23.11.2012 Views

IS D360 - Steinel

IS D360 - Steinel

IS D360 - Steinel

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

D Montageanleitung<br />

Sehr geehrter Kunde,<br />

vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim dieser Montageanleitung vertraut. Denn nur<br />

Kauf Ihres neuen STEINEL-Infrarot-Sensors ent- eine sachgerechte Installation und Inbetriebgegengebracht<br />

haben. Sie haben sich für ein nahme gewährleistet einen langen, zuverlässigen<br />

hochwertiges Qualitätsprodukt entschieden, das und störungsfreien Betrieb.<br />

mit größter Sorgfalt produziert, getestet und verpackt<br />

wurde.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen<br />

Bitte machen Sie sich vor der Installation mit Infrarot-Sensor.<br />

Das Prinzip <br />

Der Einbausensor für Innen und Außen in den bewegenden Körpern (Menschen, Tieren, etc.) <br />

Maßen eines Leuchtmittels. Neu entwickelt erfassen. Diese registrierte Wärmestrahlung<br />

und kompromisslos auf Profibelange ausge- wird elektronisch umgesetzt und ein angerichtet:<br />

<strong>IS</strong> D 360, der Einbausensor, der in alle schlossener Verbraucher (z. B. eine Leuchte)<br />

handelsüblichen Einbaurahmen passt, weil er wird eingeschaltet. Durch Hindernisse, wie<br />

die äußeren Maße des Leuchtmittels hat. z. B. Mauern oder Glasscheiben wird keine<br />

Das Gerät ist mit Pyro-Sensoren ausgestattet, Wärmestrahlung erkannt, es erfolgt also auch<br />

die die unsichtbare Wärmestrahlung von sich<br />

Sicherheitshinweise<br />

keine Schaltung.<br />

■ Bei der Montage muss die anzuschließende Fachmann nach den landesüblichen Installa-<br />

elektrische Leitung spannungsfrei sein.<br />

Daher als Erstes Strom abschalten und<br />

Spannungsfreiheit mit einem Spannungstionsvorschriften<br />

und Anschlussbedingungen<br />

durchgeführt werden. (D- VDE 0100,<br />

A-ÖVE/ÖNORM E8001-1, -SEV 1000)<br />

prüfer überprüfen.<br />

■ Nur Original Ersatzteile verwenden.<br />

■ Bei der Installation des Einbausensors ■ Reparaturen dürfen nur durch Fachwerk-<br />

handelt es sich um eine Arbeit an der<br />

Netzspannung. Sie muss daher durch einen<br />

Gerätebeschreibung<br />

stätten durchgeführt werden.<br />

<strong>IS</strong> <strong>D360</strong><br />

Abdeckblende<br />

Decken-Einbaurahmen<br />

Fixierfeder<br />

Abdeckung / Zugentlastung<br />

Dämmerungseinstellung (2 – 2000 Lux)<br />

Netz-Modul<br />

Sensoreinheit<br />

Installationshinweise<br />

Zeiteinstellung (5 Sek. – 20 Min.)<br />

Der Montageort sollte mindestens 50 cm von S1, S2: Anschlusskontakte für den Betrieb von<br />

einer anderen Leuchte entfernt sein, da Wärmestrahlung<br />

zur Auslösung des Systems führen<br />

Geräten zwischen 50 V – 240 V~.<br />

kann.<br />

Bei Anschlussart (1) ist eine Drahtbrücke von<br />

L nach S1 zu setzen.<br />

Die Netzzuleitung besteht aus einem 3-adrigen<br />

Kabel:<br />

Damit ist die Potentialtrennung aufgehoben.<br />

L = Phase<br />

N = Neutralleiter<br />

PE = Schutzleiter<br />

7<br />

6<br />

D<br />

<br />

(1)<br />

(2)

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!