Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2022 / Januar 2023

  • Text
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
Jahresabschlussausgabe 2022

MASCHINEN- / ANTRIEBSTECHNIK Neue und leistungsfähige Motorenplattform von Scania auf der bauma vorgestellt Mit seiner hohen Leistungsdichte, der deutlich verlängerten Lebenserwartung und einer erheblichen Verbesserung der CO2-Werte setzt der Scania Reihenmotor der nächsten Generation neue Maßstäbe für die Kraftstoffeffizienz von Stromaggregaten. SCANIA >> Nach einem Jahrzehnt technischer Innovation und Entwicklung ist die neue Motorenplattform von Scania nun fertig. „Das ist der sparsamste Motor, den wir jemals gebaut haben. Zudem liefert er mehr Drehmoment und mehr Leistung. Der Grundmotor hält bis zu 50 Prozent länger. Auf dem Gebiet der Stromerzeugung ist das ein echter Game-Changer“, so Joel Granath, Senior Vice President und Leiter des Bereichs Power Solutions bei Scania. Die verbesserte Ventilsteuerung, die reduzierte Reibung im Inneren und der erhöhte Wirkungsgrad des Turboladers wirken sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus. Beim 13-Liter-Motor bedeutet dies eine Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu sieben Prozent im Vergleich zur aktuellen Generation – bei gleicher Leistung. Bei Volllast entspricht dies einer Einsparung von vier Litern Diesel pro Betriebsstunde. Solange Verbrennungsmotoren noch in Gebrauch sind, muss ihr Einfluss auf das Klima verringert werden. Die Motoren bieten Kunden die von Scania gewohnte Leistung und Langlebigkeit, hinzu kommt die Reduzierung der CO2-Emissionen. quote „Wir möchten etwas für eine nachhaltige Zukunft tun. Unsere Position als führender Lkw- und Bushersteller erstreckt sich nun auch auf die Herstellung von Industriemotoren zur Stromerzeugung.“ Joel Granath, Senior Vice President und Leiter des Bereichs Power Solutions bei Scania Zudem tragen die Aggregate dem Ruf nach gesetzlichen Änderungen Rechnung und eignen sich sowohl für anteilig 20% Biodiesel als auch für 100 % HVO. © Scania Die Herstellung der neuen Motoren erfolgt unter Einsatz modernster Technologie – der Mehrwert für Kunden steht an erster Stelle. Das Überholungsintervall zum Beispiel beträgt bis zu 25.000 Betriebsstunden. Zu den Merkmalen der Neukonstruktion gehören eine präzisere Kühlung, ein optimierter Motorblock, ein konstruktiv verbesserter Zylinderkopf sowie eine robustere Motorsteuerung mit hochfesten Zahnrädern. „Bei der Entwicklung der neuen Plattform haben wir darauf geachtet, unseren Kunden den Übergang zu erleichtern und gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz sowie die Produktperformance positiv zu beeinflussen“, so Henrik Nilsson, Director Product Management, Power Solutions bei Scania. informat Zahlen und Fakten Der 13-Liter-Motor leistet 368 bis 450 kW und liefert bis zu 11 Prozent mehr Leistung bzw. 21 Prozent mehr Drehmoment Im Vergleich zu den Motoren der jetzigen Generation. Der 11-Liter-Motor leistet 202 bis 368 kW. 100 DEZEMBER '22 / JANUAR '23 » MASCHINEN- / ANTRIEBSTECHNIK

Das Herzstück von Hyundai-Baumaschinen: Cummins feiert 300.000 Motoren in 2022 CUMMINS/HYUNDAI CONSTRUCTION EQUIPMENT>> Cummins gibt bekannt, dass im Jahr 2022 300.000 Motoren an Hyundai Construction Equipment (HCE) geliefert wurden. Führungskräfte von Cummins und Hyundai trafen sich in Columbus, Indiana, um diesen bedeutsamen Anlass zu feiern. Cummins und HCE sind seit über 30 Jahren Geschäftspartner und dies stellt einen weiteren Meilenstein für beide Unternehmen dar. Cummins liefert seit 1990 Motoren an HCE. Im Jahr 1996 wurden 10.000 und im Jahr 2016, 200.000 Motoren geliefert. Anfang dieses Jahres erhielt Hyundai Construction Equipment den 1.500.000sten Mittelklasse-Motor, der im Werk Cummins Darlington, in Großbritannien, hergestellt wurde. Hyundai Construction Equipment wurde 1985 gegründet und stellt eine Reihe von Industriemaschinen her, darunter: Bagger, Radlader und Gabelstapler. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Seoul, Südkorea, verfügt über Betriebszentren in den Vereinigten Staaten, Europa, Indien, Brasilien und China. Abgebildet sind Mitarbeiter von Cummins und Hyundai Construction Equipment, die sich versammelt haben, um die 300.000ste Motorenlieferung von Cummins für den Antrieb von Hyundai Construction Equipment zu feiern. „Cummins freut sich, Hyundai Construction Equipment mit dem 300.000sten Motor, in diesem Jahr, auszustatten, und seit über 30 Jahren mit ihnen zusammenzuarbeiten“, sagte Eric Neal, Cummins Executive Director für Off Highway. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Hyundai und hoffen in Zukunft weitere Meilensteine feiern zu können.“ © Cummins

Maschinen&Technik