Aufrufe
vor 2 Jahren

dedica 4/2021

  • Text
  • Harnischcom
  • Deutschland
  • Messe
  • Taschen
  • Neuheiten
  • Nachhaltige
  • Nachhaltigkeit
  • Produkte
  • Werbeartikel
  • Dedica
  • Unternehmen
Unabhängig von Vertriebsstrukturen berichtet Deutschlands erfahrenstes Werbemittelmagazin viermal jährlich über alle Facetten des haptischen und emotionalen Marketings. dedica-Leser erfahren alles über brandneue Werbeartikeltrends, saisonale Vermarktungsthemen, Best Practice-Kampagnen und Strategien für einen effektiven Werbemitteleinsatz, verbunden mit Informationen zu Themen aus Marketing und Unternehmensmanagement. dedica agiert zudem als Branchen-Sprachrohr und dokumentiert Messen und Veranstaltungen rund um die haptische Werbung mit dem Ziel, das breite Angebot an gegenständlichen Werbeträgern detailliert vorzustellen und transparent zu machen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Werbegeschenke mit Zukunft Umweltschutz und Marketing gehen Hand in Hand: Mit neuen umweltfreundlichen Produkten baut Berendsohn nicht nur das Sortiment von über 55.000 Artikeln aus, sondern zeigt auch, wohin der Weg bei Werbegeschenken geht. Mit Hilfe von innovativen Materialien entwickelt das Hamburger Unternehmen Artikel, die für Eindruck sorgen, aber nicht die Natur belasten. Wer Geschäftsbeziehungen langfristig aufbauen will, kann nicht nur ans Heute denken – dieser Grundsatz ist für Werbeartikel gleich doppelt wahr. Denn es geht nicht mehr nur um den kleinen Helfer im Alltag, der für bleibende Eindrücke sorgt. Auch Umweltschutz und Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle. Unternehmen, die ihre Produktion auf Nachhaltigkeit umstellen und ihre Reduktion der CO 2 -Emissionen aktiv kommunizieren, benötigen die dazu passenden Werbemittel, um als seriös angesehen zu werden. Berendsohn bietet daher zahlreiche neue Produkte an, die umweltfreundlich gefertigt werden. Der „Rice Cup“ ist zum Beispiel ein nachhaltiger Coffee-To- Go-Becher, der zu 90 % aus Reishülsen besteht. Die Hülsen werden normalerweise nach einer Reisernte verbrannt, finden aber in diesem Becher eine zweite Verwendung. Gebunden wird das Material mit Lignin, einem natürlichen Baumharz. So ist der Becher für heiße Getränke geeignet und bietet eine umweltfreundliche, mobile Alternative zum Keramikkaffeebecher. Die Berendsohn AG setzt zudem auf Arboblend, ein Kunststoff aus Biopolymeren. Das Material ist komplett umweltfreundlich. Damit wird beispielsweise der Bleistifthalter „Der Spitzer“ hergestellt. Das kleine Männchen, das einen Bleistift hält, ist nicht nur selbst umweltfreundlich, auch der Bleistift ist nachhaltig. In der Herstellung werden nur einheimische, zertifizierte Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet, außerdem wird auf kurze Transportwege geachtet. Arboblend findet sich in vielen nachhaltigen Werbeartikeln wieder. Das Lesezeichen „Der Merker“ ist dadurch nicht nur eine Erinnerung, wo man aufgehört hat zu lesen, sondern auch ein Zeichen, wann man angefangen hat, mit nachhaltigen Produkten seine Unternehmensbeziehungen zu verbessern. Auch der Brieföffner „Blumengruß“ setzt auf umweltfreundliche Biopolymere. Die Blüte am Griff des Öffners steht somit symbolisch für die nachhaltige Art moderner Werbeartikel. n www.berendsohn.de Softe Farben, klares Statement Kreativ-Trends wie Handlettering oder Bullet Journaling gewinnen ständig weitere Fans; Homeoffice und Homeschooling gehören für viele inzwischen zur Alltagsroutine. Wir verbringen also immer mehr Zeit am Schreibtisch – und möchten diese natürlich so schön und nachhaltig wie möglich gestalten. Die ideale Unterstützung dafür liefern die Textliner 46 Pastel: Schaft und Kappe dieser Marker bestehen jetzt zu 100 % aus Recycling-Kunststoff. Nachhaltig ist auch die langlebige Keilspitze, die über drei Strichbreiten verfügt und deren Tinte auf Wasserbasis für alle gängigen Papiere geeignet ist. Mit der attraktiven Druckfläche auf dem Clip stellt dieser klimafreundlich „Made in Austria“ produzierte Werbeartikel in neun wunderbar soften Tönen von Vanille über Rosé bis Lichtblau ein interessantes und zeitgemäßes Angebot im Segment der Streuartikel dar. n www.faber-castell.de 36 dedica 4 2021

Nachhaltigkeit Recycling goes business Der „Business-Rucksack“ packt (fast) alles. Er hat separate Fächer für ein 16“-Laptop und Tablet, zwei Außentaschen für Trinkflasche und Schirm, ein körpernahes Dokumentenfach mit Reißverschluss und viele weitere (Ver)Staumöglichkeiten für alles, was man im Office benötigt (Hauptfach mit 2-Wege-Reißverschluss inkl. Laptopfach, 3 Netztaschen, 1 Reißverschlussfach, Schnellzugriffs-Fach mit Steckverschluss oben, 2 Seitentaschen, Frontfach mit Reißverschluss, rückseitiges Geheimfach, Schlaufe zur Befestigung am Trolley, Tragegriff, Tragkraft bis zu 10 kg). Mit 16 Liter Volumen, gepolsterten, verstellbaren Schultergurten und Brustgurt, verstärktem Rücken und Standboden sorgt der dunkelblaue Rucksack für bequemes Tragen und ausreichend Platz. Der „Business-Rucksack“ besteht aus 100 % Recycling-PET (rPET). Hierfür werden 12 recycelte Plastikflaschen für einen Rucksack in BSCI-zertifizierter Produktion wiederverwertet und nach Global Recycled Standard zertifiziert. Der Rucksack macht nicht nur im Business-Alltag was her, sondern punktet somit auch noch in Sachen Nachhaltigkeit. n www.business.troika.de Schreiben, Malen und den Bienen helfen Schreiben oder Malen, den übrigen Bleistiftstiftstummel einpflanzen und daraus bienenfreundliche Blumen und Kräuter wachsen lassen: Das ist die Idee hinter der neuen Happy Bee Edition von Sprout World. Sie besteht aus fünf Bleistiften, jeweils graviert mit Sprüchen über die hohe Bedeutung und Wichtigkeit von Bienen. Wie alle Sprout-Stifte können auch diese nach Gebrauch eingepflanzt werden und sich in Blumen oder Kräuterpflanzen verwandeln. Pflanzbare Bleistifte werden die Bienen nicht retten, aber sie sind eine einzigartige Möglichkeit, auf dieses sehr wichtige Thema aufmerksam zu machen und der Natur etwas Sinnvolles zurückzugeben. Alle Sprout-Stifte sind zu 100 % nachhaltig und werden unter ethischen Arbeitsbedingungen in Europa hergestellt. Sie sind patentiert und garantieren höchste Qualität und nachhaltige Produktion. Die Happy Bee Edition beinhaltet Samen für Salbei, Thymian, Koriander, Nelken und Chia. n www.sproutworld.com www.dedica.de 37

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL