Views
4 years ago

Centurion Germany Winter 2019

  • Text
  • Paar
  • Nucalm
  • Informationen
  • Restaurants
  • Welt
  • Stunden
  • Noto
  • Resorts
  • Hotels
  • Centurion

ni-Bootes. Die

ni-Bootes. Die überwiegend maledivischen Angestellten beeindruckt weniger die Form als die Tatsache, dass die Anlage genug Strom produziert, dass auf Dieseltreibstoff verzichtet werden kann. Der Besitzer kommt aus Skandinavien und hofft, dass sein heißgeliebtes Projekt andere Hotelbetreiber auch in anderen Sonnenstaaten zur Nachahmung anregt. FAMILIENZEIT Kokosnuss-Bowling, Einsiedlerkrebsrennen – nur einige der Aktivitäten im Niyama (niyama.com), das auf zwei grünbestandenen Inseln des Dhaalu-Atolls südlich von Malé errichtet wurde. Im „Explorers Club“ können Kinder eigene Unterwasserfächer mit Korallen bepflanzen - das gibt den Erwachsenen mal genug Zeit füreinander in den 95 Strand- und Meeresvillen, jede mit eigener XXL-Badewanne und Wasserfalldusche im Außenbereich. Man kann eine Unterwasser-Familiensafari buchen und sich dabei filmen lassen, danach lockt der Ausblick über den Indischen Ozean in einem der „Nest“-Baumhäuser. Sinkt der Nachwuchs erschöpft in die Falle, bleibt Zeit für einen Abstieg in die „Subsix“-Lounge unter Wasser, deren Glaswände nach Einbruch der Dunkelheit im Meeresleuchten aufscheinen. SURFER-PARADIES Das Four Seasons Resort Maldives auf Kuda Huraa ( four seasons.com) mit 96 Gästehäusern liegt einen 25-Minuten-Trip übers Meer von Malé entfernt und gehört der australischen Tropicsurf-Gesellschaft. In der dazugehörigen Surf-Schule können ambitionierte Wellenreiter ab sechs Jahren im glasklaren Wasser der Lagune Hang- Tens, Sultans, Jails, Honkys und weitere Spezialmanöver lernen. Das Surfer-Ozeanparadies umfasst 90.000 Quadratkilometer, die vom Tropicsurf-Team auf der Suche nach spezifischen Wellenformationen (peeling walls, overhead tubes) genau erkundet wurden. Von April bis September werden die Surfer dann per Wasserflugzug (oder in Mehrtages-Touren auf dem für 22 Passagiere ausgelegten Katamaran Four Seasons Explorer) gezielt zwischen die Atolle zu den Stellen mit dem interessantesten Wellengang transportiert. Wer einen Inlandsflug draufsattelt, wird fast genau am Äquator im Six Senses Laamu ( sixsenses.com) mit der legendären Surfwelle Yin Yang belohnt werden. Eines der besten Kitesurf-Reviere liegt übrigens gleich nebenan auf einer Sandbank, die zum Hotel gehört. Dieses verfügt über 97 Ökovillen, umgeben von einem intakten Riff voller Pilz-, Tafel- und Hirschgeweihkorallen. Vom Restaurant Longitude aus können häufig Fleckendelphine beobachtet werden. NOUVELLE VAGUE DES DESIGNS Im Indischen Ozean und auf Koralleninseln allgemein ist das Errichten von Bauwerken eine Herausforderung, und schon lange sind in dieser Region die Malediven auch im Design führend. So steht in der flachen Lagune von Gili Lankanfushi ( gili-lankanfushi.com) jede der sieben Offshore-Residenzen von Crusoe komplett auf Stelzen, und Cheong Yew Kuan – Lieblingsarchitekt von Christina Ong – baute auf Como Cocoa Island (comohotels.com) minimalistische Villen in sandfarbenen Tönen. Beide Anlagen werden übrigens zur Freude der Kundschaft zurzeit umfassend renoviert. Das weltweit erste Unterwasser-Spa gibt es auf Huvafenfushi (huvafenfushi.com) – da konnte es nicht lange dauern, bis auch Restaurantbesuch und Tanz auf dem Baa-Atoll im Anantara Kihavah Maldives Villas (anantara.com) unter Wasser möglich wurden – ganz zu schweigen von den 78 Gästehäusern und dem selbstredend ersten Unterwasser-Weinkeller. Und übernachten? Auch das kann man im seit einem Jahr eröffneten Muraka auf Conrad Maldives Rangali Island ( conrad maldives.com), wo eine 544 Tonnen schwere Schlafröhre in fünf Meter Tiefe abgelassen wurde. Die Wohnbereiche sind modern-elegant, es gibt zwei Schlafzimmer über Wasser und ein Freideck mit Infinity-Pool. Beim Muraka – der Name bedeutet in der hiesigen Sprache Dhivehi übrigens „Koralle“ – befindet sich mit dem Ithaa auch das weltweit erste Unterwasser-Restaurant. Das Ensemble nötigt schon beim Anblick Respekt ab, aber zweifelloser Höhepunkt ist die Unterwasserwelt um das Muraka. Ahmed Saleem, der von den Malediven stammende Architekt, umgab den Baukörper deshalb mit einer Struktur aus Industrie-Acryl, geliefert von einem japanischen Aquarienhersteller. So kann man in einem Unterwasserschlafzimmer (spärlich möbliert, aber mit Kingsize-Bett) aus einer 180°-Acrylkuppel und durch durchscheinende Wände den Blick in die Tiefen des Meeres genießen – und sich im Geiste mal wie ein ganz großer Fisch fühlen. Riffhaie sowie Schwärme von Pazifikbarschen, Kaiser-, Papageienund Drückerfischen schwimmen um versenkte Kunstwerke an Abhängen sowie über und um jeden herum, der bereit ist, 22.000 US-Dollar pro Nacht für diesen Spaß zu zahlen. Badspiegel über dem Waschbecken? Unnötig, wenn das eigene Spiegelbild überall im Meer zu erblicken ist. Andere Annehmlichkeiten, an die man sonst nicht zuerst denkt, sind im Muraka hingegen entweder Standard – wie ein Fitness-Trainer auf Abruf, Spa-Therapeuten und ein persönlicher Koch – oder extra, wie ein eigenes Schnellboot und Jetskis. Auch kann man in einer Unterwasserdokumentation mit professioneller Film-Crew Regie führen und als Erforscher der Tiefen die Hauptrolle spielen. Zwischen den Takes lockt stets ein Glas Champagner. Da lässt sich die Riege der führenden Weltarchitekten nicht lange bitten, auf den Malediven tätig zu werden: Ende 2020 will Capella Maldives (capellahotels. com) mit Kengo Kuma, André Fu und dem Landschaftsarchitekten Vladimir Djurovic aus dem Libanon ein Dream-Team zusammenstellen, das auf dem Rah-Falhu- Huraa-Atoll nördlich von Malé 64 minimalistische Gästevillen errichten soll – sowie 29 Privatwohnhäuser für diejenigen, die diesen paradiesischen Flecken Erde auf keinen Fall wieder verlassen wollen. • PHOTO PATRICIA PARINEJAD 90 CENTURION-MAGAZINE.COM BUCHUNG ÜBER IHREN CENTURION SERVICE

