Aufrufe
vor 1 Jahr

SaarLorLux Magazin Herbst/Winter 2022

  • Text
  • Saarbrücken
  • Magazin
  • Savoirvivre
  • Gourmet
  • Wwwsaarlorluxmagazinde
  • Werbung
  • Saarland
  • Saarlorlux
Herbst/Winter 2022

automobile&technique

automobile&technique Herbst/Winter Edition 2022 Herbst/Winter Edition 2022 automobile&technique Zwischenstation und Empfang im renommierten VICTOR'S SEEHOTEL WEINGÄRTNER in Nohfelden-Bosen Herbst-Erlebnisfahrt mit dem BMW ix 40 und Premium-Charakteristik neu definiert. Dieser wegweisende Charakter kommt in seinem Design deutlich zum Ausdruck. Entwickelt wurde es von innen nach außen. Der BMW iX ist somit als individueller Ort für Lebensqualität und Wohlbefinden konzipiert. Mit der klaren und minimalistischen Gestaltung seines Exterieurs wird der Aufbruch in eine neue, konsequent an den Bedürfnissen der Insassen orientierte Form der Mobilität zum Ausdruck gebracht. Sein Interieur bietet wegweisende Möglichkeiten, die Zeit des Fahrens selbstbestimmt zu nutzen und dabei Entspannung, Geborgenheit und eine neue Form von Luxus zu genießen. BMW AG Niederlassungen Saarland Weitere Infos unter: https://www.bmw-saarland.de/de/neuwagen/bmw-i/ Laissez-vous séduire par le SUV de la gamme BMW iX - pionnier d’une nouvelle ère Née d'une vision. Créée pour l'électromobilité. Grâce à la technologie efficiente et à sa transmission intégrale entièrement électrique, la BMW iX x Drive40 atteint une autonomie exceptionnelle doublée d’une accélération spectaculaire en départ arrêté. Votre BMW iX x40 vous fait profiter de nombreuses offres sur mesure pour la recharge à domicile, en cours de route et au travail. Une puissance de recharge impressionnante qui vous permet de recharger la BMW iX xDrive40 avec une autonomie allant jusqu’à plus de 100 km en 10 minutes. Grâce à de nouvelles innovations numériques, elle est dotée d’une technologie avant-gardiste, d’un univers sensoriel avec des éléments acoustiques et visuels, ainsi que de la 5G de série. Mit dem iX xDrive40 – Reichweite ca. 436 km – den „SaarLorLux ...c`est savoir vivre“ für eine kleine Probefahrt von der BMW-Niederlassung in Saarbrücken erhielt, ist man der überzeugenden Meinung, dass BMW wieder mit Erfolg versucht hat, ein Auto für die Zukunft zu bauen, wobei man auf die nachhaltige Herstellung besonders achtete. Der BMW iX läutet ein neues Zeitalter der Mobilität ein. Er verknüpft wegweisendes Design und modernen Luxus mit den jüngsten Innovationen in den Bereichen automatisiertes Fahren, Bedienung, Vernetzung und digitale Services. Dabei fokussiert das neue Technologie-Flaggschiff der BMW Group sowohl auf lokal emissionsfreie Fahrfreude mit markentypischer Sportlichkeit, Effizienz und überzeugender Reichweite als auch auf ein ganzheitliches und von Grund auf konsequent umgesetztes Verständnis von Nachhaltigkeit. Das spricht natürlich Menschen an, die diesen Schritt bewusst gehen wollen – und dieser BMW – polarisiert, sowohl im Außenauftritt als auch im Interieur-Design. Sehr sicheres Fahrverhalten, keine Lastwechsel-Tücken. Lenkung: feinfühlig, direkt bei flotter Fahrt, leichtgängig beim Rangieren. 1A-Bremsen, tadellose Traktion, waren die ersten Attribute des Kennenlernens. Höchste Anforderungen in Bezug auf die Umweltverträglichkeit werden über die gesamte Wertschöpfungskette und den vollständigen Produktlebenszyklus des Fahrzeugs erfüllt. Derzeit absolviert der BMW iX die finale Phase seines Serienentwicklungsprozesses. „Technologie treibt den Fortschritt voran, den wir benötigen, um selbst größte Herausforderungen zu bewältigen. Dies gilt insbesondere für den Klimaschutz“, sagt Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG. „Wir sind fest davon überzeugt: Wirklich herausragende Mobilität muss nachhaltig sein.” So ist das Fahrerlebnis im BMW iX nicht nur von einer extrem spontanen, sondern auch von einer außergewöhnlich konstanten Leistungsentfaltung geprägt, die die markentypische Sportlichkeit des Fahrzeugs unterstreicht. Das mehr als 240 kW beziehungsweise 300 PS starke Antriebssystem des BMW iX xDrive40 sorgt dafür, dass der Spurt aus dem Stand auf 100 km/h in wenig mehr als 6,0 Sekunden absolviert werden kann. Der BMW iX ist Vorreiter für eine zukünftige Generation von Automobilen, mit denen das Unternehmen Nachhaltigkeit, Fahrfreude Fotos © Werner Staudt - SaarLorLux ...c'est savoir vivre Carport als Solarkraftwerk Grüner Strom vom Dach fürs E-Auto (djd). Die Zahl der Elektroautos wächst kontinuierlich, bei den Neuzulassungen wurde 2021 ein neuer Rekord erreicht. Die Ladeinfrastruktur hingegen lässt vielerorts zu wünschen übrig. 27.700 Ladestationen gibt es laut Statista deutschlandweit im ersten Quartal 2022. Eine Alternative ist es, den Flitzer zu Hause mit selbst erzeugtem Ökostrom zu versorgen. Carports, deren Dach mit Solarelementen belegt sind, bieten einen wetterfesten Unterschlupf und erzeugen gleichzeitig Energie für das E-Auto. Die Systemlösungen etwa der Solarterrassen & Carportwerk GmbH werden passend zum individuellen Bedarf geplant und fachmännisch errichtet. Die Eigenerzeugung macht unabhängiger von den öffentlichen Versorgungsnetzen und zukünftigen Preissteigerungen. Unter www.solarcarporte.de gibt es mehr Details. Foto: djd/www.solarcarporte.de a propos Mit dem Solardach lässt sich ein Großteil des privaten Energiebedarfs autark decken. 56 | SaarLorLux ...c›est savoir vivre PR-Anzeigen PR-Anzeigen SaarLorLux ...c›est savoir vivre | 57