Kreismarkierung der Gerätebasis zeigt. Drehen Sie<br />

dann den Mixer (3) oder die Abdeckung für den Mixerantrieb (19) im<br />

Uhrzeigersinn, bis der Pfeil ▼ auf die Markierung der Gerätebasis zeigt.<br />

Doppeltes Sicherheitssystem: Der Motor lässt sich nur einschalten, wenn die<br />

Arbeitsschüssel mit dem Deckel richtig einrastet und gleichzeitig das Mixgefäß oder<br />

die Abdeckung für den Mixerantrieb (19) montiert ist. Bitte den Deckel der Arbeitsschüssel<br />

und das Mixgefäß nur abnehmen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.<br />

Mixerbetrieb:<br />

• Die Arbeitsschüssel muss montiert sein, wie unter Punkt 1 und 5 beschrieben<br />

(ohne Werkzeug).<br />

5<br />

D

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!