04.03.2013 Views

Weinkarte - Gemeindehaus Beringen

Weinkarte - Gemeindehaus Beringen

Weinkarte - Gemeindehaus Beringen

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Tenuta San Guido<br />

Bolgheri, Toscana<br />

Grappa aus den Trestern der Rotwein-Cuvée Sassicaia, Diskontinuierlich im Dampf-<br />

Alambic destilliert und ausschliesslich in Barriques gelagert (40 vol %).<br />

Amberfarbenes Destillat mit tiefgoldenen Reflexen und intensiver Gewürznase, in die sich<br />

feine mediterrane Kräutertöne mischen. Komplexe entwicklung, für die man sich Zeit<br />

nehmen sollte. Anhaltender Abgang.<br />

Grappa Sassicaia Tenuta San Guido 2 cl 40 vol % 16.40<br />

Grappa Tignanello<br />

Marchesi Antinori<br />

Florenz, Toskana<br />

Aus Trestern der Trauben des Weinbergs Tignanello im Chianti-Clasico-Gebiet, nahe<br />

Mercantale Val di Pesa, 20 % Cabernet Sauuvignon, 80 % Sanngiovese. Direckt nach dem<br />

ersten Abstich werden die Trester zur nahe gelegenen Distillerie in Casciano Val di Pesa<br />

gebracht und dort mit Dampf in traditionellen Brennblasen desstilliert. Nach der Lagerung<br />

wird eine Cuvée zusammengestellt, die diesem Aromaprofil Kontinuität über die Jahre<br />

verleihen soll (42 vol %). Ein eleganter Brand mit zartem, herbstlich geprägtem Aroma:<br />

Typisch für Sangiovese/Cabernet sind feine Kräuternoten und eine Cremige Sanftmut am<br />

Gaumen, die lange nachklingt.<br />

Grappa Tignanello Marchesi Antinori 2 cl 42 vol % 13.00<br />

Nardini Bortolo<br />

Ponte Vecchio<br />

Basssano del Grappa. Piemont<br />

Eine der ältesten Brennereien Venetiens und der grösste Markenerzeuger Italiens. 1779 zog<br />

der Destillateur und Firmengründer Bortolo Nardini aus seinem Heimatort Segonzano im<br />

Trentiner Cembra – Tal nach Bassano. Die Geschichte der dortigen Brücke, die bereit 1209<br />

erstmals erwähnt wurde und deren Schicksal in einem der berühmtesten Lieder Italiens<br />

auch heute noch besungen wird, reizte den Trentiner zum Kauf der „Osteria del Ponte“<br />

(Gasthof zur Brücke), der nach wie vor Sitz des Unternehmens um im Besitz der Familie<br />

Nardini ist. Heute leiten Giuseppe, Cristina, Angelo, Antonio und Leonardo das

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!