DIE WELT ENTDECKEN MIT CENTURION® CENTURION MÖCHTE IHNEN MEHR BIETEN: MEHR FREUDE AM REISEN, MEHR EINDRÜCKE VOR ORT, MEHR WERTVOLLE ERLEBNISSE, MEHR VON DER WELT. WANN SOLL ES LOSGEHEN? WIR FREUEN UNS, SIE UNTERSTÜTZEN ZU DÜRFEN. Komfortabel reisen Gerne hilft Ihnen der Centurion Reise-Service bei allen Reisevorbereitungen, etwa Flugund Hotelbuchungen. Haben Sie bestimmte Vorlieben oder Ziele? Mit unserem Insider- Wissen stellen wir Ihnen eine individuelle Route zusammen. Airport-Parking mit Valet Services Parken Sie bis zu fünf Tage kostenfrei an den acht großen deutschen Flughäfen. Centurion Mitglieder genießen zusätzlich das kostenfreie Holen und Bringen des Wagens mit dem Valet Park-Service und dem Car Rental Valet-Service (Mietwagen). Stilvolle Unterkünfte Genießen Sie mit Fine Hotels & Resorts exklusive Angebote und Zusatzleistungen in über 1.000 Hotels weltweit. Außerdem kommen Sie bei acht Centurion Partnern in den Genuss von besonderen Vorteilen: The Vacation Collection ermöglicht globales Reisen mit dem gewissen Extra. Attraktive Tische Freuen Sie sich auf eine bevorzugte Behandlung Ihrer Reservierung und fantastische Angebote in den handverlesenen Res taurants der Global Dining Collection. Wir sind immer für Sie da Beruhigend zu wissen: Über unseren Reiseund Einkaufsschutz sind Sie und Ihre Familie während der ganzen Reise abgesichert. WEITERE INFORMATIONEN BEI IHREM RELATIONSHIP MANAGER UNTER 0800 0100911 (AUS DEM AUSLAND: +49 69 588099890).

CENTURION