21.01.2016 Views

BlackandDecker Smerigliatrice Angolare Piccola- Kg900 - Type 3 - Instruction Manual (Europeo Orientale)

BlackandDecker Smerigliatrice Angolare Piccola- Kg900 - Type 3 - Instruction Manual (Europeo Orientale)

BlackandDecker Smerigliatrice Angolare Piccola- Kg900 - Type 3 - Instruction Manual (Europeo Orientale)

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

DEUTSCH<br />

mit dem richtigen Durchmesser und der richtigen<br />

Bohrungsgröße (siehe technische Daten).<br />

Anbringen<br />

Bringen Sie die Schutzvorrichtung wie oben<br />

beschrieben an.<br />

Setzen Sie den Innenflansch (10) gemäß<br />

Abbildung auf die Spindel (5) (Abb. C). Stellen<br />

Sie sicher, daß der Flansch richtig auf den<br />

Flachseiten der Spindel sitzt.<br />

Setzen Sie die Scheibe (11) gemäß Abbildung<br />

auf die Spindel (5) (Abb. C). Falls die Scheibe<br />

eine Mittenerhebung (12) aufweist, stellen<br />

Sie sicher, daß die Mittenerhebung zum<br />

Innenfl ansch weist.<br />

Stellen Sie sicher, daß die Scheibe richtig auf<br />

dem Innenfl ansch sitzt.<br />

Setzen Sie den Außenflansch (13) auf die<br />

Spindel. Beim Anbringen einer Schleifscheibe<br />

muß die Mittenerhebung am Außenfl ansch zur<br />

Scheibe weisen (A in Abb. D). Beim Anbringen<br />

einer Trennscheibe muß die Mittenerhebung am<br />

Außenfl ansch von der Scheibe wegweisen (B in<br />

Abb. D).<br />

Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt,<br />

und ziehen Sie den Außenflansch mit dem<br />

Gabelschlüssel (14) an (Abb. E).<br />

Entfernen<br />

Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt,<br />

und lösen Sie den Außenfl ansch (13) mit dem<br />

Gabelschlüssel (14) (Abb. E).<br />

Entfernen Sie den Außenfl ansch (13) und die<br />

Scheibe (11).<br />

Anbringen und Entfernen von<br />

Schleifpapierscheiben (Abb. E & F)<br />

Zum Schleifen mit Schleifpapierscheiben ist ein<br />

Schleifteller erforderlich. Der Schleifteller ist<br />

bei Ihrem Black & Decker Händler als Zubehör<br />

erhältlich.<br />

Anbringen<br />

Setzen Sie den Innenfl ansch (10) gemäß Abbildung<br />

auf die Spindel (5) (Abb. F). Stellen Sie<br />

sicher, daß der Flansch richtig auf den Flachseiten<br />

der Spindel sitzt.<br />

Setzen Sie den Schleifteller (15) auf die Spindel.<br />

Setzen Sie die Schleifpapierscheibe (16) auf<br />

den Schleifteller.<br />

Setzen Sie den Außenfl ansch (13) mit der Mittenerhebung<br />

von der Scheibe wegweisend auf<br />

die Spindel.<br />

<br />

Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt,<br />

und ziehen<br />

Sie den Außenfl ansch mit dem Gabelschlüssel<br />

(14) an (Abb. E). Vergewissern Sie sich, daß<br />

der Außenfl ansch richtig angebracht und die<br />

Scheibe fest eingespannt ist.<br />

Entfernen<br />

Halten Sie die Spindelarretierung (3) gedrückt,<br />

und lösen Sie den Außenfl ansch (13) mit dem<br />

Gabelschlüssel (14) (Abb. E).<br />

Entfernen Sie den Außenflansch (13), die<br />

Schleifpapierscheibe (16) und den Schleifteller<br />

(15).<br />

Restrisiken<br />

Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche<br />

Restrisiken, die möglicherweise nicht in den<br />

Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese<br />

Risiken bestehen beispielsweise bei Missbrauch<br />

oder längerem Gebrauch. Auch bei der Einhaltung<br />

der entsprechenden Sicherheitsvorschriften und<br />

der Verwendung aller Sicherheitsgeräte bestehen<br />

weiterhin bestimmte Restrisiken. Diese werden im<br />

Folgenden aufgeführt:<br />

Verletzungen, die durch das Berühren von sich<br />

drehenden/bewegenden Teilen verursacht<br />

<br />

werden.<br />

Verletzungen, die durch das Austauschen von<br />

Teilen, Messern oder Zubehör verursacht werden.<br />

Verletzungen, die durch längeren Gebrauch<br />

eines Geräts verursacht werden. Legen Sie bei<br />

längerem Gebrauch regelmäßige Pausen ein.<br />

Beeinträchtigung des Gehörs.<br />

Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von<br />

Staub beim Gebrauch des Geräts (Beispielsweise<br />

bei Holzarbeiten, insbesondere Eiche,<br />

Buche und Pressspan).<br />

Gebrauch<br />

Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang<br />

nicht mit Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung<br />

des Gerätes.<br />

Führen Sie das Kabel sorgfältig, damit Sie es<br />

nicht versehentlich durchschneiden.<br />

Seien Sie auf ein Funkensprühen vorbereitet,<br />

sobald die Schleif- bzw. Trennscheibe das<br />

Werkstück berührt.<br />

Halten Sie das Werkzeug stets in einer Lage,<br />

in der die Schutzvorrichtung einen optimalen<br />

Schutz vor der Schleif- bzw. Trennscheibe<br />

bietet.<br />

19

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!