Aufrufe
vor 9 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.16

  • Text
  • Bold
  • Trend
  • Lifestyle
  • Reise
  • Amarok
  • Lappland
  • Ambition
  • Kunst
  • Helsinki
  • Kilometer
AMBITION MIT ANSPRUCH UND EIFER | INTERVIEW: MONSTER-CHEF NOEL LEE | GEFRORENE MUSIK: NORSKE OPERA | NEW FASHION | NORWEGEN: ARCTIC RACE OF NORWAY | FINNLAND: VON LAPPLAND BIS HELSINKI

80 |

80 | BOLD THE MAGAZINE REISE | VON LAPPLAND BIS HELSINKI Fotos: J. M. Brain, Visit Finland, P. Luukkola Bei Kukkolankoski ist der Torno die natürliche Grenze zwischen Finnland und Schweden.

REISE | VON LAPPLAND BIS HELSINKI BOLD THE MAGAZINE | 81 Wir beginnen unsere Reise in Kemi: Vom Flughafen Kemi-Tornio, geht es am Torne River etwa 40 Kilometer nach Norden nach Kukkolankoski. Wir machen Stop am Kukkola Village, wo man in tradionellen Blockhäusern direkt an den Kukkolankoski-Stromschnellen am Fluss Torne übernachten kann. Die ersten Häuser wurden 1910 erbaut. Der Betreiber und Leiter von Nordic Safaris Risto Kantola zeigt uns die Stromschnellen, wo man heute noch nach traditioneller Methode mit Keschern Weißfisch und Lachs fängt. Der Fluss Torne ist der größte freifließende Fluss Europas und bildet an diesem Teilstück die natürliche Grenze zwischen Finnland und Schweden. In den Monaten Juni und Juli gibt es Lachs und von August bis September den Weißfisch zu fangen. Bei Auno im Myllynpirtti Café kann man in einer traditionellen Grillkota (finnische Grillhütte) von Juni bis September gegrillten frisch gefangenen Fisch genießen. Man kann dabei zusehen wie Hausherr Auno den frischen Fisch auf Ästen über dem Feuer grillt, Geschichten hören, entspannen und die Natur genießen. Am nächsten Tag geht es zum Wildwasser Rafting: In der Station Pohjolan Pirtti, die sich ebenfalls in Kukkolankoski befindet, wird man mit allem ausgestattet, was ein solches Abenteuer auch für Ungeübte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Die Guides erklären ausführlich die Regeln, die beim Rafting zu beachten sind, so dass auch Ungeübte den Spass an der Freude aus vollen Zügen genießen können. Die Saison geht von Juni bis Oktober. Buchungen können über Nordic Safaris getätigt werden. Nach dem Wildwasser Rafting geht die Reise weiter nach Kemi, etwa 82 Kilometer zurück in den Süden Lapplands. Am Hafen von Kemi kann man mit einem alten, 20 Meter langen, Segelschiff der Katariina in den Schären des Bottnischen Meerbusen segeln. Auf dem Deck der Katariina lässt sich vorzüglich die schöne Landschaft genießen, speisen und den lokalen Geschichten lauschen, die von den Inseln und Schiffbrüchigen erzählen. Die Tour führt vorbei an der Juurakko Insel, die ursprünglich aus drei kleineren Inseln bestand und von den Bewohnern zu einer verbunden wurde. Zahlreiche, übereinander gestapelte Holzpfähle dienten als verbindender Untergrund und wurden im Laufe der Zeit zu festem Land. Juurakkos Blütezeit dauerte allerdings nur von 1893 bis 1952. In dieser Zeit beherbergte die Insel eine der wichtigsten Papierfabriken des Landes, doch nach dreimaligem Niederbrennen entschloss sich die ansässige Bevölkerung, die Insel ein für alle mal zu verlassen. Heute hat die Natur Juurakko zurückerobert und bietet im Dickicht der Birkenwälder vereinzelte Einblicke in eine vergangene Zeit. Savotta liegt nur acht Kilometer außerhalb der Stadt Kemi und ist leicht mit dem Bus zu erreichen. Trotz der Nähe zur Stadt kann man hier die ruhige und entspannende Atmosphäre der

Bold Trend Lifestyle Reise Amarok Lappland Ambition Kunst Helsinki Kilometer

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey