Aufrufe
vor 1 Jahr

fng MAGAZIN 4 2022

  • Text
  • Wage zu denken
  • Chocolat
  • Tabak profi
  • Käseflüsterer
  • Tiefkühlcolleg
  • Frostkrone
  • Tobacco
  • Nonfood
  • Food
Food Nonfood Tobacco

NEU IM REGAL

NEU IM REGAL Genießerfrühstück Wissen, was man isst – und Bio-Siegel, Inhaltsstoffe und Herkunft – man will wissen, was man isst und woher die Zutaten kommen. Lebensmittel von heute sollen möglichst transparent sein, erst dann könne man auch bewusst genießen, so der Tenor aufgeklärter Verbraucherinnen und Verbraucher. Bewusste Ernährung aus Überzeugung und nicht, weil es gerade im Trend liegt. „Was essen wir heute“ ist weitaus mehr als eine Floskel, es ist eine wohlüberlegte Frage. Nur gut schmecken genügt schon lange nicht mehr. Kunden von heute sind interessiert und informiert, wollen wissen, welche Inhaltsstoffe in den Nahrungsmitteln stecken, die sie konsumieren und wie sich diese auf den Körper auswirken. Ernährung ist zum Mega-Thema geworden, nicht nur bei Profis wie Hobbyköchen, Gesundheitsberatern oder Sportlern. Gesundheitsbewusste Ernährung fürs persönliche Wohlbefinden und das Wissen, zu einer nachhaltigen Esskultur beitragen zu können, haben hohen Stellenwert. Da bietet es sich an, schon frühmorgens ausgewogen in den Tag zu starten. Leckerer Früchte Mix für Müsli-Fans DR. OETKER Ein fruchtig-knackiges Müsli, wie das High Protein Müsli Sortiment von DR. OETKER, ist so ein gelungener Start in den Tag. Ab Oktober 2022 ist es um die neue Sorte Früchte Mix erweitert worden. Die dezente Süße des Müslis ergibt sich aus einem leckeren Mix aus acht verschiedenen Früchten wie Dattel, Feige, Apfel, Pflaume, Korinthen, Kirschen sowie rote und schwarze Johannisbeeren, die zusammen für eine fein abgestimmte Fruchtnote sorgen. In perfekter Liaison mit Vollkorn-Haferflocken, Haselnüssen, Mandeln und Sonnenblumenkernen wird so ein fruchtig-leckeres Müsli, das – je nach Vorliebe – mit Milch, Joghurt, pflanzlichen Drinks oder auch pur zum persönlichen Genusserlebnis wird. Mit einem Proteingehalt von 25 Prozent und ohne Zuckerzusatz, weil es von Natur aus Zucker enthält, eignet sich das High Protein Müsli bestens für bewusste Genießerinnen und Genießer, die fruchtige Müslis lieben. Abgesehen davon ist das High Protein Müsli ballaststoffreich und darüber hinaus eine wertvolle Magnesiumquelle. Nutri-Score A-Kennzeichnung garantiert die gefragte Transparenz hinsichtlich Nährwerten. Zum Hingucker auf dem Frühstückstisch werden die DR. OETKER High Protein Produkte durch ihr modernes, farbenfrohes Design. Ab Januar 2023 soll das High Protein Müsli Sortiment übrigens auch als Displayware mit allen drei Sorten dem Handel angeboten werden. www.oetker.com Neues Broterlebnis, ganz Bio LIEKEN/GOLDEN TOAST Wer alte Gewohnheiten liebt und aufs Frühstücksbrot nicht verzichten möchte: Bio- Sandwiches GOLDEN TOAST Bio Weizen und GOLDEN TOAST Bio Hafer verleihen Konfitüren, Honig, Käse oder Wurst ein neues Geschmackserlebnis. Seit knapp 60 Jahren sind die Sandwiches der Kultmarke GOLDEN TOAST in den schmackhaften Varianten Dinkel, Körner und American nicht mehr vom Frühstückstisch wegzudenken. Auch das Butter Sandwich gehört dank seines einzigartigen, feinbuttrigen Geschmacks zu den beliebtesten Sorten der Range. Beste Voraussetzungen für die Getreidesorten Weizen und Hafer, beide in ausgewiesener Bioqualität, ebenfalls zu gefragten Sandwiches zu werden. Insbesondere auch deshalb, da das neue GOLDEN TOAST Bio Hafer Sandwich eine Ballaststoffquelle ist und mit Vitamin B1 und B6, Magnesium, Eisen und Calcium fast alles liefert, was eine anspruchsvolle Ernährung fordert. Mit der bekömmlichen Getreide-Alternative Hafer entspricht die LIEKEN-Marke GOLDEN TOAST jetzt dem Wunsch der Verbraucher nach besonderen Sorten. Beide neuen Bio-Sandwiches sind für den veganen Speiseplan geeignet. Über die 375 Gramm-Packages freuen sicher ganz besonders die Single-Haushalte. Die knusprig-warmen Sandwichbrote von GOLDEN TOAST bringen mit ihrem Sonnen-Logo seit 1963 im wahrsten Sinn des Wortes die Sonne auf den Tisch, ihre Vielfalt ist Alternative zum klassischen Broterlebnis. Gute Laune schon am Morgen, getreu dem Marken-Motto „Freu dich drauf“. www.goldentoast.de Die Sensation zum Frühstück: „Samt Sensation“ von Schwartau SCHWARTAU Geschmacksexplosionen auf der Zunge und das auf die softe Tour: der neue cremig-weiche Premium- Fruchtaufstrich Samt Sensations von SCHWARTAU kennt weder Stücke noch Kerne, bietet dafür aber ganz viel Frucht (60 Prozent). Feinste Zutaten in den drei exklusiven Geschmacksrichtungen Pfirsich mit Bourbonvanille, Kirsche mit Schokolade und Strawberry-Cheesecake Style sind nicht nur Verführung pur auf der Zunge, sondern sind auch Hingucker auf dem Glas. Mit der innovativen Premium-Range geht SCHWAR- TAU seit Sommer 2022 neue Wege beim Fruchtaufstrich, bietet Mix statt Mono-Sorten und setzt damit auf überraschende Geschmacks- Kombinationen. Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte, die 2005 mit SCHWARTAU Samt, dem ersten passierten Fruchtaufstrich begann. Überraschend auch der neue Look der Samt Sensations Range: Süße Früchtchen, verführerisch lecker mit goldener Schrift auf edler, matter 20

GENIESSER FRÜHSTÜCK der Tag beginnt gut! Haptik im ikonischen Glas. Übrigens, in idealer Single-Haushaltsgröße, im 190-Gramm Glas. Haferriegel für jede Menge Energie SCHWARTAU/CORNY Nur wenig Zeit fürs Frühstück? Haferstark mit über 50 Prozent Haferflocken punktet der neue CORNY Haferkraft zero, ein wahrer Energiespender und damit der perfekte Snack für unterwegs, in der Schule, am Arbeitsplatz, in der Uni. Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen interessieren sich für eine bewusste Ernährung. Vor allem der Zuckergehalt von Lebensmitteln wird dabei immer wichtiger, Produkte ohne Zuckerzusatz gewinnen zunehmend an Popularität. Gleichzeitig wächst der Markt der Haferriegel. Mit der neuen Haferkraft zero Range trägt CORNY diesem Trend Rechnung. Der langanhaltende Energiespender ist vegan und kommt ganz ohne Zuckerzusatz aus. Die drei leckeren Sorten Kakao, Haselnuss und Erdbeere bieten für jeden Geschmack etwas. Mit der neuen Range von CORNY Haferkraft zero rückt der Hafer als Trendgetreide in den Fokus einer ernährungsbewussten Zielgruppe. www.schwartau.de Lieber süß oder knusprig oder vielleicht auch gerne herzhaft? FALLER SCHWARZWÄLDER GENUSSMANUFAKTUR Ein Sandwich mit leckerer Konfitüre oder feinem Honig – man kann den Tag kaum köstlicher beginnen. In der Schwarzwälder Genussmanufaktur FALLER mit ihren 50 verschiedenen Konfitüren, alle im offenen Kupferkessel gekocht, findet ganz sicher jeder seine ganz persönliche Lieblingskonfitüre. Konfitüren wie hausgemacht, mit einem Fruchtanteil von 50 Gramm bei 100 Gramm Konfitüre, oder auch zuckerreduzierte Fruchtaufstriche, für die weder Süßstoffe noch Konservierungsstoffe und auch keine Farb-und Aromastoffe verwendet werden. Höchster Anspruch, der auch beim Honig gilt. Beim Honig-Klassiker wie dem aromatischen Waldhonig oder dem fein-cremigen Blütenhonig ebenso wie auch bei den Besonderheiten, dem Frühjahrsblütenhonig mit Akazienhonig, dem Orangenblütenhonig oder dem cremigen Sonnenblumenhonig. Gewonnen wird letzterer aus dem Nektar der bis zu zwei Meter großen, robusten und anpassungsfähigen Sonnenblumen aus der Heimat der Genussmanufaktur. Lecker auf Brot, aber auch süßer Begleiter im Joghurt oder Tee (im 500-Gramm Glas). Frühstücks- Gourmets rühren ihn, quasi als „Sahnehäubchen“, auch ins FALLER Knusper- Müsli, auch wenn das Gourmet-Müsli mit knusprigen Vollkornhaferflocken bereits schon mit Honig verfeinert ist. Karamellisierte Haselnüsse, Äpfel, Rosinen und Kokosraspeln geben dem Knusper- Müsli seinen unverwechselbaren Geschmack. Mit frischer Vollmilch ein Wachmacher am Morgen (im 1,5-Kilogramm Beutel). Lieber Brunch statt einem frühen Frühstück? Das herzhafte Ananas Chutney mit Chili aus der Schwarzwälder Genussmanufaktur FALLER überrascht mit seiner fruchtig pikanten Note und macht der klassischen BBQ-Sauce gerne mal Konkurrenz. Das Chutney passt zu Geflügel ebenso perfekt wie zu dunklem Fleisch. Übrigens, die würzigen, süßsauren oder auch scharf-pikanten Saucen in flüssiger, aber auch cremiger bis hin zu pastenartiger Konsistenz, haben ihren Ursprung in der indischen Küche. Nach Europa kamen die Chutneys durch die Engländer. Hier setzten sich vor allem die Gemüse- und Frucht-Chutneys durch (im 260-Milliliter Glas). www.fallerkonfitueren.de Genießerfrühstück 21

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL