Aufrufe
vor 1 Jahr

Deggendorfer Land

  • Text
  • Niederbayern
  • Ostbayern
  • Bayerischer wald
  • Donau
  • Winzer
  • Osterhofen
  • Bernried
  • Hengersberg
  • Lalling
  • Schaufling
  • Plattling
  • Beginn
  • Deggendorf
Aktuelle Termine Konzert ׀ Kabarett Feste, Veranstaltungen Ausstellungen Musikantenstammtisch Entspannung Massagen Sauna und Wellness Meditation ׀ Salzlagune ׀ Yoga Freizeit aktiv Angeln Bogenschießen Asphaltstockschießen Fitness und Gesundheit Fliegen, gleiten & fahren Golf und Minigolf Kegeln & Bowling Klettern Nordic Walking Radeln & Biken Reiten & Wandern mit Vierbeinern Skateparks Tanzen Tennis Wanderziele Wanderhütten Wasserwelt Hits für Kids Kindergeburtstag Spielplätze ׀ Vorlesen Museumsangebote Eltern-Kind-Gruppen Kulinarisches Regionale Spezialitäten ... im Verkauf ... aus der Küche

Natur pur Tierwelt

Natur pur Tierwelt Auerbach Auerochsen 2005 wurden in Auerbach wieder Auerochsen angesiedelt, die man auf den Ohetalwiesen entlang des Gunthersteigs beobachten kann. Kontakt 09901 3033 oder www.gemeinde-auerbach.de Bernried Hirschpark am Wild-Berghof Buchet Das größte Hirschwild-Reservat im Naturpark Bayerischer Wald. (s. auch Seite 50, 54) Kontakt Buchet 2, 94505 Bernried / 09905 248 www.wildberghof-buchet.de Deggendorf Gut Aiderbichl Begegnungen zwischen Mensch und Tier erleben: Gut Aiderbichl gibt geretteten Tieren - Pferde, Katzen, Esel und viele mehr - eine neue Heimat; täglich von 09 - 18 Uhr für Besucher geöffnet. Kontakt Eichberg 26, 94469 Deggendorf / 09901 903298 www.gut-aiderbichl.com Moos Bienen und Auerochsen (Infozentrum Isarmündung - Dr. Georg Karl Haus - s. auch Seite 46, 60, 62, 70) Kontakt 09938 919098 oder www.infozentrum-isarmuendung.de Plattling Tierheim Plattling – (Tierschutzverein Deggendorf u. U. e. V.) Der Tierschutzverein Deggendorf u. Umgeb. e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das Tierheim in Plattling betreibt. Besuchszeiten im Tierheim: dienstags, freitags und samstags jeweils von 13.00 bis 16:00 Uhr. Verschiedene Aktionen über das ganze Jahr verteilt finden im Plattlinger Tierheim statt. Kontakt www.tierschutzverein-deggendorf.de Schaufling Alpakahof Schreiber - s. auch Seite 49 Alpakahof und Erlebnisbauernhof im besonderen kleinen Ort Sicking. Die Alpakas verbinden Natur, Entschleunigung und Lebensfreude hautnah. Hofcafè establo und Wollstube. Öffnungszeiten und Veranstaltungen siehe Website. Kontakt Sicking 11, 94571 Schaufling / 09901 7155 www.alpakahof-schreiber.de 66

Natur On Tour pur Ausflugsfahrten Auerbach Kutschfahrt mit Alois Spann, Obersteinhausen Termine samstags und sonntags jeweils um 13.00 Uhr, Anmeldung erforderlich Kontakt 09901 5195 Kutschfahrt mit Familie Weber, Engolling Kontakt 09901 7203 oder 0171 8745803 oder 0170 52432711 (Termin nach Vereinbarung) Bernried Kutschen-, Planwagen- und Schlittenfahrten nach Vereinbarung; zum Abschluss gibt es einen echten Bayerwald-Bärwurz Kontakt Friedl und Helga Mühlbauer, Leithen (Telefon 09905 298) Deggendorf Bayerwaldrundfahrt Lernen Sie mit einem Reiseleiter den Bayerischen Wald kennen. Ihr Weg führt Sie z.B. zum Naturpark Bayerischer Wald, zum Großen Arber und Arbersee und vielen weiteren interessanten Punkten. Preis und Tourenangebot auf Anfrage Kontakt Tourist Information Deggendorf (Kontakt s. Seite 75) Trans Bayerwald Express Kommen Sie mit auf eine informative Erlebniszugfahrt mit der Waldbahn von Plattling nach Bayerisch Eisenstein und bestaunen Sie eine der schönsten Eisenbahnstrecken Deutschlands. Besuchen Sie anschließend die Ausstellungen der NaturparkWelten. Nach gemeinsamen Mittagsmenü im historischen Wartesaal I. Klasse schließt sich eine kleine Ortsführung durch Bayerisch Eisenstein an. Termine jeden letzten Sonntag im Monat von April bis Oktober um 09.30 Uhr; Rückfahrt ab 16.41 Uhr. Treffpunkt Bahnhof Plattling, Treppenaufgang Gleis 5, 94447 Plattling Anmeldung bis Freitag 12 Uhr unter 09922 802480 Kontakt www.naturparkwelten.de/trans-bayerwald-express.html Kutschfahrt mit Arnold Huber Kontakt 0171 4944946 (Anmeldung erforderlich) 67

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich