Aufrufe
vor 2 Monaten

Getränke! Technologie & Marketing 2/2024

Getränke! Technologie & Marketing, Fachzeitschrift für die Getränkeindustrie, ist die Fachpublikation für Führungskräfte der industriellen Getränkeherstellung im deutschsprachigen Raum. Wir berichten mit praxisorientierten Fachbeiträgen, Kurzartikeln und Meldungen über Roh­ und Zusatzstoffe, ihre Anwendungen, Herstellungstechnologie, Verfahrensund Prozesstechnik, Automatisierung, Verpackungstechnologie und material, Lagertechnik, Logistik und über Marketing und Märkte.

ASEPTIK FÜR SENSIBLE

ASEPTIK FÜR SENSIBLE GETRÄNKE Investition in PET-Linie Vor fast 100 Jahren füllte die Familie Kliafa im Herzen Griechenlands zum ersten Mal ihre Softdrinks ab. Mit Hilfe einer Krones PET-Linie für aseptische Abfüllung lassen sich nun Familientradition und Innovation verbinden. Als die Familie Kliafa 1926 ihren Betrieb gründete, war sie der erste Getränkeabfüller in Griechenland, der über eine Abfüllmaschine für Softdrinks verfügte – damals mit einer Füllgeschwindigkeit von 120 Flaschen pro Stunde. Abb. oben: Dank der Lage in der Nähe des Pindosgebirges hat Kliafa Zugang zu hochwertigstem Wasser. A uch heute ist das Unternehmen, das sich 2020 der Hellenic Dairies Group anschloss, dem Markt gerne einen Schritt voraus und bietet unter anderem Softdrinks ohne Zucker und Konservierungsstoffe an: Denn auch in Griechenland legen Konsumentinnen und Konsumenten immer mehr Wert auf gesunde Lebensmittel. Laut dem Future Consumer Index Greece 2021 wollen drei von vier Griechen langfristig mehr für die eigene Gesundheit tun und sind dafür auch bereit, ihre Einkaufsgewohnheiten hin zu hochwertigeren Produkten zu ändern und auch mehr für diese zu zahlen. Bunte Auswahl an Getränken Mit Hilfe von Krones kann der Getränkehersteller sein buntes Produktportfolio mittlerweile neben Glasflaschen auch aseptisch in PET- Flaschen abfüllen und durch die dadurch gewährleistete Sicherheit auf Konservierungsstoffe verzichten. Zum Sortiment gehören zum einen Softdrinks in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone, Sauerkirsche (jeweils mit oder ohne Kohlensäure, Zucker oder Konservierungsstoffen), aber auch Mineral wasser und seit Neuestem Fast so bunt wie die Auswahl an Getränken ist das Werk in Trikala. Fotos: Krones Der Contipure AseptBloc DA-P auf einen Blick Er ist geeignet für die sogenannte BiBi Cola mit und ohne Zucker. Besonders lecker: Die drei Geschmacksrichtungen Sauerkirsche, Orange und Zitrone wurden dieses Jahr sogar mit dem Siegel der Superior Taste Awards des Interna tional Taste Instituts ausgezeichnet. Qualität und Geschmack kommen neben dem Gesundheitsaspekt aber auch nicht zu kurz: Dank der Lage in der Nähe des Pindosgebirges, das für seine reinen Wasserquellen bekannt ist, hat Kliafa Zugang zu hochwertigstem Wasser für seine Produkte. Außerdem bestehen die Softdrinks zu 20 % aus echtem Fruchtsaft von griechischen Früchten. • High-Acid-Produkte • runde und quadratische PET-Behälter • Standard- und Lightweight-Behälter (Leistung: bis 70.000 Behälter pro Stunde) • extra kurze Sterilisationsphasen von nur 90 Minuten • extra kurze Zwischenreinigungszeiten von nur 30 Minuten 12 | Getränke! 02 | 2024

IM FOKUS | Abfüllung Der Contipure AseptBloc DA-P eignet sich besonders für die Abfüllung von sensiblen Getränken. Er setzt sich zusammen aus der Streckblasmaschine Contiform 3 Pro … u... und dem Füller Modulfill VFS. Fotos: Krones Aseptik für sensible Getränke Um die neuen, gesünderen Getränke sicher abzufüllen, setzte der Getränkeabfüller Kliafa auf eine komplette Aseptik- Linie von Krones. Für Athanasios Kolovos, Geschäftsführer von Kliafa, war die Entscheidung klar: „Krones ist zuverlässig und bietet uns modernste Technologien. Außerdem war auch der lokale Service hier in Griechenland ein entscheidender Faktor für uns.“ 2021 investierte Kliafa 18 Millionen Euro in den Bau neuer Gebäude und in die Aseptik-Linie. Knapp getakteter Zeitplan Das Projekt wurde in Rekordgeschwindigkeit umgesetzt, denn im September 2020 begann der Bau der Halle und schon im April 2021 produzierte die Linie zum ersten Mal. Im Juni erfolgte dann die erfolgreiche Abnahme und wurde gebührend mit einem offiziellen Eröffnungsfest gefeiert. „Die Zeitschiene war knapp getaktet. Von der Installation bis zur Inbetriebnahme dauerte es nur drei Monate“, so Athanasios Kolovos. Projekt Aseptik-Linie für die Abfüllung von Softdrinks Kunde Inbetriebnahme P für Performance Das Herzstück der Linie ist der Contipure AseptBloc DA-P, der als Block eine Streckblasmaschine Contiform 3 Pro und einen aseptischen Füller mit einem Sterilisationssystem für Preforms kombiniert. Dadurch stellt er aseptische Produktionsbedingungen in allen Phasen der Abfüllung sicher und katapultiert gleichzeitig die Verfügbarkeit der Anlage auf ein Rekordniveau. Athanasios Kolovos ist begeistert: „Die CIP-Reinigung des Füllers dauert nur eineinhalb Stunden und allgemein ist die Bedienung der Linie sehr anwenderfreundlich. Alle Systeme sind vollauto matisiert und einfach zu nutzen. Während der Produktion haben unsere Bediener alle Daten in Echtzeit in ihren Händen und das erleichtert die Produktionsabläufe erheblich”. Des Weiteren hat natürlich die Produktsicherheit oberste Priorität: Zum einen entkeimt der Contipure AseptBloc die komplette Oberfläche der Preforms auf einmal mit gasförmigem H 2 O 2 – das heißt: innen und außen sowie im Neck- Bereich. Diese besonders schonende Methode hinterlässt nahezu keine Rückstände, denn beim anschließenden Streckblasen vergrößert sich die Oberfläche auf ein Vielfaches – und die letzten Spuren des Entkeimungsmediums werden entsprechend verdünnt. Außerdem verbraucht das System während der laufenden Produktion kein Wasser. Mikrobiologischen Organismen wird dadurch jeglicher Lebensraum entzogen. Diese besonders sichere Abfüllung ermöglicht Kliafa somit eine garantierte Haltbarkeit von sechs Monaten für die Getränke ohne Konservierungsstoffe. Kliafa Family S.A. mit Standort in Trikala, Griechenland Umfang: PET-Linie zur Abfüllung in 0,33- bis 1,5-Liter- Behälter mit einer Leistung von 23.000 Behältern pro Stunde, bestehend unter anderem aus: • Contipure AseptBloc DA-P Blasmaschinen-Füller- Block mit Preform- Entkeimungssystem Contipure (H 2 O 2 ), (bestehend aus einer Streckblas maschine Contiform 3 Pro und aseptischem Füller) • Mixer Contiflow • Kontrollsysteme Checkmat für Füllhöhen-, Etikettenund Verschlusskontrolle • Produkt-UHT-Anlage VarioAsept J • DynaBloc (Block bestehend aus Etikettiermaschine und Einwegpacker) • Etikettiermaschine Ergomodul • Verpackungsmaschine Variopac Pro FS • Palettierer Modulpal 2AC Schneller Umbau und zuverlässiger Service Eine Herausforderung bei der Umsetzung des Projekts stellten neben dem knapp getakteten Zeitplan die Flaschendesigns von Kliafa dar. Sowohl die Softdrinks mit Fruchtgeschmack als auch die Cola werden in 0,33- und 1,5-Liter-Flaschen abgefüllt, wobei die Cola-Flaschen ein anderes Design haben. Die Besonderheit der Kliafa-Flaschen sind ihre Hals-Etiketten, die über den Flaschenhals hinaus bis über den Deckel gehen. Dafür mussten sowohl das Flaschendesign im Neckbereich, der Etikettenbereich und auch der Verschluss perfekt aufeinander abgestimmt werden, um trotz der ungewöhnlichen Etikettierung höchste Etikettierqualität gewährleisten zu können. „Wir sind sehr zufrieden mit der Partnerschaft, die wir mit Krones haben“, erklärt Athanasios Kolovos. Dabei lobt er nicht nur die Verlässlichkeit und den Stand der Technologie der Krones Maschinen, sondern auch den Service: „Zunächst einmal schätzen wir es, dass die Installation so schnell erfolgte. Die Zusammenarbeit sowohl mit dem deutschen als auch mit dem griechischen Team funk tionierte super. Wir haben außer dem einen zweijährigen Servicevertrag für den Füller und die Streckblasmaschine abgeschlossen und können uns auf die Krones Support-Spezialisten verlassen.“ Mehr Informationen www.krones.com Getränke! 02 | 2024 | 13

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL