Aufrufe
vor 1 Monat

Getränke! Technologie & Marketing 2/2024

Getränke! Technologie & Marketing, Fachzeitschrift für die Getränkeindustrie, ist die Fachpublikation für Führungskräfte der industriellen Getränkeherstellung im deutschsprachigen Raum. Wir berichten mit praxisorientierten Fachbeiträgen, Kurzartikeln und Meldungen über Roh­ und Zusatzstoffe, ihre Anwendungen, Herstellungstechnologie, Verfahrensund Prozesstechnik, Automatisierung, Verpackungstechnologie und material, Lagertechnik, Logistik und über Marketing und Märkte.

GREEN EFFICIENT

GREEN EFFICIENT TECHNOLOGIES Die unabhängige Medienplattform für Energieversorgung, Effizienzsteigerung und alternative Energieträger und -speicher Nachhaltige Möglichkeiten in der Prozesstechnologie Kreislaufwirtschaft im industriellen Produktionsprozess Themenbereiche H 2 , Synthetische Kraftstoffe, Wasser, Solar & Photovoltaik, Windkraft, Bioenergie, Geothermie, Batterietechnologie, Systemintegration und weitere Alternativmöglichkeiten Dr. Harnisch Verlags GmbH · Eschenstraße 25 · 90441 Nürnberg · Tel.: +49 (0) 911 - 2018 0 · info@harnisch.com · www.harnisch.com

EDITORIAL MEHR ALS EIN TREND Nachhaltigkeit betrifft uns alle BRIGITTE HAULENA Redaktion GTM Verehrte Leserinnen und Leser, das Wort Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren immer häufiger in Gebrauch. Die Aspekte der Nachhaltigkeit gehen uns alle an und zahlen sich – im besten Fall – für alle aus. So besagt zum Beispiel das irokesiche „Sieben-Generationen-Prinzip“, dass der Mensch bei jeder Handlung bedenken soll, wie sich diese für die siebte Generation in der Zukunft auswirkt. Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) formulierte als Erster den Begriff „Nachhaltigkeit“ in Bezug auf die Waldbewirtschaftung. Er forderte eine nachhaltige Fortwirtschaft, die sicherstellt, dass nur so viel Wald geschlagen wird, wie durch Aufforstung wieder nachwächst. Im Jahr 1987 wurde das Konzept der „Nachhaltigen Entwicklung“ im Abschlussbericht der Vereinte Nationen Weltkommission für Umwelt und Entwicklung, der sogenannten Brundtland-Kommission, formuliert und definiert. Dieses besagt, dass die Menschheit einer nachhaltigen Entwicklung fähig ist und gewährleisten kann, dass die Bedürfnisse der heutigen Gegenwart befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten künftiger Genera tionen zur Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse zu beeinträchtigen. Das Thema Nachhaltigkeit steht bei Unternehmen zunehmend stärker im Fokus. Hier sind innovative Lösungen gefragt, die Wirtschaftlichkeit mit Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit verbinden. Dazu ist die Umstellung auf moderne Prozesse, Technologien und neue Denkweisen unabdingbar. In dieser aktuellen Ausgabe der Getränke! Technologie & Marketing wird beispielsweise von der Partnerschaft zweier Unternehmen berichtet, die den Status quo infrage stellen und gemeinsam eine zukunftsweisende und nachhaltige Automatisierungslösung schaffen. Der gezielte Austausch und die Bündelung von Wissen über Unternehmensgrenzen hinweg haben somit neue Perspektiven und Raum für Innova tionen geschaffen. Die Anuga FoodTec 2024 hat mit Kern themen wie Verantwortung, Wertschöpfung, Klimaneutralität und Ernährungssicherheit erneut ihre Posi tion als primäre Zuliefermesse und zentrale Plattform der globalen Lebensmittel- und Getränkeindustrie gestärkt. Auf der Fachmesse in Köln wurden Lösungen mit neuen Technolo gien und Konzepte entlang der gesamten Wertschöpfungskette für einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen vorgestellt. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen mit besten Grüßen, GETRÄNKETECHNIK kreative Dynamik JOLLYPACK Der neue, kompakte Verpackungsmonoblock Bis zu 3.000 Flaschen/Stunde 6er oder 12er Kartons Etikettenschonend verpackt Sicher verklebte Kartons Solide, kompakte Bauweise Komplett aus Edelstahl TFT-Touch-Farbdisplay Brigitte Haulena www.clemens-gt.com Getränke! 02 | 2024 | 3

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL