14.08.2012 Views

Material Safety Data Sheets Bond™ Polymer Refine Red Detection

Material Safety Data Sheets Bond™ Polymer Refine Red Detection

Material Safety Data Sheets Bond™ Polymer Refine Red Detection

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

RED PART C Seite 1<br />

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS<br />

Produktbezeichnung: RED PART C<br />

Verwendung des Produkts: Immunhistochemie.<br />

2. MÖGLICHE GEFAHREN<br />

Firmenname: Leica Biosystems Newcastle Ltd<br />

Balliol Business Park West<br />

Benton Lane<br />

Newcastle Upon Tyne<br />

NE12 8EW<br />

United Kingdom<br />

Tel: +44 191 2150567<br />

Fax: +44 191 2151152<br />

Notfalltelefon: +44 800 2982344 (nur zu Bürozeiten)<br />

Email: msds@leica-microsystems.com<br />

Arbeitsplatz Grenzwert: Diese Mischung hat keinen Grenzwert für die Exposition am Arbeitsplatz.<br />

PBT: Stoff wird als kein PBT Stoff identifiziert.<br />

Richtlinie 1999/45/EG: Dieses Gemisch erfüllt nicht die Kriterien für die Einstufung als gefährlich gemäß<br />

Richtlinie 1999/45/EG.<br />

3. ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN<br />

Gefährliche Bestandteile: HYDROCHLORIC ACID < 5%<br />

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN<br />

EINECS: 231-595-7<br />

[C] R34; [Xi] R37<br />

Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.<br />

Augenkontakt: Auge 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen.<br />

Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen.<br />

Einatmen: Arzt aufsuchen.<br />

5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

Überarbeitet am: 19/08/2010<br />

Revisionsnummer: 1<br />

Löschmittel: Löschmaßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Behälter mit Sprühwasser kühlen.<br />

Expositionsrisiko: Setzt bei Verbrennung giftige Gase / Rauche frei.<br />

Besondere Schutzausrüstung: Umluftunabhängige Atemschutzgeräte benutzen. Zur Verhütung von Augen- oder<br />

Hautkontakt Schutzkleidung tragen.<br />

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

Pers. Schutzmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8. Um Auslaufen zu verhindern, leckende<br />

Behälter so stellen, daß das Leck oben ist.<br />

[Fort.]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!