Aufrufe
vor 2 Jahren

Rhenania 14-21

FAKSIMILES & REPRINTS

FAKSIMILES & REPRINTS Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen Entwicklungen. 2 Bände. Von August Demmin. Saarbrücken 2016. Das 2-bändige, über 1 300 Seiten umfassende Prachtwerk gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung von der Eisenzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit quer über die Kontinente und Waffenarten. Jeweils 23 × 15 cm, zus. 1 347 S., über 5 000 Abb., Ganzleinen mit Rückenprägung. Nr. 2841517 Original ausgabe € 249,– als Sonder ausgabe** Vom Bergwerck. Von Georg Agricola. Saarbrücken 2016. Faksimile-Reprint der Ausgabe Basel 1557. Das Grundlagenwerk aus dem 16. Jh. ist eine systematische Abhandlung des gesamten Berg- und Hüttenwesens und war bis ins 18. Jh. das maßgebende Werk dieses Fachgebietes. 22 × 31 cm, 491 Seiten, zahlr. Abb., Frakturschrift, Lesebändchen, Ganzleinen. Nr. 2887231 Original ausgabe € 149,– als Sonder ausgabe** 26 € 119,– € 69,– Der Raupen wunderbare Verwandlung. Von Maria Sibylla Merian. Das zweite Werk der Künstlerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian erschien im Jahr 1679 und liegt hier als originaler Nachdruck samt allen Abbildungen vor. Die verlagsfrische bibliophile Ausgabe erscheint gebunden in robuster Bibliotheksversion: Ganzleinen mit rundem Rücken, Rückenprägung und Lesebändchen. Ein dem Stil der Zeit entsprechendes Titelblatt wurde auf den Bucheinband aufgezogen. Je 18 × 26 cm, zus. 336 Textseiten, 100 kolorierte Tafeln, Leseband, Leinen, geb., bibliophile Ausgabe. Nr. 2959429 Original ausgabe € 298,– als Sonder ausgabe** € 139,– Die Dampfmaschinen. 2 Bände. Von August Pohlhausen. Saarbrücken 2018. Gelungene Reprints der 1922 erschienenen Lehr- und Handbücher für Studierende, Techniker und Ingenieure. Das Herz jedes Dampfmaschinenfreunds wird beim Studium dieser Bücher höher schlagen. Band 1 behandelt die Wärmetechnik und die Kolbendampfmaschinen, Band 2 die Dampfturbinen. Unter anderem mit detaillierten Risszeichnungen von Steuerungen und Turbinen-Plänen. 18 × 25 cm, zus. 848 S., über 700 Abb. und Skizzen, 38 Tafeln, geb. in Bibliotheksleinen. Nr. 2981823 Original ausgabe € 259,– als Sonder ausgabe** € 119,– * aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Wappenbuch der Teilnehmer des Augsburger Reichstages. Von G. Brentel. Lauingen 1584. Faksimile-Reprint. Ein Muss für Heraldik- Interessierte! Verlagsfrischer, bibliophil ausgestatteter Faksimile-Reprint, gedruckt auf einem schönen alterungsbeständigen und säurefreien Werkdruckpapier, das den Originaleindruck am Besten wiedergibt. Gebunden als Sammleredition in Halbleinen mit Rückenprägung und Marmorpapier als Überzug und einer Vignette auf dem Vorderdeckel. Schrifttyp Fraktur. 30,5 × 44,5 cm, 229 Tafelseiten, 7 Seiten Inhaltsverzeichnis, 783 kolorierte Wappen-Holzschnitte, Lesebändchen, runde Ecken, Halbleinen mit Rückenprägung. Nr. 736066 Original ausgabe € 398,– als Sonder ausgabe** Das Reich der Kraft. Von Artur Fürst. Jerxheim 2019. Reprint der Originalausgabe von 1912. Artur Fürst (1880–1926), der westpreußische Schriftsteller jüdischer Herkunft, befasste sich vor allem mit den technisch populären Themen seiner Zeit, insbesondere dem Fernmeldewesen, der Eisenbahn und der Elektrizität – sowie den damit verbundenen, vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Fürsts Bücher erfreuten sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrh. größter Beliebtheit, wurden dann aber vom NS-Staat verboten. 20 × 25 cm, 120 S., 83 Graustufenbilder, 2 Farbtafeln, geb. Nr. 2988690 € 19,95 € 198,– Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Band 1–4. Von Johann Christoph Adelung. Saarbrücken 2016. Faksimile- Reprint der Originalausgabe Leipzig 1793–1801. Der in Erfurt lehrende Sprachforscher und Historiker Johann Christoph Adelung (1732–1806) schaffte mit seinem Monumentalwerk, dem »Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart«, vier opulente Bände, die das erste wissenschaftliche Wörterbuch des Deutschen darstellen. Seine Überlegungen zu Wortbedeutung, Anwendungsbereichen und Herkunft machen das Wörterbuch auch heute noch unentbehrlich. 4 Bände à 22,5 × 30,5 cm, zus. 4 000 Seiten, Frakturschrift, Leinen mit Leseband. Nr. 1294741 Original ausgabe € 699,– als Sonder ausgabe** € 249,– 24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333*** Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 27

Rhenania

Copyright © 2015-2020 Frölich & Kaufmann