Aufrufe
vor 1 Jahr

MASCHINEN & TECHNIK | Dezember 2022 / Januar 2023

  • Text
  • Kommunaltechnik
  • Nutzfahrzeuge
  • Baumaschinen
Jahresabschlussausgabe 2022

Parker kündigt die

Parker kündigt die VA-Serie von Load-Sensing-Ventilen der nächsten Generation für mobile Maschinen an PARKER HANNIFIN >> Der Hersteller in der Antriebsund Steuerungstechnologie, Parker Hannifin, kündigt eine Reihe von vorkompensierten Load Sensing(LS)- Ventilen der nächsten Generation im Rahmen der VA-Serie an, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen mit mobilen Maschinen entwickelt wurden. Die Leistung der mobilen Wegeventile der VA-Serie gewährleistet eine hervorragende Manövrierbarkeit und Robustheit sowie eine höhere Flexibilität und Modularität. Diese Ventile sind für die zukünftigen Anforderungen in verschiedenen anspruchsvollen Branchen wie Forstwirtschaft, Bauwesen, Bergbau und Fördertechnik konzipiert und ausgelegt. Die VA-Serie basiert auf den bestehenden High-End- Ventilen L90LS und K220LS von Parker, die für ihre Robustheit, Steuerbarkeit und Flexibilität bekannt sind. Diese vorkompensierten LS-Ventile der nächsten Generation wurden erheblich verbessert, um die Modularität zu steigern und dem Kunden effiziente Lösungen zu ermöglichen. Diese Ventile wurden unter anderem mit dem Ziel entwickelt, den Platzbedarf zu reduzieren und die Montagemöglichkeiten zu erweitern. Außerdem wurden die Kanäle optimiert, um Durchflussverluste zu minimieren. Mit einem maximalen Durchfluss zum Arbeitsanschluss von bis zu 450 l/min folgt die VA-Serie dem Beispiel des K220LS- Ventils und bietet eine noch nie dagewesene Leistung. Die VA-Serie wurde mit Funktionen wie On-Board-Elektronik und Bereitschaft für Industrie 4.0 oder andere zukünftige Anforderungen in Bezug auf IoT und Diagnose entwickelt und optimiert. Darüber hinaus beinhaltet die neue Ventilserie auch die neuesten Hydraulikfunktionen: proportionaler Gegendruck mit aktiver Nachfüllung, Aufwärmmöglichkeiten sowie mehrere weitere leistungssteigernde Verbesserungen, die den Beginn der nächsten Generation mobiler Wegeventile einläuten. informat Das VA300 ist das erste Ventil der neuen Serie, das auf den Markt kommt. Das nächste Ventil der Serie, VA450, soll Anfang 2023 zur Verfügung stehen. Vorkompensiert, proportional und Load Sensing: neue LS-Ventile mit Durchflussraten bis 450 l/min für mobile Maschinenanwendungen. / © Parker Hannifin M. Drees Motorentechnik GmbH Völlinghauser Str. 15 · 59609 Anröchte Tel : 02947/9998000 E-Mail: info@dreesmotorentechnik.de Homepage: www.dreesmotorentechnik.de Viertel Motoren GmbH Sigmundstraße 154 · 90431 Nürnberg Tel: +49 911326430 E-Mail: info@viertel-motoren.de Homepage: www.viertel-motoren.de Altmann Zylinderschleiferei GmbH Dieselstr. 3 · 85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm Telefon: +49 (0)8441/789000 Fax: +49 (0)8441/7890039 E-Mail: info@altmann-gmbh.net Homepage: www.altmann-gmbh.net Motoren Henze GmbH Friedländer Weg 3 · 30459 Hannover Tel: +49 (0)511 / 41 02 98-0 E-Mail: info@motorenhenze.de Homepage: www.motorenhenze.de Bücker + Essing GmbH Friedrich-Ebert-Straße 125 · 49811 Lingen (Ems) Tel: 0591 7105-0 E-Mail: info@buecker-essing.de Homepage: www.buecker-essing.de Motoreninstandsetzung Streit GmbH & Co. KG Oedingermühle 7 · 57368 Lennestadt Tel: 02725 /247 E-Mail: mail@streit-motoren.de Homepage: www.streit-motoren.de Viertel Motoren GmbH Möritzscher Straße 3 · 04435 Schkeuditz Tel: +49 342057300 E-Mail: info@viertel-motoren-leipzig.de Homepage: www.viertel-motoren.de Viertel Motoren GmbH Dornierstraße 7 · 71069 Sindelfingen Tel: +49 703181199020 E-Mail: info@viertel-motoren-stuttgart.de Homepage: www.viertel-motoren.de Bücker + Essing GmbH Friedrich-Ebert-Straße 125 · 49811 Lingen (Ems) Tel: 0591 7105-0 E-Mail: info@buecker-essing.de Homepage: www.buecker-essing.de H. Ganslmeier Motoren-und Maschineninstandsetzung GmbH Opalstraße 2 · 84032 Altdorf Tel: 0871 35073 E-Mail: landshut@ganslmeier-motoren.de Homepage: www.ganslmeier-motoren.de Weindl Einspritzpumpen- & Motoreninstandsetzung e.K Auerbergstraße 2 · 86989 Steingaden Tel: 08862/911718-00 e-Mail: auskunft@weindl-motoren.de Homepage: www.weindl-motoren.de Motoren Bauer GmbH&Co.KG Paradeisstr. 56 · 82362 Weilheim Tel: 0881 627-110 E-Mail: ersatzteile@motoren-bauer.de Homepage: www.motoren-bauer.de Motoren Toese GmbH Im Sülzeteiche 20 · 38820 Halberstadt Tel: 03941 68870 · Fax: 03941 688788 E-Mail: info@bs-motorentoese.de Homepage: www.bs-motorentoese.de www.vmi-ev.de

Kleenoil Panolin feierte vier Neuheiten in München KLEENOIL PANOLIN >> Die Kleenoil Panolin AG präsentierte auf der bauma vier absolute Neuheiten. Damit verspricht der Hersteller Maschinenbetreibern die Senkung des Ölbedarfs, Reduzierung der Maschinenbetriebskosten, leichtere Erfüllung der Umweltschutzvorschriften und CO2- Reduktion bzw. ein schnelleres Erreichen der Klimaziele. Kleenoil Nebenstromfiltration wird seit 1986 erfolgreich eingesetzt. Neu ist die »Lifetime Warranty«, also die Lebzeitgarantie, für alle Kleenoil-Nebenstromfiltereinheiten. Die »Kleenoil Triple Unit« wurde entwickelt, um drei verschiedene Ölkreisläufe einer Maschine mit einem einheitlichen Filterelement zu filtern. Die Ölwechselintervalle können in allen behandelten Kreisläufen erheblich verlängert werden, im Idealfall bis hin zur Lebzeitfüllung. Aus dem Öl werden alle schädlichen, abrasiv und katalytisch wirkenden Verunreinigungen ausgefiltert. Das »Panolin Greenmachine« Konzept unterstreicht den Nachhaltigkeitsansatz, insbesondere die Forderung zur CO2-Reduktion. Dafür sind alle Unternehmen im Sinne der Erreichung der Klimaziele verpflichtet. Den Anwendern werden »Panolin Greenmachine« Zertifizierungen mit Plakette und Zertifikat angeboten. Panolin hat im Zuge der notwendigen Maßnahmen für die Absicherung der Lieferfähigkeit mit hochwertigen Panolin Bio-Hydraulikflüssigkeiten das Portfolio dieser Produktfamilie erweitert. Es werden nun vier Panolin Bio-Hydrauliköle mit leicht unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und verschiedenen Umweltlabels angeboten. Mit der »Kleenoil Triple Unit« werden drei verschiedene Ölkreisläufe im Nebenstrom feinst gefiltert. / © Kleenoil Panolin informat Mit diesen Neuheiten wird die Kleenoil Panolin AG – im Rahmen des UN-Projekts »Vision 2045«- an der UN- Weltklimakonferenz 2022 in Sharm-el Sheik teilnehmen. Die Organisatoren des UN- Projekts »Vision 2045« haben erkannt, dass die Klennoil Panolin Vorteile beispielgebende Lösungen sind und zu den formulierten Kernprinzipien der UN passen. Im Bereich der Schmier- und Druckflüssigkeiten sei die Kleenoil Microfiltration eine seit 1986 technisch erprobte und kostengünstigere Präventivlösung. Mehr erfahren Zukunftsweisend. Motorentechnologie von Perkins und BU Power Systems. Individuell. Produkt, Beratung und Service abgestimmt auf Ihre Anwendung. BU Power Systems GmbH & Co. KG Perkinsstraße 1, 49479 Ibbenbüren BU Power Systems ist offizieller Perkins Distributor in Deutschland MASCHINEN- / ANTRIEBSTECHNIK 103

Maschinen&Technik