Aufrufe
vor 1 Jahr

ChefHeads-Club-Magazin#01.23_FINAL

  • Text
  • Wasser
  • Wein
  • Healthcare
  • Sternekoch
  • Food
  • Highconvenience
  • Wwwchefheadsde
  • Arbeitgeber
  • Siegen
  • Foto
  • Jahres
  • Wittig
  • Gerichte
  • Deutschland
  • Arbeitsrecht
  • Meides
  • Speisen
Als kompetenter Partner der Branche sind wir Garant für qualitative Fachinformation und der zeitnahen Übermittlung von Neuigkeiten. Wir sind die beständige Konstante in einer von wechselnden Herausforderungen geprägten Branche. Das bestätigen 15 Jahre Präsenz auf dem Markt und über 10.000 Leser monatlich. Das Magazin aus dem Club der Küchenchefs, mit Eventberichte, Interviews, Sterneköchen, Trends aus der Food-Branche und Neuigkeiten der Gastro-Szene. Bücher-, Wein- und Reise-Tipps die wir empfehlen. Die Aufmachung unseres Magazins ist bewusst als ePaper gewählt, denn Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Die übersichtliche Gestaltung und die fachlichen Expertisen machen das ChefHeads-Club-Magazin als Informationsquelle für die Gastronomie und Hotellerie unverzichtbar. Wir bieten Denkanstöße für künftige Richtungen, nehmen Trends auf und schauen hinter Konzepte. Als Fach- und Branchenmagazin gilt unser Fokus der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Wir informieren über Nahrungsmittel und Getränke genauso wie über astronomische Hardware und aktuelle Trends. Wir sind auf Messen, bei Pressekonferenzen und schauen auch hinter die Kulissen. Wir tragen mit unserer Fachkompetenz dazu bei, Produzenten, Industrie und Gastronomie zu vernetzen und informieren auch anhand von Betriebsreportagen und Referenzbeispielen.

BUCH-TIPP Vegetarisch zu

BUCH-TIPP Vegetarisch zu kochen entspricht dem Zeitgeist, ist aber auch der gelebte Alltag von Tanja Grandits. Zu Hause essen die Basler Spitzenköchin und ihre Tochter fast ausschliesslich Gerichte ohne Fleisch und Fisch, dafür mit viel Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten. In diesem Buch präsentiert sie die Grundlagen ihrer vegetarischen Küche: warme und kalte Gerichte für den Start in den Tag, Snacks und Sandwiches auch zum Mitnehmen, Suppen, Reis- und Pastagerichte, Käse und Milchprodukte,Ofengerichte und Desserts. Eine Küche mit Herz und Seele, Gemüse und Geschmack für jeden Tag. Tanja Grandits ist die beste Köchin der Schweiz. Sie ist »Koch des Jahres 2020« und hat 19 Punkte im GaultMillau und zwei Sterne im Guide Michelin. Sie ist bekannt für ihren virtuosen Umgang mit Aromen, Gewürzen und Texturen. Grandits hat sieben Kochbücher veröffentlicht (alle im AT Verlag). Ihr letztes Werk, »Tanjas Kochbuch«, ist ein Bestseller. Tipp: Aufgewachsen im schweizerischen Flachland, hat Sven Wassmer in den Alpen seine kulinarische Heimat gefunden. In Bad Ragaz zelebriert er im Restaurant »Memories« die moderne alpine Küche auf hohem Niveau. Saibling aus der Val Lumnezia, Spargel aus Reichenau oder Karotten aus dem Domleschg – Sven Wassmer arbeitet vorzugsweise mit dem, was der alpine Raum hergibt. Die Kulinarik ist auf das Wesentliche reduziert, der Horizont hingegen weit: Ideen aus Fernost oder Skandinavien werden gekonnt in die Gerichte integriert. Dieses Buch stellt Sven Wassmers Küche vor, seine Philosophie, seine Kreativität. Es zeigt, was Heimat für ihn ist, und widmet sich den Spezialitäten des Alpenraumes – vom Tannenzapfen bis zur Bergkartoffel, vom Fleisch des Wagyu-Rinds bis zu dem einer alten Milchkuh. Ergänzt werden die über 40 Rezepte durch persönliche Geschichten und einen Technik-Teil, der den Ansatz von Sauerteig, Fermentation und andere raffinierte Anwendungen anschaulich erklärt. Sven Wassmer gehört zu den erfolgreichsten jungen Köchen einer neuen Generation. Als Küchenchef wird er mit 18 Gault-Millau-Punkten und ,3 Michelin- Sternen bewertet. Vor Bad Ragaz hat Wassmer in London, Vitznau oder Zürich in Spitzenrestaurants gearbeitet. TANJA VEGETARISCH Grüne Lieblingsrezepte für jeden Tag, einfach & genussvoll • Das vegetarische Kochbuch der Sterneköchin Tanja Grandits ISBN: 978-3-03902-093-5 7. Auflage, 2022 Einband: Gebunden Umfang: 336 Seiten Gewicht: 1253 g Format: 19 cm x 25 cm Meine Alpenküche Rezepte, Geschichten und Produkte • Sven Wassmer ISBN: 978-3-03902-151-2 1. Auflage, 2022 Einband: Gebunden Umfang: 240 Seiten Gewicht: 1208 g Format: 21 cm x 28.5 cm AT Verlag Tipp:

„Foodstyling ist in, denn das Auge isst schließlich mit. Hier ist das Standardwerk zum Trendthema Anrichten, mit dem der perfekte Teller gelingt: Jedes Rezept ist mit mindestens fünf Step-Fotografien bebildert. So lassen sich wahre Kunstwerke auf dem Teller kreieren – von »Beef Tatar« über »Blumenkohl in vier Texturen«, »Entenbrust mit Selleriepüree« zu »Rösti-Lachs-Burger« und »Zitronen-Baiser-Törtchen« Ein Must-have für alle ambitionierten Hobbyköch*innen!“ Das Auge isst ja bekanntlich mit und in diesem Buch geht es genau darum. Wir sprechen hier einerseits von den Zutaten aber eben auch wie man das Gericht ansehnlich und geschmackvoll (in jeglicher Hinsicht) arrangiert. Zugegeben, wer sich gern durch die Sterneküche schnabuliert, kennt diese kunstvoll gestalteten Teller zu gut. „Foodstyling“ ist keineswegs neu oder gar in! Das ist in der richtig guten Küche einfach ganz normal! Ich persönlich schätze das sehr, denn auch genau dafür bezahlt man! Nicht nur das Essen ist das Highlight, sondern auch der Anblick, das Porzellan auf dem es serviert wird, Tischdecke, Serviette….Sie wissen schon. Aber wenn man dann selbst zu Hause mal über sich herauswachsen will, sieht es meist wie nach einem Tornado aus. Zuhause bekommt man klare Ansagen wer wo seine Kartoffeln oder Gemüse auf dem Teller haben möchte, wo die Soße drüber sein soll und wo nicht. In der großen Gastronomie fragt danach keiner, es wird einfach so gemacht wie der Kochkünstler es sich erdacht hat. Und dieses Buch gibt uns eine Fülle von Tipps und Tricks mit auf den Weg dies ebenfalls schnell aber dennoch sehr dekorativ anzurichten. Was bei sehr vielen auffällt: die Soße. Hier ertrinkt kein Essen in der Soße! Oder beim Gemüse: hier gibt es keine Suppenkelle voll an Möhrchen und Erbschen sondern eben hier und da ein paar. Warum schlussendlich dieser Aufwand? Es macht nicht immer die Masse sondern eben die Art und Weise wie man anrichtet! Im Buch erhalten wir ausreichende Tipps zu kleinen und großen Helfern die man in jeder Küche haben sollte, wir erhalten Hinweise und Verwendungsmöglichkeiten zu Puder und Co. und eben auch zu Porzellane die für bestimmte Speisen unverzichtbar sind. Neben all diesem Wissen gibt es noch Rezepte und natürlich Fotos über Fotos. In diesem Buch passt alles perfekt. Es ist ausgewogen zwischen Bild und Text, ist verständlich, hat einen gewissen Anspruch an den Leser (den er ja bereits selbst an sich hat, sonst würde er nicht so ein Buch lesen) und zeigt einfach: weniger ist mehr und kochen und essen sind zwei Künste, denen der Mensch gerne frönt. 5 von 5 Sterne! BUCH-TIPP NOACK ANKE , BOLK FLORIAN Der perfekte Teller Anrichten wie die Profis: Rezepte, Tipps & Inspirationen. Jedes Rezept mit Step-by-Step-Fotografien ISBN: 9783959616140 240 Seiten ca. 724 Abbildungen Format 22,5 x 27,1 cm Hardcover Christian Verlag Tipp:

© 2023 by YUMPU