Aufrufe
vor 2 Jahren

Nationalpark Bayerischer Wald

  • Text
  • Radfahren
  • Wandern
  • Dreiländereck
  • Bayerischer wald
  • Bayern
  • Hotel
  • Fewo
  • Wald
  • Nationalpark
  • Urlaub
  • Bayerischer
  • Zwiesel
Nationalpark Bayerischer Wald Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald ist der erste und damit älteste Nationalpark Deutschlands. Auf einer Fläche von 24.250 Hektar finden sich hier 320 km gut beschilderte Wanderwege und 170 km Langlaufloipen. Die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (Böhmerwald) bilden das Herzstück des Grünen Dachs Europas und sind mit 900 km² das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas. Im Nationalpark hat sich durch die Philosophie „Natur Natur sein lassen“ eine einmalige Artenvielfalt entwickelt. Seltene Tiere wie Luchs, Fischotter, Auerhuhn oder Habichtskauz finden hier wieder ein Zuhause.

Urlaub online buchen auf

Urlaub online buchen auf www.ferienregion-nationalpark.de Barrierefreiheit geprüft KULINARISCHES SCHAUFENSTER Das „Kulinarische Schaufenster der Region“ wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) NATÜRLICH. REGIONAL. • Typische Schmankerl aus dem Bayerischen Wald kennenlernen, z.B. Geselchtes, Bauernbrot, Honig, Aufstriche, Bier-/Schnapsspezialitäten • Geschenke aus Handarbeit und regionaler Produktion • Weißwurst-Frühstück und Kaffee-Pause in der Schmankerl-Stube EHRLICH. DAS ARBERLAND IN ALL SEINEN FACETTEN SCHMECKEN Kulinarisches Schaufenster „Schmankerl aus der Region“ Info-Zentrum 1 (direkt an der B11) | 94227 ZWIESEL Tel. 09922 8698810 | www.regionale-schmankerl.de ÖFFNUNGSZEITEN: Montag-Freitag 10-18 Uhr | Samstag 9-13 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen BAYERISCHER WALD KAFFEERÖSTEREI KIRMSE Die gesundheitliche Wirkung des Kaffees – und andere Wahrheiten. Immer wieder hört man verschiedene Meinungen über die Folgen des täglichen Kaffeekonsums. Aber was stimmt wirklich? Ist Kaffee gesund oder doch gesundheitsschädlich? TRINKEN SIE KAFFEE! Regelmäßiger Kaffeekonsum reduziert sowohl die Kalkablagerungen in den Arterien des Herzens und somit auch das Herzinfarktrisiko, als auch die Neigung zu Diabetes. Gleichzeitig wird die Insulin-Empfindlichkeit der Zellen verbessert. Es kommt sogar noch besser: auch günstigere Cholesterinwerte und damit geringere Risiken für Schlaganfälle, Thrombosen und Embolien kann regelmäßiges Kaffeetrinken fördern. Zudem kann der Genuss von 3 bis 5 Tassen Kaffee am Tag Multipler Sklerose und den negativen Auswirkungen von Alzheimer entgegenwirken. Der Mythos, jahrzehntelanger Kaffekonsum erhöhe den Blutdruck hat sich in Untersuchungen nicht bewahrheitet, vorausgesetzt die Qualität des Kaffees stimmt. VERANSTALTUNGEN IN DER KAFFEERÖSTEREI Jeden Mittwoch 15 Uhr KAFFEE-SCHAURÖSTUNG Jeden Donnerstag 15 Uhr SCHOKOLADEN-VERKOSTUNG Jeden Freitag 15 Uhr KAFFEE-VERKOSTUNG ÖFFNUNGSZEITEN Montag - Freitag 10.00 - 17.00 UHR Samstag 09.00 - 13.00 UHR „Fein Glas, gut Holz sind Zwiesels Stolz" Werksverkauf im „Größten Massivholzbauwerk Bayerns“ über 200 verschiedene Holzverpackungen Hobbyartikel, Bastlerbedarf und Holzspielzeug Digitaldrucke auf Holz von eigenen Motiven Figurenstanzen vom Osterhasen bis zum Weihnachtsmann entwickelt und hergestellt ausschließlich im Bayerischen Wald Zwiesel 128 Fürhaupten 33b, 94227 Zwiesel Mo.-Do. 7:00 - 16:00 Uhr Fr. 7:00 - 13:00 Uhr Tel. 09922 503010 www.liebich-holz.de ANSCHRIFT Kaffeerösterei Kirmse Prälat-Neun-Str. 4 94227 Zwiesel Tel. 09922 - 743 75 84 info@kaffeeroesterei-kirmse.de kaffeeroesterei-kirmse.de So muss guter Kaffee schmecken 129 Zwiesel

Destinationen

Oberbayern

Niederbayern

Bayerischer Wald

Oberösterreich