Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2022 / Januar 2023

  • Text
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
Jahresabschlussausgabe 2022

– ANZEIGE –

– ANZEIGE – Motoreninstandsetzung am Puls der Zeit MOTOREN HENZE>> Umweltbewusstes Handeln liegt im Bereich der Motoreninstandsetzung auf der Hand, denn Reparatur ist gelebter Umweltschutz. Das Traditionsunternehmen Motoren Henze aus Hannover hält dank Ihrer bestens geschulten Techniker und Spezialisten Bau- und Landmaschinen über Jahre im Einsatz und sorgt somit für Nachhaltigkeit. Schlüsselfaktoren für die Sicherstellung eines reibungslos laufenden Verbrennungsmotors gibt es viele. Zum einen vorausschauendes Handeln der Maschinenbesitzer, denn regelmäßige Wartungen sind wichtig. Dabei können kleine Mängel direkt behoben werden, bevor diese zu einem Ausfallschaden führen. Es gibt auch den zusätzlichen Nutzen einer regelmäßigen Kontrolle. Je besser der zuständige Außendienstmonteur die Maschine kennt, desto schneller kann er auch Störungen im Ernstfall finden und beseitigen. Jede Minute, die eine Maschine ausfällt oder nicht rund läuft, ist für ein Unternehmen eine Katastrophe.

– ANZEIGE – © Motoren Henze Des Weiteren spielt die Kompetenz der Spezialisten eine große Rolle. Diese wird bei Henze durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gesichert. Hierbei seien die lehrreichen Aktivitäten des VMI – Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe - erwähnt. Neben Wartungen und Personal wird ein perfekt ausgestatteter Maschinenpark mit Außendienstservice-Fahrzeugen benötigt. In Hannover stehen bei Motoren Henze alle Geräte zur Verfügung, die für eine Zwischen- oder Grundüberholung benötigt werden. Von Zylinderbohrwerken, Maschinen für die Ventilsitzbearbeitung oder die Regenerierung der Pleuelstangenbohrungen bis zum Pumpenprüfstand und der Motorbremse. Manpower und Technik, eng verzahnt mit guter Teamarbeit. informat Die Vorortinstandsetzung wird im Normalfall dem Transport immer vorgezogen, denn bei Bau- und Nutzfahrzeugmotoren sind gewaltige Dimensionen zu berücksichtigen. Ein einfacher Aus- und Einbau ist nur selten möglich, meistens muss der Motor zerlegt werden und eine Schadensbekundung der Bauteile vor Ort durchgeführt werden. Für den Ersatz der schadhaften Teile gibt es verschiedene Möglichkeiten: Originalteile von Motorenhersteller, Erstausrüstermaterialien der Teilehersteller oder im Extremfall Eigenanfertigungen. Motoren Henze GmbH Friedländer Weg 3 • 30459 Hannover Tel: +49 (0)511 / 41 02 98-0 • Fax: +49 (0)511 / 41 02 98-98 Mail: info@motorenhenze.de • www.facebook.com/motorenhenze

Maschinen&Technik