Aufrufe
vor 1 Jahr

Deggendorfer Land

  • Text
  • Niederbayern
  • Ostbayern
  • Bayerischer wald
  • Donau
  • Winzer
  • Osterhofen
  • Bernried
  • Hengersberg
  • Lalling
  • Schaufling
  • Plattling
  • Beginn
  • Deggendorf
Aktuelle Termine Konzert ׀ Kabarett Feste, Veranstaltungen Ausstellungen Musikantenstammtisch Entspannung Massagen Sauna und Wellness Meditation ׀ Salzlagune ׀ Yoga Freizeit aktiv Angeln Bogenschießen Asphaltstockschießen Fitness und Gesundheit Fliegen, gleiten & fahren Golf und Minigolf Kegeln & Bowling Klettern Nordic Walking Radeln & Biken Reiten & Wandern mit Vierbeinern Skateparks Tanzen Tennis Wanderziele Wanderhütten Wasserwelt Hits für Kids Kindergeburtstag Spielplätze ׀ Vorlesen Museumsangebote Eltern-Kind-Gruppen Kulinarisches Regionale Spezialitäten ... im Verkauf ... aus der Küche

Natur pur

Natur pur Naturerlebnispfade Auerbach, Sinnesweg bei der Kneippanlage Im Anschluss an die Kneippanlage kann man SEHEN, HÖREN und FÜHLEN im einzigartigen Sinnespfad neu entdecken. Deggendorf, Naturlehrpfad im Stadtwald am Geiersberg Der Rundweg lädt ein, etwas über den Wandel des Geiersberg im Laufe der Geschichte und seine vielfältigen Eigenschaften als Lebensraum für Pflanzen und Tiere zu erfahren. Er ist ca. 3 km lang (2 Stunden). Infos unter www.deggendorf.travel Naturlehrpfad Grafling - Eidsberg Einheimische Tiere und Pflanzen, insbesondere Bienen und der Bahndamm-Bau sind die Thematik des Lehrpfades. Künzing, Waldlehrpfad im Vilstal Der Waldlehrpfad im Waldgebiet „Harter Rücken“ zwischen den Ortschaften Ebering/Maging und Forsthart bietet auf 4 Kilometern meist schattigen Wegen wertvolle Informationen über die Lebensgemeinschaft Wald, Biotope, die heimische Tierwelt, Baumarten, das Leben der Bienen, wild wachsende Heilkräuter, … Moos, Naturerkundungen am Kräuter- und Gehölzlehrpfad Vom Infozentrum Isarmündung aus sind mehrere Stationen entlang des verkürzten Roten Rundwanderweges zu finden. Ob Baumentdeckertour oder Kräutererkundungstour - Rundweg auch hier ist für jeden etwas dabei. Infos unter www.infozentrum-isarmuendung.de (s. auch Seite 48, 64, 66, 72) Offenberg bis Winzer, Donaulehrpfad Der Donaulehrpfad bietet Information pur über die Besonderheiten der Flusslandschaft von Offenberg bis Winzer. Er führt den Wanderer an die Wirkungszusammenhänge der Natur heran. Schaufling, GEHsundheitsweg Rusel Der 2,5 km lange Rundweg des GEHsundheitsweges führt durch abwechslungsreiches Mischwaldgebiet mit schönen Fernblicken. Er beginnt direkt am Ruselabsatz. Infos unter www.gehsundheitsweg.de (s. auch Seite 37) Winzer, Bodenerlebnispfad Flintsbach Es wird auf 14 Stationen vermittelt, wie wertvoll Boden als Lebensraum und als Grundlage allen Lebens ist. Auf einfache und verständliche Weise werden Zusammenhänge, wie z.B. „Erosion - Hochwasser - Bodenentstehung“, erlebbar. So kann man wie die Steinzeitmenschen Feuersteine im Boden suchen, Werkzeuge daraus herstellen u.v.m. . Lassen Sie sich überraschen! Infos unter www.ziegel-kalkmuseum.de Schöfweg, Sonnenwald Erlebnispfad Walderlebnis in 10 Stationen. Ca. 2 km mit steilen Wegabschnitten, aber mit Kinderwagen befahrbar Navigation: 94572 Langfurth, Brotjacklriegelweg 62 mit Smartphone!

Freizeit Natur aktiv pur Natur erkunden Außernzell Würzingerhaus Naturpark-Infostelle (im Dachgeschoss) Die Infostelle widmet sich dem Forchenhügel in der Nähe, einem nährstoffarmen Geländerücken mit artenreichen Heidekiefern. Ideal als Vorbereitung für eine kleine Wanderung am Forchenhügel. Öffnungszeiten geöffnet Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (zu Zeiten der Bürgermeister-Sprechstunde) sowie nach Vereinbarung Kontakt Eginger Str. 1, 94532 Außernzell 09903 343 (Gemeinde Außernzell) 09903 942739 (Gaststätte Würzingerhaus) Deggendorf Schiffmeisterhaus Ehemaliges Wohn- und Wirtschaftsanwesen der Schiffmeister, eines der ältesten Häuser in Deggendorf. Heute dient es als Ausstellungs- und Veranstaltungshaus mit Infostelle für Radfahrer und Wanderer. Öffnungszeiten Kontakt Di - Do 10.00 - 16.00 Uhr & Fr 10.00 - 13.00 Uhr, Mo geschlossen Schiffmeisterweg 12, 94469 Deggendorf 0991 2504-901 www.wwa-deg.bayern.de BUND Naturschutz Deggendorf Die BUND Naturschutz-Kreisgruppe Deggendorf lädt mit seinem Jahresprogramm Einheimische wie Gäste ein, die naturkundlichen Schätze im Deggendorfer Land kennen zu lernen. Schwerpunktthema ist die frei fließende Donau, deren strömendes Wasser Voraussetzung ist für die enorme Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen. Radtouren zu Natur-Highlights und kulturellen Sehenswürdigkeiten entlang der Donau sind fester Bestandteil des Programms. Für Kinder und Jugendliche gibt es folgende Angebote: Umweltbildungsschiff „Takatuka“: Das Umweltbildungsschiff TAKATUKA setzt von Deggendorf zur wilden Fischerdorfer Donauinsel über. Dort werden die Kinder und Jugendlichen von Umweltbildnern mit viel Spaß und Aktion zu „Donaupiraten“ ausgebildet und lernen dabei die Tier- und Pflanzenwelt von Fluss und Aue kennen. Schatzkiste Donau: Mit der „Schatzkiste Donau“ kann man „Natur pur“ an ausgewählten Traumstränden mit Muscheln und knorrigen Weiden erleben. Mit Schaufeln und Keschern gehen die Teilnehmenden unter Anleitung eines erfahrenen Umweltpädagogen dem Ökosystem Fluss auf den Grund und lernen dabei spielerisch Tiere und Pflanzen kennen. 63

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich