Aufrufe
vor 10 Jahren

BOLD THE MAGAZINE No.12

  • Text
  • Bold
  • Kunst
  • Maurice
  • Lacroix
  • Jeep
  • Kultur
  • Bewegung
  • Hongkong
  • Lifestyle
  • Trend
BEWEGUNG LIFE IS CHANGE | UHREN SPEZIAL: TIME OF MOVEMENT | NEUE KUNST: C.A.R. | HONGKONG IN GRÜN | FASHION FOR MEN & WOMEN | BUILT FREE: DER NEUE JEEP CHEROKEE | IM PORTRÄT: DAMON ALBARN

50 |

50 | BOLD THE MAGAZINE Kunst & Kultur | SEHENSWERT Michele Bressan: FASTECO

Kunst & Kultur | SEHENSWERT BOLD THE MAGAZINE | 51 Foto: www.davidbowie-berlin.de Foto: A. Niedringhaus Foto: C. Holzhuber Die Londoner Werkschau „David Bowie“, wurde um einzigartige Exponate aus seinen Berliner Jahren ergänzt und im Berliner Martin-Gropius-Bau gezeigt. Bowies Schaffensphase in Berlin war gleichermaßen inspiriert von der Gegenwart der 70er Jahre mit ihrer Subkultur sowie von der reichen kulturellen Vergangenheit der Stadt. Die allgegenwärtigen historischen Ausdrucksformen in Architektur und Kunst faszinierten ihn. Wie umfassend seine Auseinandersetzung mit Berlin war, gibt unter anderem der berühmte Songtext von „Heroes“ wieder. Die multimedial angelegte Ausstellung ist die erste internationale Retrospektive zur außergewöhnlichen Karriere des schillernden Popgiganten und erkundet Bowies kreativen Schöpfungsprozess als musikalischer Performer und Pop-Ikone. Eine beachtenswerte Ausstellung zeigt die Kriegsfotografien der Fotoreporterin Anja Niedringhaus, die 2005 für ihre Aufnahmen aus dem Irak mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde. Kurz vor der Eröffnung dieser Ausstellung ist die engagierte Berichterstatterin bei der Ausübung ihres Berufes auf tragische Weise zu Tode gekommen. Am 4. April 2014 wurde sie in Afghanistan von einem Polizisten erschossen, als sie über die dortige Präsidentschaftswahl berichtete. Die aktuelle Berichterstattung über die politischen Fortschritte in Afghanistan waren ein wichtiges Thema für die Fotografin. Ihre professionelle Überzeugung drückte sie einmal so aus: „Wenn ich es nicht fotografiere, wird es nicht bekannt.“ Die Ausstellung zeigt rund 40 Aufnahmen, die in den letzten zehn Jahren entstanden sind. Das Thema „Schuhe“ eröffnet einen ganzen Kosmos von Geschichten, individuellen Erfahrungen und Vorurteilen. Schuhe stehen für Leidenschaft und die Suche nach Vollkommenheit. Sie repräsentieren triviale Bedürfnisse, sind aber gleichzeitig attraktives Medium für eine künstlerische Auseinandersetzung. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf experimentellen Schuhkreationen von Designern, Architekten und Künstlern. Ein Großteil der Ausstellungsstücke sind Unikate oder in Kleinserien hergestellt. Oft sind sie als eigenständige Kleinskulpturen, konzeptionelles Statement oder als Provokation gegen den Mainstream angelegt. Jedes dieser Schuh-Werke zeichnet sich durch außergewöhnliche Formgebung, exklusive Materialien und einen „emotionalen Mehrwert“ aus – oft zu Lasten der tatsächlichen Tragbarkeit. David Bowie 20. Mai bis 10. August 2014 AT WAR. Kriegsfotografien Bis: 11. Juli 2014 SHOEting Stars 18. Juni bis 5. Oktober 2014 Martin-Gropius-Bau Niederkirchnerstr. 7, 10963 Berlin www.davidbowie-berlin.de CoalMine Turnerstrasse 1, 8401 Winterthur www.coalmine.ch Kunst Haus Wien Untere Weißgerberstr. 13, 1030 Wien www.kunsthauswien.com

Bold Kunst Maurice Lacroix Jeep Kultur Bewegung Hongkong Lifestyle Trend

MAGAZINE

BOLD THE MAGAZINE App jetzt laden

AppBOLD_Button Apple BOLD App Android BOLD App

BOLD ONLINE @ NEWS

© BOLD THE MAGAZINE: www.bold-magazine.eu | BOLD THE MAGAZINE ist eine Publikation des Verlages: neutrales GRAU Agentur für Kommunikation & Verlagsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt): www.neutralesgrau.de | HR NR: 121 118 B | UMST ID: DE 815 10 18 78 | Am Pankepark 48 | 10115 Berlin | Telefon: 030 40 00 56 68 | Geschäftsführung: Mike Kuhlmey